1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lost

Beiträge von lost

  • Sekt oder Selters

    • lost
    • January 10, 2013 at 14:55

    hatebreed (auch wenn ich es heute zum ersten mal gehört habe, werde ich mal schaun was das ist) XD
    jotten : ich fühle mich zu tiefst beleidigt ! Progressive House & Electro House = Blechroller ___ Techno/Electro/House = Plastikroller ;)

    Pioneer oder Teufel (nur Soundanlagen) :D

  • Der User unter mir

    • lost
    • January 10, 2013 at 14:26

    ist er nicht ;)

    der user unter mit hat bock aufn snickers

    hedgebang: bei uns scheint die sonne in muc :D

  • Sekt oder Selters

    • lost
    • January 10, 2013 at 14:24

    alle ranlassen als herzliches willkommen

    dada life oder hardwell ^^ (mal schaun wer das kennt :D)

  • 3 Wort Geschichte

    • lost
    • January 10, 2013 at 14:19

    wenn man nicht

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • lost
    • January 10, 2013 at 12:49

    sry wurde im anfangspost für mich nicht richtig erläutert .. habs editiert passt es jetzt ? da hat jeder n anderes empfinden & die 200er war echt teuer sorry da hab ich den tab einfach nicht geschlossen gehabt

  • Der User unter mir

    • lost
    • January 10, 2013 at 12:41

    Könnte gut tun :D grade wo ich meine Vespa wieder habe

    Der User unter mir hat Lust eine Tour zu machen

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • lost
    • January 10, 2013 at 12:31

    äähm da sind gute dabei, kaum welche über 1500 & das is für mich nicht teuer ?! wenn dann sollte man im anfangspost genauer beschreiben welche preisklassen ...
    ne px 80 voll restauriert für 800 .. ? lieber erst mal anschaun bevor man rumflamt :-4 wenns zu teuer in eurem sinne is wegklicken

    die für 500 is fertig na & was erwartest du bitte ? nen gold überzug & strasssteinchen am lenker

  • Vespa PK50 XL Automatik fährt nurnoch mit Choke

    • lost
    • January 10, 2013 at 12:26

    hatte das selbe Problem mal .. bei mir wars ne Feder im Vergaser die hin war & ne schraube am Vergaser hat gefehlt
    überprüf vorallem die Einstellungen am Vergaser ;) (die feder hat aber bei dir ned ieine bedeutung war bei mir nur auch zusätzlich im a ^^)
    evtl zieht sie falschluft ?! & reinigen gründlichst !!!

  • Assoziationskette

    • lost
    • January 10, 2013 at 11:52

    unmögliches Ziel 8|

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • lost
    • January 10, 2013 at 11:51


    v50 Special - 1300 €


    PX 80 - 900 € - 2 Jahre Tüv - kompl. restauriert - ca 6000 km


    PX 150 - 700 €


    50 L - 875 € - Scheunenfund - Guter Zustand


    v50 - 500 € - Teilelager - Scheunenfund


    PX 80 - Tausch - Super Zustand


    hier sind n paar :D :thumbup: edit: einige anscheinend zu teuere vespa hab ich rausgenommen ;)

  • Das große Youtube-Topic

    • lost
    • January 10, 2013 at 11:40

    test

  • Assoziationskette

    • lost
    • January 10, 2013 at 11:18

    alle vespa modelle besitzen :pinch:

  • Eure neuste Anschaffung

    • lost
    • January 10, 2013 at 11:17

    ein neues mischpult von native instruments :D #s4 <3

  • Der User unter mir

    • lost
    • January 10, 2013 at 10:32

    Tut er nicht ;D

    Der User unter mir kommt aus dem LK München

  • VespaClub PaFs "VesPaFs" Raum Freising Pfaffenhofen (München, Erding etc.)

    • lost
    • January 10, 2013 at 09:58

    Ja das war alles nur ein optionaler Gedanke, wie das ganze dann zuführen ist, ist mir klar ;)
    Es geht auch um Veranstaltungen, da der weg über das Landramtsamt mit einem Verein leichter ist als
    wie mit einer Gruppe die sich irgendwie zusammen geschlossen hat.

    Das Vereinskonto würde sich über Mitgliedsbeiträge finanzieren, falls es eins geben wird.
    Wegen unseren Fan Artikeln, klar werden wir damit nicht reich was auch nicht unser Ziel ist.
    Der Verein sollte auch einfach nur eine Absicherung sein, da wir ja nicht nur Freunde sind
    die diesem Club beigetreten sind, sondern auch Mitglieder die noch Fremd sind.

    Es ist zwar allgemein aber gewisse Dinge treffen uns auch & das mit dem Namen befürchte ich eher auch nicht ^^


    Wir wollen ja den e.V. nur mal ansprechen, bis das passiert dauert es noch!
    Trotzdem vielen dank für deinen Beitrag.

  • VespaClub PaFs "VesPaFs" Raum Freising Pfaffenhofen (München, Erding etc.)

