1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ballerkov

Beiträge von Ballerkov

  • PK 50s: Schlüssel vom Handschuhfach verloren

    • Ballerkov
    • March 15, 2014 at 12:49

    okay. habs befürchtet^^ danke! :wacko:

  • PK 50s: Schlüssel vom Handschuhfach verloren

    • Ballerkov
    • March 14, 2014 at 15:58

    hallo allerseits,
    habe meine schlüssel verloren, zum glück habe ich noch nen ersatzschlüssel, von der vespa an sich. problem ist dass ich mal bei egay ein handschuhfach gekauft habe, wo nur ein schlüssel bei war. den hab ich natürlich, schlauerweise nicht nachmachen lassen! -.- jetzt die frage...hat jemand schon mal das schloss am handschuhfach geknackt...ohne die komplette mechanik zu schrotten? gibt es naja...eine zarte^^ russische methode...zb. mit nem schraubendreher oder so in der art? oder gar eine methode den iwie nachzumachen...allerdings ohne schüsselnummer eher unmöglich denke ich. naja...kurz...hat da wer erfahrung mit sonem malheur?
    liebe grüße, ballerkov

  • PX 50 XL: Benzinverlust

    • Ballerkov
    • January 6, 2014 at 15:50

    lässt du den benzinhahn auf, oder machst du den zu? wenn du den auflässt und es tropft, ist es meist auf den schwimmer zurückzuführen im vergaser. lösung: benzinhahn immer zu machen, sollte man eh...eben wegen deinem problem...oder vergaser ausbauen....schwimmer wieder gängig machen. kann auch sein dass der benzinschlauch/benzinhahn undicht/lose ist. einfach mal nachschauen.

  • PK50s: Was muss abgebaut werden um den Stoßdämpfer hinten zu tauschen?

    • Ballerkov
    • April 17, 2013 at 00:58

    Hab die Sufu benutzt!^^ falls wer antwortet, danke!! :D

  • PK50s: Was muss abgebaut werden um den Stoßdämpfer hinten zu tauschen?

    • Ballerkov
    • April 17, 2013 at 00:53

    Huhu, was muß man abbauen um den Dämpfer hinten zu wechseln? Tank raus ist klar. Sonst noch was? Muss man den Motor absenken, oder geht's so? Also auf ner bierkiste abstützen denke ich msl oder?
    Danke für die Antworten! ;)
    Gruß, Ballerkov

  • Vespa pk 50s: Wie löse ich die Schwingenandeckung vorne an der Gabel?

    • Ballerkov
    • March 6, 2013 at 18:59

    ne weißes Pulver war da nich. schad könnte man ja verkaufen, für ganz dumme!^^oki, dann versuche ich das morschen noch mal! danke für die schnellen Tipps!!

    LG, Ballerkov

  • Vespa pk 50s: Wie löse ich die Schwingenandeckung vorne an der Gabel?

    • Ballerkov
    • March 6, 2013 at 15:13

    Hmm, hab da schon ordentlich dran rumgezogen und leicht versucht das Ding aufzuhebeln. da ging iwie nix, deswegen dachte ich da gibt's nen Trick oder so.

  • Vespa pk 50s: Wie löse ich die Schwingenandeckung vorne an der Gabel?

    • Ballerkov
    • March 6, 2013 at 14:54

    huhu, mal ne frage, gibt ja keine dummen bekannterweise! :) wie löse ich die schwingenandeckung aus Plastik vorne an der Gabel? muss man die aufschieben oder einfach abziehen? will die nich schrotten mit nem scharaubendreher oder so! also nich lachen jetzt, für die alten Hasen unter euch! einfache Sache, einfache Antwort, so hoffe ich! :)

    liebe Grüße, Ballerkov

  • Vespa pk50s im Winter!

    • Ballerkov
    • January 28, 2013 at 08:15

    danke euch, ihr seid fix wie nix!!! :)

    Gruß, ballerkov

  • Vespa pk50s im Winter!

    • Ballerkov
    • January 28, 2013 at 02:24

    Hi! da ich meine pk auch im Winter nutze, weil ich damit zur Arbeit fahre, möchte ich ja nicht, dass sie mir verrostet! Lack ist super in schuss, keinerlei Rost an den anfälligen stellen! muss ich die von unten konservieren mit Wachs oder ähnlichem? oder reicht der Lack? wenn schützen, welches mittel ist gut? unterbodenschutz. mache ich definitiv nich drauf, sonst bin ich für alle Vorschläge dankbar, hab die gute erst seit 2 Wochen! danke!
    Gruß, ballerkov

  • Vespa PK50s umbauen?

