1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. xplosion58

Beiträge von xplosion58

  • Auto weg, Vespa her!

    • xplosion58
    • May 15, 2007 at 11:08

    Hi,

    worum handelt es sich bei der Dame im Detail? ;)


    Ne, mach mal paar Bilder und stell die hier rein, dann wirst schnell aufgeklärt...

    Gruß Andreas

  • Kaufentscheidung PX 125

    • xplosion58
    • May 14, 2007 at 22:02

    Hallo,

    ganz ehrlich, mit der Laufleistung würde ich sie nicht kaufen. Muss zwar
    nix dran sein aber das ist schon ein stolzer Wert, da bekommst Du schon
    für etwas mehr Geld wesentlich weniger km. Oder noch soweit handeln
    dass ne ordentliche Motorrevision drinne ist, falls noch nicht geschehen.
    So, meine Meinung habe fertig.

    Viel Glück!

    Grüße Andreas

  • lacke und farben

    • xplosion58
    • May 14, 2007 at 13:27

    ..auch sehr schön finde ich diese Kombination:

    [Blockierte Grafik: http://img44.exs.cx/img44/7975/Vespa1.jpg]

    Grüße Andreas

  • Hat jemand ne Ahnung von Sandstrahlen?

    • xplosion58
    • May 11, 2007 at 13:45

    Trashhoe

    Ich hatte das auch mal überlegt, wo hast die denn her und was kostet
    sowas? Kannst mal Bilder einstellen wg. Größe?
    Hast Du Pistole ect. auch gekauft?

    Gruß Andreas

  • Weiswandreifen

    • xplosion58
    • May 11, 2007 at 13:37

    Hallo,

    benutze am besten mal die Suchfunktion, da findest Du Beiträge in Hülle und Fülle.

    z. B. weißwandreifen auf meiner weißen pk50?

    die onlineshops findest du hier:
    vespa onlineshops

    gruß andreas

  • Wo in Italien alte Vespas kaufen?

    • xplosion58
    • May 10, 2007 at 09:35

    In Rom ist es z.B so (nein Du sollst jetzt nicht wegen der Vespas nach Rom fahren ;) ist nur mein Eindruck..) dass es in der Stadt an sehr vielen Ecken kleine Werkstätten bzw. Höfe und Garagen gibt in denen
    die Vespas repariert werden.
    In den großen Städten fahren ja fast mehr Roller und Vespas durch
    die engen Strassen als Autos.
    Denke dass man dort auch die ein oder andere Vespa für kleines Geld
    bekommen könnte, also einfach ne Großstadt abklappern.
    Garantie gibts natürlich keine. Kann mir aber schon vorstellen dass die
    guten Stücke dort einiges preiswerter zu bekommen sind weil der Markt
    viel größer ist. Allerdings ist mir aufgefallen dass die Italiener und nicht nur in Rom, mit sooo verranzten Vespas unterwegs sind, auf viele der
    Roller hätte ich freiwillig verzichtet. Also Augen auf beim Italienvespakauf..

    Grüße Andreas

  • Was haltet ihr von meiner PK 50 ?

    • xplosion58
    • May 8, 2007 at 11:37

    Schöne Farbe in hellblau finde ich. Hast Du das mit der Dose lackiert?

  • Welche Musik hört ihr denn so?

    • xplosion58
    • May 3, 2007 at 14:53

    ..die beste Band der Welt natürlich:

    wewewe.die-beste-band-der-welt.de

    Depeche Mode
    GNR
    auch Fanta4
    Samstag Abends: wewewe.klassikradio.de (Klasse Chillout Sendung)


    Und was ich NICHT höre:

    Popstars, DSDS, diesen D..p mit der silbernen Maske, Hitradio FFH
    und diese ganze Kommerzkacke..

  • Wie ist diese Vespa Restaurierungs-DVD?

    • xplosion58
    • May 3, 2007 at 14:28

    An den .pdf Dateien hätte ich auch Interesse. Lassen die sich per
    Mail verschicken und was kosten sie?

    Gruß Andreas

  • Vespa Kult

    • xplosion58
    • May 3, 2007 at 09:28

    Mach doch mal ein paar Bilder von Deiner Vespa und sach mal was Du
    dafür haben willst !