    • lost
    • January 10, 2013 at 09:05

    e.V. hat sehr wohl auch Vorteile & ist ansich erstmal eine optionale Idee ;) Es geht um erster Linie nur darum, das alles mehr formell abgehandelt wird &
    darum um zu zeigen das wir es auch ernst meinen. Weil jeder kann sagen das man in einem Club ist, jedoch kann man genau so schnell wieder einfach alles fallen lassen.
    Im einem e.V. hat man Rechte & Pflichten & man fühlt sich eher mehr verpflichtet als wie normal. Desweiteren belaufen sich die kosten um die 200€ zur Anmeldung + Eintragung.
    Lfd. Gebühren habe ich noch nirgends gelesen, wollte mich da nochmal informieren in einem e.V.

    Was bringt mir es wenn ich dem VCvD beitrete ?

    Satzung werden wir eh ausarbeiten, wie gesagt soll formell sein & eine gewisse Richtlinie haben, sonst läuft der Club nicht.
    Zu den Kontakt Personen, sind das Leute aus dem VCvD oder einfach Leute mit Erfahrung in Sachen VespaClubs & Vereine?

    Zu unserem "Club Plan": Es ist wirklich vorgesehen aktiv etwas zu unternehmen, da man lieber mit mehr Leuten rumrollt als wie alleine.
    Die weiteren Sachen die man so in einem Club macht sind ja klar.

    Zitat

    Vorteile des e.V. sind:


    • Der Vorstand ist vor den Risiken einer vertraglichen
      Haftung (also den typischen wirtschaftlichen Risiken) geschützt.
    • Die Mitglieder haften nicht für den Verein.
    • Der e.V. ist eine juristische Person; er kann
      im eigenen Namen klagen und verklagt werden und ins Grundbuch eingetragen
      werden
    • Der e.V. kann als Körperschaft gemeinnützig
      sein (das kann eine GbR z. B. nicht).
    • Er hat eine rechtlich klar definierte Form mit
      gesetzlichen Regelungen nach innen und außen.
    • Der e.V. ist eine grundsätzlich demokratische
      Organisationform mit gleichen Rechten und Pflichten für alle Mitglieder
      ("one man, one vote")
    • Die Gründungskosten sind relativ niedrig.
    • Es wird kein Mindestkapital benötigt (wie
      z.B. bei einer GmbH).


    Nachteile des e.V. sind:

    • Er kann in aller Regel keine wirtschaftlichen
      Zwecke (gewerbliche oder Erwerbszwecke) haben und darf sich nur nebenher und
      nachrangig wirtschaftlich betätigen.
    • Die Gründung stellt bestimmte Anforderungen,
      wie Erstellung einer Satzung und Wahl des Vorstandes.
    • Er benötigt zur Gründung mindestens
      7 Mitglieder.

    Quelle: Vereinsleitfaden

    Alles anzeigen

    Nachtrag:
    weitere Vorteile + Gründe
    - Vereins Konto
    - merchandise Verkauf
    - glaubwürdiger Seriöser
    - erleichtert Entscheidungen, da jeder gefragt werden muss
    - bei Schulden haftet der Verein & nicht die privat Mitglieder, wg Veranstaltungen bspw.
    - geschützter Name
    - usw

  • 3 Wort Geschichte

    • lost
    • January 9, 2013 at 15:09

    ...nachts keine sonne...

  • Assoziationskette

    • lost
    • January 9, 2013 at 15:06

    neue alte Vespa herrichten :D :thumbup:

  • Ich wünsche mir, dass....

    • lost
    • January 9, 2013 at 14:40

    ... das ich meine neue Vespa schnell finde & schnell kaufen kann !!


    Bei mir ist ja Top Vespa Wetter :D

    Zitat von hedgebang

    ... dass dieses Pisswetter endlich mal aufhört. :rolleyes:

  • VespaClub PaFs "VesPaFs" Raum Freising Pfaffenhofen (München, Erding etc.)

    • lost
    • January 9, 2013 at 13:48

    photo-11676-405467e9.jpg


    Suchen Mitglieder im Kreis Freising / Pfaffenhofen & alles andere um diese Städte. (Erding München ... ... ...) Sind bereits 10 Mitglieder, bei interesse einfach PN ! Website Email usw folgt !
    Haben auch erfahrene Vespa Schrauber mit dabei, falls mal iwelche Probleme auftreten. Platz zum Schrauben & Unterstellen ist ebenfalls bald geklärt.
    Ist noch in der Gründungsphase, die aber bald abgeschlossen ist !

    Werden mehrere Treffen veranstalten, gerade am Anfang wg. Photoshooting & wichtiges zur Gründung. Dieser Club ist ein ernstgemeinter Club & nicht ein zusammenschluss von Vespa Besitzer,
    die einfach nur in einem Club sein wollen & nicht aktiv daran teilnehmen.


    Weitere Infos folgen noch, müssen noch einiges an organisatorisches erledigen!

    Es sind alle herzlich Willkommen, die im Umkreis von 30 km von Freising oder Pfaffenhofen wohnen.
    Einfach drauf los schreiben. vespa.gif

    Bedingungen:
    - man muss eine Vespa besitzen (egal welche!)
    - aktiv am Club teilnehmen
    - sich dem Club gegenüber verpflichtet fühlen

    Ausweich Homepage -> VespaClub PaFs

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™