1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lost

Beiträge von lost

  • Schweiz Vespa in Deutschland zuslassen: Wie bekomme ich Papiere?

    • lost
    • January 14, 2013 at 15:43

    sorry für erneuten OT:
    mir wurde das so von dem Tüv Beamten gesagt, das Ältere Vespas sehrwohl 60 kmH laufen dürfen & keiner was sagt ! alles im OZustand versteht sich! & meine ist im OZustand & meine 55 kmH schaff ich ;)

    Zitat von dark_vespa

    Zitat von »rassmo«



    Ohne deine Erlaubnis wird wahrscheinlich kein Polizist bei einer Kontrolle deinen Roller fahren. Allerdings dürfte er dann davon ausgehen das es dafür einen Grund gibt. Und auf Verdacht zur Prüfung einbehalten darf er.


    die wenigen mir bekannten Kontrollen, bei denen der Prüfer wirklich damit fahren wollte, hatten sich erledigt als er "handschaltung" gehört hat :D

    normale Polizisten dürfen sie nicht fahren ! Sie dürfen sie aber ohne weiteres bei Verdacht in gewahrsam nehmen, deswegen nicht drauf anlegen ^^ sonst ist sie schnell weg ..

  • Schweiz Vespa in Deutschland zuslassen: Wie bekomme ich Papiere?

    • lost
    • January 14, 2013 at 15:32
    Zitat von hedgebang

    lost: Du weisst aber schon, dass die Vespa-Tachos alle lügen, oder? :D

    Jap, meiner geht z.Z. eh nicht :D Tüv ergebnis brachte laut GPS Messung 55 kmh & bin mal an so nem Schild vorbei gefahren das "Sie fahren ... kmh", war da bei 65 kmh.
    Deswegen kann ich von meinen 60 ausgehen ;P

  • Tacho von innen beschlagen

    • lost
    • January 14, 2013 at 15:22

    Hatte das auch. Geht normalerweise weg ! Aber nur wenn du keine Risse im Glas hast. Hatte ich nach & nach wurdens immer mehr.
    Check ob Risse da sind, wenn ja neues Glas oder warten bis es dich stört, wenn nein ist es nicht so schlimm.
    Mehr kann ich auch ned helfen.

  • Schweiz Vespa in Deutschland zuslassen: Wie bekomme ich Papiere?

    • lost
    • January 14, 2013 at 15:20

    Wer sagt das ich glaub das ich wenn ich 50 eingetragen hab 65 fahren darf ?! ;) Meine geht so schnell im OZustand & ich kann sie nicht drosseln, was soll mir bitte wer anhaben ? (sie geht gute 60)
    & in Deutschland darf ne Vespa im OZustand 60 fahren wenn sie das kann da kann dir keiner was anhaben!

    Ich war noch nie auf dem Prüfstand, hab aber auch gehört das bestimmtes BJ nicht auf den Prüfstand muss & nicht darf wg Wiederstand, weil sie sich zu tot drehen würde!
    (Halte aber daran nicht fest, hat mir nur ein Vespa Fahrer gesagt, der das der Pol verklickert hat & sie ihn hat gehen lassen) Sie dürfen meine Vespa auch nicht fahren :D

    Ich werde nur aufgehalten zur Alkkontrolle oder allgemeinen Fz Kontrolle. Immer heißts nur "schöne Vespa, welches Bj, wie lange hast die schon, usw usw usw"
    kmh hat noch nie jmd Interessiert, selbst als die Pol bei uns im Schulhof damals Stand mit Prüfstand & alle Rollerfahrer rausgezogen hat wg Kontrolle.

    Drei Vespen haben sie nicht beachtet, darunter meine mit dabei. Jedoch neuere haben sie unter die Lupe genommen.
    Berichtigt mich falls ich falsch liege mit dem Prüfstand wurde mir so gesagt, würde mich aber interessieren ob das stimmt.

  • Schweiz Vespa in Deutschland zuslassen: Wie bekomme ich Papiere?

