1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa1982

Beiträge von Vespa1982

  • PX 200 Lusso Motor Vse1m: Ist das normal?

    • Vespa1982
    • November 6, 2014 at 23:50

    Ich habe meinen Motor wieder soweit zusammen. Die Kupplungsbeläge habe ich auch getauscht. Ist es normal, dass ich den Kupplungshebel von Hand nun nur einige Millimeter drücken kann? Also den Hebel der am Deckel der Kupplung ist.

    Wie kann ich bei ausgebautem Motor testen, ob schalten mit der Schaltraste funktioniert?

    Gruß
    Vespa1982

  • PX 200 Lusso: Frage zum Primärzahnrad

    • Vespa1982
    • November 4, 2014 at 08:59

    Danke werde ich gleich mal schauen.
    Gruß
    Vespa 1982

  • PX 200 Lusso: Frage zum Primärzahnrad

    • Vespa1982
    • November 3, 2014 at 21:21

    Hallo Rollergemeinde,
    Ich habe meinen Tannenbaum zerlegt.
    Jetzt nachdem ich alle Nieten aus dem Primärzahnrad raus habe um neue Federn einzubauen stelle ich mir die Frage ob es beim Primärzahnrad Vorne und hinten gibt weil das gewölbte Blech ja auf die Seite mit den Tannenbaum kommt?

    M.f.G.

    Vespa 1982

  • Kurzer 4.Gang PX 200 12 PS Lusso Motor sinvoll?

    • Vespa1982
    • October 30, 2014 at 17:16

    Danke Euch für die Informationen.

  • Kurzer 4.Gang PX 200 12 PS Lusso Motor sinvoll?

    • Vespa1982
    • October 29, 2014 at 23:41

    Mein Motor Vse1m liegt noch mit offenem Brustkorb auf dem OP-Tisch.
    Er ist original kein Tunning.
    Ich bin noch nie mit einem 200er gefahren und weiß nicht wie die Charakteristik des Motors und vor allem des Getriebes und hier der 4 Gang ist.
    Kann jemand Tipps aufs der Erfahrung geben ob ein kurzer 4 Gang ungetuned Sinn macht, da ich öfters von Ganganschlußproblemen von 3 nach 4 lese aber meist im Zusammenhang mit Tuning Zylindern.
    M.F.G
    Vespa 1982

  • Demontage Auslaßstutzen

    • Vespa1982
    • October 29, 2014 at 00:50

    Wenn das Thema auch alt ist. Ich habe gerade meinen Stutzen einfach mit einem Schraubenschlüssel herausgedreht. WD40 drauf einwirken lassen, dann den Schraubenschlüssel passende Größe indem Fall Materialstärke des Schraubenschlüssels damit er gut in den zwei Einkerbungen liegt in die Kerben legen und drehen.

    Ich habe meinen Zylinder hierbei nur auf dem Tisch halten müssen und er hat sich nicht einmal gewehrt.

    Also, in meinem Fall war kein Spezialwerkzeug notwendig. Nichts gekauftes und auch nichts selbst gebasteltes.

    M.f.G.

    Vespa 1982

  • Meine PX80 soll erwachsen werden oder PX 200 Vse1m in PX alt.

    • Vespa1982
    • October 26, 2014 at 23:25

    Suche gerade Teile für die Motorrevision und kommt irgendwie nicht weiter. Ich kann ja bei den bekannten Shops die Fahrgestellnummer eingeben also für meinen aktuellen Motor kein Problem.

    Aber irgendwie weis ich jetzt nicht was ich für den Motor jetzt brauche. Brauche Motordichtung, alle Lager, Kupplungsbeläge Simmeringe usw.
    Aber leider kann ich wohl nicht unter der Motorpräfix suchen sondern nur unter der eines Rahmens den ich ja nicht habe.

    Jetzt wird im WEB behauptet dieser Motor sei mit der Präfix Vse1m 1981 verbaut worden. Aber irgendwie kann das nicht sein, da ich Teile dran habe die mit Bj 1985 gekennzeichnet sind. Außerdem soll der Motor gleich einer Lusso sein nur ohne Getrenntschmierung was auch stimmt.

    Es soll wohl in einer PX 200 GS verbaut gewesen sein. Aber bin mir da nicht sicher ob das stimmt.

    Also die Antriebswelle ist definitiv eine Lusso-Welle und keine PX Alt mit Mutter und Splint.

    Unter welcher Rahmennummer finde ich jetzt die passenden Artikel für die Mototrrevision? Brauche auch noch einen Kolben.

    M.f.G.

    Vespa1982

  • Meine PX80 soll erwachsen werden oder PX 200 Vse1m in PX alt.

