1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa1982

Beiträge von Vespa1982

  • Polizei angehalten 100€ + 3 Punkte wegen Profiltiefe?

    • Vespa1982
    • November 4, 2012 at 23:12

    Hattest du jetzt unter 1 mm, um überhaupt ordnungswidirig gehandelt zu haben? Mit einem kleinen Kennzeichen.

  • Vespa PX 80, Blinkerkabel in der Seitenhaube tauschen, Kabelbaum an der Öffnung für die Seitenhaube demontieren, Schwinge überholen?

    • Vespa1982
    • November 4, 2012 at 22:42

    Ah ok also nur abziehen?

  • Vespa PX 80, Blinkerkabel in der Seitenhaube tauschen, Kabelbaum an der Öffnung für die Seitenhaube demontieren, Schwinge überholen?

    • Vespa1982
    • November 4, 2012 at 22:07

    Ok das Kabel aus der Seitenhaube habe ich jetzt heraus bekommen, bleiben nur die zwei anderen Fragen offen. Musste man einfach am Kopf herausziehen aus dem Röhrchen, welches an der Backe angeschweißt ist und in die Karosserie gehört. Den Rest vom Blinker abziehen ist ein Kabelschuh dran, schwupps ist es draussen.

  • Vespa PX 80, Blinkerkabel in der Seitenhaube tauschen, Kabelbaum an der Öffnung für die Seitenhaube demontieren, Schwinge überholen?

    • Vespa1982
    • November 4, 2012 at 18:05

    Hallo Rollergemeinde,

    Nun da mein Roller fast lackierfertig zerlegt ist bin ich auf folgende Fragen gestoßen, welche ich durch die Suchfunktion nicht klären konnte.

    Wie bekomme ich in den Seitenbacken das einadrige Kabel für den Blinker gewechselt? Diese führt ja vom Blinker in so einen Zapfen an der Haube. Wie ist der dort befestigt. Etwas gelötet :?:

    Er muss raus, weil er morsch ist und die Haube in ein Entlackungsbad kommt.

    Der Zapfen der Seitenhaube geht am Rahmen in ein Loch ähnlich einer Steckdose. Nun die Frage von innen ist an dieser Stelle der Kabelbaum ich bekomme den an der Stelle nicht ab und sehe leider nicht wie der dort festgemacht ist. Wie kann ich den Kabelbaum an dieser Stelle entfernen. Ist der gesteckt oder geschraubt :wacko: ?

    Ich habe eine 30 Jahre alte Gabel über die ich nun schon von Pornstar gehört habe, dass die noch 30 Jahre bzw. 60 hält.

    Nun würde ich aber gerne eine Meinung dazu hören, wie es mit der Schwinge aussieht, sollte man diese überholen, wenn schon mal alles zerlegt ist?

    Da ich dies selbst nicht kann, hat wer Erfahrung was diese Arbeit kostet?

    Die Gabel ist Baujahr 1982 und ist ungefährt 29.000 km bewegt worden. Die Gummis die ich sehen konnte waren etwas porös.

    Ich habe für alles Fotots angehängt.

    Freu mich auf Eure Antworten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Vespa 1982

    Bilder

    • 2012-11-04-003.jpg
      • 177.58 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 678
    • 2012-11-04-004.jpg
      • 165.41 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 587
    • CIMG3170.JPG
      • 234.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 851
  • Vespa PX 80, Baujahr 1982, wie lange ist eine PX Gabel haltbar und sicher zu gebrauchen?

    • Vespa1982
    • November 3, 2012 at 21:40

    Na da bin ich ja beruhigt. Danke für die schnelle Antwort.

  • Vespa PX 80, Baujahr 1982, wie lange ist eine PX Gabel haltbar und sicher zu gebrauchen?

    • Vespa1982
    • November 3, 2012 at 21:33

    Hallo Rollergemeinde,

    ich habe gerade meine Vespa PX 80, Baujahr 1982 zerlegt. Nun habe ich eine Frage zur Sicherheit des Fahrwerks. Dass meine 30 Jahre alten Stoßdämpfer vorne sowie hinten ihr zeitliches gesegnet haben, wurde mir schon von meiner Vespa-Werkstatt becheinigt.

    Doch nun grübel ich über die Frage, wie gut kann meine 30 Jahre alte Vordergabel noch sein. Rost hat sie angesetzt, doch ob das schon schlimmstes ahnen lässt weiß ich nicht.

    Ich habe einmal ein Bild gemacht.

    Was sagt ihr zur Wiederverwendung einer 30 Jahre alten Gabel ist so etwas üblich es wieder zu verwenden, da es ja auch noch viel ältere Roller gibt.

    Ist es damit getan Rost zu entfernen und zu lackieren? Muss die Gabel fachmänisch überholt werden? Oder doch ne neue Gabel?

    Gabelbruch wäre ja der Supergau.

    Ich würde mich über Antworten Tipps und Erfahrungen freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Vespa 1982

    Bilder

    • CIMG3171.JPG
      • 242.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 735
    • CIMG3170.JPG
      • 234.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 838
    • CIMG3172.JPG
      • 217.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,769
    • CIMG3173.JPG
      • 190 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 617
  • Abblendlicht Birne brennt ständig durch. Spannungsregler?

    • Vespa1982
    • October 18, 2012 at 13:23

    Hallo

    Also bei meiner PX 80 hatte ich das auch schon jede Woche eine neue Birne für den Frontscheinwerfer.

    Damals wurde auch der Spannungsregler getauscht, dann gings wieder.

    M.f.G.

    Vespa 1982

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Vespa1982
    • October 4, 2012 at 13:08

    Mein Name ist Cris ich bin 36 jahre alt.

    Ich bin seid ich 16 bin im Besitz einer Vespa PX 80, Baujahr 1982 mit 135 ccm D.R. Satz und Motorradzulassung. Die Vespa schlummerte bis jetzt zirka 10 Jahre in einem Unterstand. Schlüssel und Papiere waren verschollen im Haus meiner Eltern.

    Nun sind Schlüssel und Papiere auf wundersame Weise wieder ans Tageslicht gelangt. Also habe ich den Schlüssel genommen die Vespa nach ungefähr 10 Jahren zirka 40 mal angekickt und siehe da der Motor springt an und läuft einigermaßen rund.

    Leider trennte die Kupplung wohl icht mehr, weshalb er leider beim Einlegen des Ganges abstarb und ein paar Meter fahren nicht drin waren.

    Nach einigen Tagen des Überlegens, Verkaufen behalten Verkaufen behalten, kam ich zum Entschluss, jetzt ist sie schon 20 Jahre bei mir, jetzt kann sie auch bleiben bis uns womöglich der Umweltschutz zur Trennung zwingt.

    Nun möchte ich die Vespa wieder in einen guten optischen und technischen Zustand bringen, weshalb ich auch auf diese Internetseite gestoßen bin.

    Viele Fragen wurden mir hier schon beantwortet ohne selbst Fragen zu müssen aber ich habe sicher noch welche.

    Geschraubt habe ich selbst noch nicht viel aber ich traue mir zu nach Anleitung Dinge ausführen zu können und ein gewisses technisches Verständinis zu haben, wenn auch nicht bis zur Perfektion.

    Also man sieht sich

    Gruß

    Cris Vespa 1982

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™