    • lost
    • January 14, 2013 at 14:45

    Zum Thema Tüv Süd:

    Ich habe meine Vespa umschreiben lassen (Mofa -> Kleinkraftrad). Es war eine Begutachtung notwendig die 80 € gekostet hat !!! Tüv beim Auto kostet 55 € ....
    Beim eintragen auf Kleinkraftrad darauf achten das sie nicht auf Betreibstemperatur ist ^^, in Deutschland bekommst du max 50 kmH eingetragen je nach BJ.
    Meine is ne 1985, hab grade so 50 kmH eingetragen bekommen. Normalerweise läuft sie auch an die 65 :thumbup:

    Anscheinend kann man ne Vespa mit max 60 kmh eintragen lassen. Wurde mir auch von dem Tüv Beamten gesagt, einzigstes Problem: es kommt ganz auf den Prüfer an !
    Einer hat mir gesagt es geht, der andere hat gefragt wer des war & der dritte hätte meine Vespa fast noch zerstört, weil er zu blöd war ne Schaltung zu fahren :evil:

    Den hätt ich am liebestn eine aufgestrichen (sry wg OT)

  • Umbau: Reserveradfach PK 50 S

    • lost
    • January 14, 2013 at 14:05

    dark_vespa :
    Danke für die Top Antwort ! :thumbup: Schau mir des mal genau an. Wer hat eig von ner Autobatterie geredet XD ?
    Die hatten wir für unsere kleine Weiher/ToGo Anlage, für die wir den Verstärker selbst gebaut haben ^^
    Ich würde keines wegs eine Autobatterie in meine Vespa bauen wollen, wie auch :D

    Blechmaße hab ich schon, ging ja eig nur um die Fixpunkte aber die Gepäckbox ist auch genial!

    Lukk :
    Auch danke für deine Antwort.
    Ja es war vorgesehen die Backe komplett zu verschließen ! Mit dem Ein/Ausbau lass ich mir was einfallen, weil die Anlage das kleinste Problem ist!
    Jap ich habe Weiher in die Tags geschrieben, wieso auch nicht ^^ ?

    LG

  • Der User unter mir

    • lost
    • January 14, 2013 at 11:48

    welches gruppenduschen ^^ & nein ich sage dankend ab, ist nicht so ganz des meinige
    wieso angst ? ;)

    der user unter mir ist bmw fahrer

  • Euer Aufreger der Woche?

    • lost
    • January 14, 2013 at 11:23

    zu spät erfahren das Hardwell in Nürnberg war .. & das bei unserem Bauwagen eingebrochen wurden ist :thumbdown:

    dafür fahr ich nächsten Freitag nach Stuttgart zu DADA LIFE (btw ich wohne Nähe München, also nicht der kürzeste weg ^^)
    & am Samstag nach Landshut zu Sidney Samson (<- je nach Wetterlage mit der Vespa 30 km) :thumbup:

  • Der User unter mir

    • lost
    • January 14, 2013 at 10:57

    Jap ich hasse ihn ! :D Obwohl es ganz lustig ist im Schnee mit da Vespa zu fahren ;)

    Der User unter mir ist der User unter mir ?! :+3

  • Welcher Vespa Orig.-Lack ist das auf dem Foto? Ca. Bj. 60-72

    • lost
    • January 14, 2013 at 10:54

    also m.M.n wäre ich nicht so genau ! Du hast das selbe Model & die ähnliche Farbe, ich glaub kaum das dein Dad ich zu 100% an den Ral/HexCode der Farbe erinnern wird.

    Er ist eh wsh so emotional in der Situation, das ihm das ganze egal ist ob die Farbe minimal abweicht.Allein der gedanke seinem Dad die Vespa seiner Kindheit zu schenken,
    ist so ziemlich das beste Geschenk was man machen kann! ;)

    Hast du die beiden Farb Proben bei dir ? -> Geh zu deinem Dad & frag ihn welche der beiden Farben er besser findet.
    Als Ausrede kannst ja "ich will mein Zimmer o.a Sachen streichen oder anmalen usw" verwenden :thumbup:

    LG :-7

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • lost
    • January 11, 2013 at 17:58

    herzlichn glückwunsch ! :thumbup: ne dach wohnung ?

  • Der User unter mir

    • lost
    • January 11, 2013 at 15:51

    ist er nicht ! :D nur wenns um fahren geht da fahr ich dann auch mal mit der vespa zum weiher (liegt hinter meinem haus ca 100 m ^^ aber jeder weis warum ich das auch noch mache :thumbup: )

    der user unter mir schenkt mir seine vespa ?! :P

  • Weisswandreifen reinigen

    • lost
    • January 11, 2013 at 15:49

    ich muss mal meine auch wieder putzen :whistling: bei mir hat ganz einfach reifen reiniger, scheuermilch oder seife hab ich auch schon ausprobiert :D *reifenreiniger is aber am besten natürlich mit robustem schwamm oder ner bürste :thumbup: stahlwolle hab ich noch nicht getestet