    • Vespa1982
    • October 26, 2014 at 22:10

    Danke für die Antwort, dann kann ich ja jetzt Einkaufen. Oder die alte CDI behalten mal schauen.

  • Meine PX80 soll erwachsen werden oder PX 200 Vse1m in PX alt.

    • Vespa1982
    • October 26, 2014 at 21:03

    Hallo Rollergemeinde,

    mein Roller soll nun endlich erwachsen werden. Nachdem er seine Kindheit mit einem 80 ccm Motor verbrachte und in seiner Jugend auf 135 ccm anwuchs bekommt er nun endlich die 200 ccm.

    Hierzu eine Frage habe den Motor Vse1m, dass ich da die Zündgrundplatte der PX alt einbauen muss, um es dann mit dem Kabelbaum der PX alt verbinden zu können.

    Nun habe ich geforscht und bin keinen Ergebnis gekommen was die CDI angeht.

    Kann ich die auch übernehmen von der PX alt 80er oder muss ich eine CDI für den Vse1m Motor kaufen und welche ist dass dann.

    Allgemein haben alle Vespas mit elektronischer Standardzündung die gleiche CDI ?

    Am Motor Vse1m ist zwar eine CDI dran aber leider ist nicht zu gebrauchen Kabelbruch und so. Eine Nummer steht leider auch nicht drauf nach welcher ich hätte schauen könnte.

    Also wer kann mit sagen welche CDI ich nun brauche für meinen Umbau.

    Vielen Danke im Voraus und allzeit ein Handbreit Reifen unter der Felge.

    M.f.G.

    Vespa 1982

  • 200er Motor für PX 80 alt

    • Vespa1982
    • April 27, 2014 at 11:07

    Hat schon wer einen Motor im Ausland gekauft und in eingetragen? Momentan sind die meisten Angebote wohl aus Österreich. Irgendwie schon schwer überhaupt einen passenden Motor zu finden und dann noch aus Deutschland, puh.

    Mit freundlichen Grüßen

    Vespa 1982

  • 200er Motor für PX 80 alt

    • Vespa1982
    • April 26, 2014 at 22:01

    Das ist doch mal eine schnelle ausführliche Antwort, danke dafür.
    Woran erkenne ich einen deutschen Motor? Ein Motor hat ja keine Papiere dabei oder irre ich mich?
    Muss ich im Internet schauen, ob die Motornummer nach Deutschland ausgeliefert wurde ?

    Habe schon mit einem Motor aus Österreich geliebäugelt aber war wohl gut ihn nicht zu nehmen.

    Gruß

    Vespa 1982

  • 200er Motor für PX 80 alt

    • Vespa1982
    • April 26, 2014 at 20:29

    Hallo Rollergemeinde,

    wenn ich meine Vespa PX 80, alt mit einem 200er Motor ausrüsten will was muss ich beachten.
    Ich denke da an Fragen wie, muss es ein Motor sein, welcher nach Deutschland ausgeliefert wurde? Oder kann ich in meinen deutschen Rahmen auch einen 200er Motor aus Österreich, Schweiz, Italien oder England einbauen und ihn dann mittels der Bescheinigung von Piaggio eintragen lassen oder geht nur deutscher Motor in deutschem Rahmen?

    Meine PX hat keinen Elektrostarter, sollte der Austauschmotor dann auch keinen haben oder ist das egal.

    Passt der Kabelbaum Plug and Play oder was muss ich tauschen?

    Gibt es einen 200er Motor der besser für die PX alt passt bezüglich Kabelbaum oder ist es egal?

    Gruß

    Vespa 1982

  • Seitenhauben-Gummis... Lohnt die "Piaggio-Gummis" zu kaufen?

    • Vespa1982
    • March 13, 2014 at 19:51

    Hallo Michi,

    also ich habe aus dem Scootercenter OEM Gummis genommen. Also meine haben gepasst. Ein wenig Gefummel war es vor allem muss man denke ich wirklich zuerst den Gummi an einer Seite festnieten, ich habe ihn geschraubt mangels Niete.

    Wenn er so erst mal fest ist geht der Rest einfacher. Die Gummis sind beim auspacken noch etwas verdreht gewesen aber mittlerweile haben sie sich angepasst.

    Ob nun die original Piaggio Gummis noch besser drauf gepasst hätten kann ich nicht sagen aber ich war zufrieden.

    Vielleicht kann ja noch jemand was zu den originalen Gummis sagen. Der Gummi fürs Handschuhfach war auch OEM und hat gepasst. Die genaue Artikelbezeichnung weiß ich nicht mehr war halt für eine PX alt. Weiß jetzt nicht wie es bei anderen Modellen ist oder was du für eine Vespa hast.

    Mit freundlichen Grüßen

    Vespa1982

  • Bald geht es los Restauration P80X

    • Vespa1982
    • March 9, 2014 at 11:59

    Und läuft die Sache? Wie geht's der Emmentaler Karosserie?

    Mit freundlichen Grüßen

    Vespa 1982

  • Website mit gestohlenen Rollern

    • Vespa1982
    • March 5, 2014 at 12:50

    Wieso kommt bei dem Link eine Seite mit Computerspielen? Hoffe mal dass es ein Irrtum ist und keine Absicht hier Leute auf diese Seite zu locken, um womöglich mit der Masche noch Geld zu verdienen.

    M.f.G.

    Vespa1982

  • Restaurierte PX mit Vergaserproblemen

    • Vespa1982
    • March 3, 2014 at 20:37

    Hi Cornelius,

    also mein Setup ist gleich 135 DR. Zum Ankicken muss ich auch den Choke ziehen, kann ihn aber dann gleich wieder reinschieben. Nur wenn ich den Benzinhahn wie neulich vergessen habe zu, zu machen dann war Anschieben angesagt.

    Zu Gemischtschraube kann ich nur sagen ich habe 1,5 Umdrehungen und nicht mehr. Ich habe bisher auch nur von 1,5 Umdrehungen gehört. Die Hauptdüse dürfte 102 sein im Vergaser zur Sicherheit.

    Hast du den Motor auch komplett überholt ? Könnte Falschluft sein oder CDI Defekt? Falsche Düsen und eben nur 1,5 Umdrehungen bei mir zumindest. Mein Motor ist überholt und schnurrt. Also sollte es deiner auch können wenn alles stimmt.

    Gruß

    Vespa1982

  • Gesamtabnahme: Welche Papiere bei anderem Rahmen?

    • Vespa1982
    • February 25, 2014 at 20:15

    Hallo Rollergemeinde,

    jetzt wo ich das lese kommt in mir die Frage auf, ob nun das Baujahr des Ersatzrahmens als Baujahr gilt oder ob das Baujahr vom alten übernommen wird?

    Gruß Vespa1982

  • Arbeitszeit - Arbeitsrecht was auch immer ...

    • Vespa1982
    • February 18, 2014 at 20:20

    Man oder Frau nehme einen Anwalt für Arbeitsrecht schildere ihm den Fall und lasse sich beraten. Laien befragen bringt nix. Geschichten anhören wie es bei anderen war bringt nix. Wenn ihr keine Arbeitsrechtschutzversicherung habt muss man für das erst Gespräch meist so um die 150 Euro zahlen und danach berechnen sich Anwaltskosten nach dem Streitwert. Somit die Frage wie kann man diese Überstunden in Euros sehen und daraus die Anwaltskosten zu berechnen.

    Viel Glück dabei

    M.f.G.

    Vespa 1982

  • Bald geht es los Restauration P80X

    • Vespa1982
    • February 16, 2014 at 20:16

    Hi Vespa Wanne-Eickel,

    ich habe meine PX 80 auch restauriert nachdem sie 10 Jahre bei meinen Eltern stand im Freien aber ein Dach darüber nur von der Seite konnte sie bei starkem Regen oder Schnee getroffen werden.

    Und als ich sie nach 10 Jahren bei einem Besuche bei meinen Eltern hervorgekramt habe sprang sie doch tatsächlich nach zirka 40 Mal kicken an. Gefahren ist sie leider nicht da die Kupplung wohl verklebt war und sie beim Einlegen des Ganges abgewürgt wurde.

    Damals habe ich auch die Karosserie inspiziert und hatte den Kotflügel verrostet und Rost um das Bremspedal. Zumindest dachte ich das es Rost war aber jetzt wo ich das Loch um dein Bremspedal sehe glaube ich, dass ich doch nur Flug Rost hatte.

    Wo stand denn der Roller welche Umwelteinflüsse haben ihn den so aufgefressen? Wie wurde er genutzt?

    Viel Erfolg bei der Restauration bin auf das Ergebnis gespannt. Bei mir war es als ob sich eine hässliche Rostraupe verpuppt hat und jetzt ein völlig anderer Schmetterling geschlüpft ist. Das Vorher und Nachher erstaunt mich in den Restaurationsberichten immer wieder.

    Werde verfolgen was du machst.

    M.f.G.

    Vespa1982

  • Vespa PK XL 2 - Restauration fertig

    • Vespa1982
    • February 15, 2014 at 12:12

    Ja den Ständer im Schwarz der Felgen lackieren würde ich auch so sehen. Nur nicht silbern.

    M.f.G.

    Vespa 1982

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™