  • tank bei px lusso ausbauen

    • xplosion58
    • May 2, 2007 at 09:48

    Hallo.
    Der Tank läßt sich nur ausbauen bzw. rausheben wenn die Dichtungen
    am Ölschauglas und am Benzinhan vorher entfernt werden. Die
    Leitungen fürs Benzin und Öl am Motor/Vergaser lösen und ver-
    schliessen, dann (am besten zu zweit) den Tank zuerst hinten
    anheben und so heraus nehmen dass das Ölschauglas möglichst
    wenig abbekommt. Die gehen nämlich schnell mal undicht.
    (Leitungen nachschieben) Ist halb so wild eigentlich.
    Probiere es aber erstmal ohne Tankausbau mit dem neuen Gummi,
    bin mir nicht sicher ob es auch so geht.

    Grüße Andreas

  • stark verölter Motor

    • xplosion58
    • April 27, 2007 at 09:33

    Habe den Auspuff richtig festgezogen, liess sich jetzt auch bis fast an die Kühlrippen schieben. Allerdings sifft es immer noch etwas raus.
    Auch wenns nicht schlimm ist, mich stört es.
    Gibt doch bestimmt die Möglichkeit mit Auspuffreparatursets oder
    Ähnlichem das dicht zu bekommen. Hat da jemand Erfahrung?

    ANdreas

  • wie ist das Fahrverhalten von SchaltrollerFahrern

    • xplosion58
    • April 27, 2007 at 09:24

    1. nein (direkt in den 1. ; lässt sich einfacher schalten)
    2. stufenweise (bei möglichst geringer Geschwindigkeit)
    3. 200 km
    4. jährliche Kontrolle
    5. noch nie Cosa gefahren, meine PX (9 KW) läuft 100, bergab auch 120. Laut Tacho ;)

    Gruß Andreas

  • Mein Vespaprojekt V133! Fertiggestellt!

    • xplosion58
    • April 26, 2007 at 13:02

    Sehr schöne Farbe ! Aber wo ist der Rahmen, noch nicht lackiert?

    Sah ja übel aus auf den Bildern oben, suche auch noch eine V50
    oder 50N in ähnlichem Zustand wie Deine war. Wasn das fürn Jahrgang?
    Hast Du sie auch strahlen lassen oder etwa den ganzen Rost mit
    bloßen Händen entfert?

    Bitte weiter Dein Projekt mit Bildern posten!

    Grüße Andreas.

  • stark verölter Motor

    • xplosion58
    • April 26, 2007 at 09:17

    @salino

    Meinst Du dass es bei Dir immer da raus sifft oder dass es auch mal
    so war. Sollte man doch schon dicht bekommen wenn man die
    Schelle/Schraube ordentlich anzieht !?

    Gruß Andreas

  • stark verölter Motor

    • xplosion58
    • April 25, 2007 at 22:07

    Salino könnte Recht haben, der Auspuff war nicht wirklich sehr fest
    angezogen. Habe ich erst erneuert (Sito), da liess er sich nicht ganz
    raufziehen, war jetzt kein Problem mehr. Die Siffe schmiert ja gut.
    Habs ordentlich festgezogen und sauber gemacht.

    Mal sehen obs trocken bleibt..

    Danke!

    Andreas

  • Schmuckstüch von Roller

    • xplosion58
    • April 25, 2007 at 15:33

    Wer kennt den Besitzer denn nun und kann hier mal das Foto posten,
    scheint ja sehr interessant zu sein der Kerl...


    Also her mit mit dem Bild !

  • stark verölter Motor

    • xplosion58
    • April 25, 2007 at 15:15

    Werde das mal kontrollieren, denke aber dass es von weiter oben
    kommt, sonst wären die Kühlrippen nicht verölt !?

  • stark verölter Motor

    • xplosion58
    • April 25, 2007 at 13:59

    servus.

    meine PX Lusso leckt leider auch schon wieder. Der Motor wurde
    erst neu abgedichtet (Vespa Werkstatt)
    Die Tropfen (schwarz) sammeln sich etwa in Höhe der Stelle wo
    die Kickstarterwelle sitzt unterm Motor.
    An den Kühlrippen läuft es wohl runter die sind auch ölig.

    Wenn es nur Benzin wäre (Hahn defekt) wäre es ja nicht
    tief schwarz, oder? Das Öl ist rot, also muss es doch Getriebeöl
    sein oder nicht?

    Grüße Andreas

  • Schmuckstüch von Roller

    • xplosion58
    • April 25, 2007 at 11:18

    Kommt schon, die Farbe ist doch Geschmacksache, auf dem richtigen Teil sieht das doch sogar nach was aus:

    [Blockierte Grafik: http://vespaprimavera.unblog.fr/files/2006/08/rose-pale.jpg]

    Somit bleibt nur Plastik über und vielleicht der Playboy-Hase..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™