  • Welcher Vespa Orig.-Lack ist das auf dem Foto? Ca. Bj. 60-72

    • lost
    • January 11, 2013 at 15:17

    hol dir einfach farbproben der farben die du da oben aufgelistet hast ;)
    kriegst bei jedem farbhändler, lackierer & kennst sicherlich auch noch andere orte

    vergleich die farben dann ! auf dem foto können sie auch verfälscht sein ..
    kann sonst leider auch ned weiter helfen

    des foto musst du iwo an die vespa hinmachen (falls auf dem bild da des dein dad is) :thumbup:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • lost
    • January 11, 2013 at 15:09

    auf das das ich in 2 std heim gehe & zu meiner vespa kann ^^ auf was sonst :thumbup:

  • Umbau: Reserveradfach PK 50 S

    • lost
    • January 11, 2013 at 14:45

    ok, dann werde ich nieten oder schrauben probieren ^^
    mit dem herausnehmen meinte ich eher des das ich sie fürs aufladen nicht fix an der Vespa haben will (sollte auch ned umständlich sein sie auszubaun)

    mit einer autobatterie haben wir schon 2 jbl boxen + nen selbst gebauten verstärker, am laufen gehabt & hat für 7 std gereicht ! (mächtiger wumms für 2 so kleine boxen 8) )
    werde die anlage so konfigurieren das sie natürlich ned zu viel strom braucht ;) (gibt ja auch radios die mehrere wochen mit batterien laufen)

    zum adaptieren: wenn mir wer des zeug hinschmeißt wüsst ich ned genau wo ich wie was anschließen soll,
    kannst du/ihr mir des erklären wie ich des mach das ich des alles einbau damit meine batterie geladen wird ?


    :thumbup:

  • Umbau: Reserveradfach PK 50 S

    • lost
    • January 11, 2013 at 14:04

    Hey Com,

    nachdem ich mir schon des öfteren überlegt habe, genau dasselbe hier zu machen wie dieser User vor mir (thread) gehe ich das ganze thema jetzt mal an.
    ich habe mir auch überlegt das reserveradfach mit einem blech zu verschließen & irgendwelche halterungen einzubauen o. a. .

    dabei bräuchte ich jetzt hilfe, (da der user seit 2007 nicht mehr aktiv ist). weiß jmd wie man des am besten befestigt ?
    die schablone mache ich selbst & das blech bekomme ich auch noch hin ^^ desweiteren hab ich mir auch überlegt dort
    eine anlage einzubauen (für weiher-abende, falls wir mal keine party machen & eh eine große anlage dabei haben: bild ).

    jedoch will ich da auch eine batterie einbauen, was aber bis jetzt das größte problem ist ! ?(
    weil die vespa im standgas laufen lassen ist nicht angenehm & da bräuchte man dann auch leistungsstärkere boxen.
    geht des das ich eine batterie einbau, die dann natürlich auch für die anlage reicht, das die von der vespa wieder aufgeladen wird ?
    (das des geht is mir eig klar nur wie mach ich des oder ist es doch nicht möglich :?: )
    dabei will ich aber das ich die batterie nicht fix montiert ist, sondern zum herausnehmen (die anlage ebenfalls).

    hat da jmd schon damit erfahrungen gesammelt ?

    lg
    andré

  • VespaClub PaFs "VesPaFs" Raum Freising Pfaffenhofen (München, Erding etc.)

    • lost
    • January 11, 2013 at 09:51

    Ich werde nach & nach Bilder von unseren Vespen schicken die z.Z. im CLub sind. Meine findet man auch im Profil ;) Suchen weiterhin Mitglieder !

  • Wieso is hier eigentlich so sch...einbar wenig los?

    • lost
    • January 11, 2013 at 09:31

    ich suche ja schon Leute im Umland von München, aber irgendwie meldet sich keiner .. & die wöchentlichen Treffen am Stachus scheint es auch nicht mehr zu geben ! in meinem Club sind wir zwar schon 10 aber gefahren sind wir noch nicht (ok es ist auch noch kalt aber fahrten sind schon ausgemacht) :S

    falls wer noch interesse an einem Vespa Club im Umkreis von Freising München Pfaffenhofen oder Erding hat, einfach mal hier vorbei schaun ! -> vo thread -> ausweich homepage auf fb
    bin auch mal spontan dabei (unter der woche leider nicht vor 7 uhr z.z.) :thumbup:

  • Wieso is hier eigentlich so sch...einbar wenig los?

    • lost
    • January 10, 2013 at 16:46

    mir war heute den tag lw, entschuldige das ich so gut wie bei jedem thread antworte ;)
    ich hab nur mal angefangen alte themen zu suchen & mal bissl im forum zu stöbern !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™