1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Muskelbiber

Beiträge von Muskelbiber

  • Handbremshebel geht nicht in Ursprungsposition zurück

    • Muskelbiber
    • April 6, 2013 at 18:43

    Moin Leute,

    bitte entschuldigt, wenn ich ob meiner Unwissenheit eine sicherlich doofe Frage stelle...
    Bei meiner Vespa geht seit heute der Handbremshebel nach dem Bremsen nicht mehr von selbst zurück, sondern bleibt "halb" angezogen. Kann ich das beheben indem ich einfach die Schraube am Hebel etwas löse? Oder ist das eine größere Prozedur?

    Danke schonmal für Eure Antworten!

  • Vespa 50R mit Mängeln gekauft

    • Muskelbiber
    • October 15, 2012 at 15:03

    Werd ich mal checken. Sobald ich herausgefunden habe, wie das geht 8)

  • Vespa 50R mit Mängeln gekauft

    • Muskelbiber
    • October 13, 2012 at 18:58

    So hallo nochmal! Der Roller war jetzt beim Händler und der hat die Sache mit dem Motor (wohl) in den Griff bekommen.
    Leider besteht immer noch das Problem, dass das Licht nicht geht.
    Wir haben schon alle Anschlüsse überprüft und auch die Birnen sind in Ordnung. Das verrückte ist, dass das Licht mal geht und dann plötzlich, scheinbar wahllos, wieder ausgeht. Welche Fehlerquellen kommen dafür grundsätzlich in Betracht? Leider ist der Händler einige Kilometer entfernt und ich würde gerne versuchen, das selbst hinzubekommen.
    Danke schonmal!

    Edit: ich habe gerade testweise am Lenker zwischen grünes und schwarzes Kabel eine Batterie zu klemmen. Ist trotzdem alles dunkel geblieben...kann man darauf Rückschlüsse ziehen?

  • Vespa 50R mit Mängeln gekauft

    • Muskelbiber
    • October 8, 2012 at 22:29

    Dann eher letzteres :D

  • Vespa 50R mit Mängeln gekauft

    • Muskelbiber
    • October 8, 2012 at 19:54

    So, Freitag geht das gute Stück nochmal zum Händler. Zum Glück ist der sehr nett und lässt mich auch zuschauen (besser kann ich wohl nicht lernen).
    highspeedjoe: Ich verstehe leider nicht ganz, was du meinst. Die Vespa geht halt aus...ist das nicht das gleiche wie absaufen? ?( Und danach geht sie halt kaum noch an.

  • Vespa 50R mit Mängeln gekauft

    • Muskelbiber
    • October 6, 2012 at 22:38

    Danke - ich werde hier berichten, wie es ausging ;). Schönen Abend noch!

  • Vespa 50R mit Mängeln gekauft

    • Muskelbiber
    • October 6, 2012 at 22:27

    Danke euch beiden! Bin grad nochmal runtergerannt und hab das Lenkradschloss reingrickelt bekommen. rotwerd-)

    rassmo: zu 3.: heute ist das Problem nur im warmen Zustand so aufgetreten. Und zu 4.: ich meine bei gezogenem Chocke....sonst kam das Baby ja leider kaum von der Stelle (nachdem es, so die ersten 20 KM, noch gut ging).

  • Vespa 50R mit Mängeln gekauft

    • Muskelbiber
    • October 6, 2012 at 21:59

    Hallo liebe Leute! :+2
    Ich bin seit wenigen Tagen nun auch glücklicher Besitzer eine schnieken, hübsch restaurierten Vespa 50R Baujahr 1977 und quasi zeitgleich auch Neumitglied hier im Forum geworden. Ich habe sie von einem Händler gekauft und habe bei der heutigen ersten größeren Rundfahrt leider ein paar Mängel festgestellt. Darüber, wie es rechtlich mit Händlerin und Gewährleistung aussieht, weiß ich bestens bescheid. Mich würde aber mal interessieren, was ihr zu den Mängeln sagt und für wie gravierend ihr sie haltet.

    1. Das Lenkradschloss scheint nicht zu funktionieren/vorhanden zu sein. Der Zündschlüssel steckt im Schloss, Lenker wird nach links gelenkt und nix passiert. Nun sollte sich das Schloss doch eigentlich nach innen drücken lassen, oder?

    2. Der Motor lässt sich ohne Zündschlüssel starten. Ist blöd, aus bekannten Gründen. (Hängt das mit Problem 1 zusammen?)

    3. Motor lässt sich nur schwer starten, trotz gezogenem Choke.

    4. Motor säuft schnell ab, wenn man im Stand nicht mit "dem Gas spielt".

    5. Ist der Choke nicht gezogen, ist die Leistung stark herabgesetzt. In den ersten beiden Gängen kommt man kaum von der Stelle und im 3. Gang fährt sie maximal 30 km/h. Ist der Chocke herausgezogen läuft alles normal.


    Ich danke schonmal im Voraus für eure Antworten. Natürlich werde ich an den Verkäufer herantreten, aber es ist ja immer nützlich, wenn man schon ein bisschen Hintergrundwissen hat. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™