    • Ballerkov
    • January 27, 2013 at 13:49

    ich will ja nix illegales, wenn dann würde ich mir bestimmt keinen 50ccm tuning zylinder druffmachen, sondern was mit richtig dampf....wenn schon illegal. ich fahr öfter mit der tochter rum, deswegen der versuch wenistens etwas mehr durchzug zu bekommen. in krefeld ist alles platt wie ne pizza^^ da komm ich mir mit dem Lüra vor, als hätt ich nen 102er druff^^ :D meine fragen sind aber auch scho beantwortet. ich schaue nach dem gaser und wiege mal das lüfterrad. :)

  • Vespa PK50s umbauen?

    • Ballerkov
    • January 27, 2013 at 12:32

    ja sowas inner art dachte ich mir, danke. iss zwar im prinzip nix, aber n hauch von^^
    danke! woran erkenne ich nen vergaser? also typ. klar in der BE, aber kann ja auch was anderes vom vorgänger reingepflanzt worden sein, man weiß es ja nicht. iss da n typenschild dran oder ne einstanzung oder sowas in der art? oder gibts nur typische merkmale?

    gruß, ballerkov

  • Vespa PK50s umbauen?

    • Ballerkov
    • January 26, 2013 at 23:53

    eins noch....leichteres lüfterrad bringt auch nix? weil berge gibbet bei uns sowieso nich! ;)

  • Vespa PK50s umbauen?

    • Ballerkov
    • January 26, 2013 at 23:51

    hihi, ja werde ich definitiv machen! :)

  • Vespa PK50s umbauen?

    • Ballerkov
    • January 26, 2013 at 20:03

    dachte einfach dass es vielleicht einen prägnanten unterschied gibt. wie gesagt, bin recht neu! :) tuning ist für mich leider keine option, da ich auch mit meiner tochter fahre, aber danke für den tipp. hätte nur gerne ein bissel mehr durchzug, ohne tuning.....also mit originalen möglichkeiten. aber da es sich offensichtlich nicht wirklich lohnt, ists auch egal.
    gruß, ballerkov

  • Vespa PK50s umbauen?

    • Ballerkov
    • January 26, 2013 at 18:53

    huhu, da ich seit kurzer zeit stolzer besitzer einer vespa pk50s bin, interessiere ich mich natürlich jetzt für die technik usw. so wie ich gelesen habe, hat die pk50s ja einen 2 loch ansaugstutzen, ausserdem ist der motor ausser die 12v anlage (habe blinker, hupe, elektronische zündung) ja identisch mit dem einer v50 oder? jetzt meine frage. bringt es was den Motor umzurüsten auf pkxl1 niveau? also macht sich das z.b. stark bemerkbar im durchzug? endgeschwindigkeit ist latte, weil mein schätzchen auch so an die 50 herankommt. wenn sich das lohnt, was braucht man? hab in der sufu nix spezielles gefunden darüber, sry! ;) hat da wer erfahrung? würde mich gerne schlauer machen.

    liebe grüße, der ballerkov

  • Ersatzrad Vespa Pk50s

    • Ballerkov
    • January 24, 2013 at 08:44

    okay, danke dir! ;)

  • Ersatzrad Vespa Pk50s

    • Ballerkov
    • January 24, 2013 at 08:35

    oh, das ging ja schnell! ja, das wäre natürlich toll! schickste mir ne pm? kann man dann ja mal bequatschen! Gruß, ballerkov

  • Ersatzrad Vespa Pk50s

    • Ballerkov
    • January 24, 2013 at 07:43

    hallo, zusammen! bin neu hier im Forum. habe eine schöne Vespa Pk50s erstanden und möchte sie ein wenig herrichten. Wie kann man ein Ersatzrad bei ner pks anbringen. also habe auf der nicht Motor Seite unter der Backenklappe 3 bohrungen. braucht man noch einen speziellen Halter, oder kann man das Ersatzrad durch 3 lange schrauben einfach so anbringen? falls Halterung, gibt's die noch in diversen scootershops? ich weiß sufu, aber so hatte ich auch mal die gelegenheit hallo zu sagen!^^

    lg, Grüße! der ballerkov!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™