1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Trollsn

Beiträge von Trollsn

  • Rally 200 ohne Blinker zulassen

    • Trollsn
    • November 9, 2012 at 21:40

    Hi,

    es gibt ja bereits ein paar Threads über die Blinkergeschichte, leider hat mir bisher nichts davon geholfen...

    Habe meine Vespoa vor 2 Wochen in Österreich gekauft, bin in Deutschland zum TÜV wegen deutschen Papieren bzw. Vollabnahme, Ergebnis: erhebliche Mängel, Blinker links und rechts fehlt. -> keine Plakette.

    Ich habe bei der Regierung von Unterfranken eine Ausnahmegenehmigung angefragt, habe auch die Vorlage aus Hamburg mitgeschickt (Hier zu sehen: rally bj 72 muss zur vollabnahme) und eine bestätigung meiner versicherung dass sie mir die vespa auch ohne blinker versichern. leider ging das mal richtig in die hose, hier der kommentar:

    "....zusammenfassend ist festzustellen, dass ihnen eine ausnahmegenehmigung bezüglich der fehlenden fahrtrichtungsanzeiger nicht erteilt werden kann. das in rede stehende kraftrad kann erst nach einer entsprechenden nachrüstung, die vermutlich ohne größeren aufwand möglich ist, zugelassen und auf öffentlichen straßen bewegt werden. der vorgelegte und im raum stehende bescheid hamburgs entfaltet für die zuständigen genehmigungsbehörden in bayern – nicht zuletzt wegen rechtlicher bedenken – keine bindung...."


    hhhmmm.. das war wohl nix :)


    ich habe jetzt 3 möglichkeiten:

    a.) ausnahmegenehmigung aus einem anderen bundesland besorgen da bayern abgelehnt hat (typisch...) problem könnte sein dass ich nicht aus dem anderen bundesland komme und die entsprechende behörde für mich nicht zuständig sein wird... deshalb bräuchte ich da evtl. jemand aus dem entsprechenden land, der mir eine ausnahmegenehmigung besorgen kann mit meiner fahrgestellnummer drauf.
    wer hat eine ausnahmegenehmigung für eine rally 200 bzw. einen vermerk im fahrzeugschein dass die vespa nur mit handzeichen gefahren werden darf? wer hat einen draht zu einer behörde die das evtl. ausstellt?


    b.)ein netter mensch von sip meinte ich solle mir blinker dran bauen, ganz lumpige dinger irgendwie aus dem baumarkt zusammen gabaut und an den außenspiegelplatten befestigen. dann zum tüv -> guck da sind blinker dran -> wenn der stempel drauf ist die hässlichen dinger wieder abmontieren und in den keller damit... gute idee, jedoch bin ich dann vermutlich immer noch illegal unterwegs wenn die cops mich anhalten... vermutlich werden jedoch die wenigsten wissen dass ich eigentlich welche bräuchte..


    hier wäre die frage ob jemand sowas hat, evtl. gleich mit blinkerschalter der mir das mal ausleihen kann damit ich vorfahren kann, oder vielleicht einen tipp wie ich das kostengünstig lösen kann. muss ja nicht schön aussehen :-)..

    c.) hier gibts einen tüv prüfer der mir einfach tüv drauf macht...


    am liebsten wäre mir jedoch eine ausnahmegenehmigung.. dann wäre alles sauber...


    vielen dank für eure hilfe


  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Trollsn
    • November 9, 2012 at 21:21

    Hi,

    mein Name ist Matthias und ich bin wie meine Vespa 77 geboren. Ich bin seit 10 Jahren Betreiber einer Onlinedruckerei. Ich hatte mit 16 Jahren schonmal eine PX 80 Elestart, komplett zerlegt und mit meinem Onkel im Autohaus lackiert und wieder zusammen gebaut. Dann habe ich das gute Stück mit 18 verkauft weil ich ein Auto wollte...

    Jetzt, 19 Jahre später hat`s mich doch wieder gepackt und ich habe mir eine Rally 200 geleistet :D Leider darf ich sie mit meinen 80-iger Führerschein nicht fahren, deshalb steht sie über den Winter bei mir im Wohnzimmer :) Mitte Januar 2013 ändert sich die Gesetzgebung und ich kann mit einer praktischen Prüfung Motorräder bis 48 PS fahren. Bis dahin bleibt nur angucken und abstauben :)

    So, und jetzt schreibe ich meinen ersten Beitrag :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche