seh ich genauso. anstatt geld für nen schließerset zu holen,
investier es lieber in ein fettes kettenschloss, das ist sinniger.
Beiträge von derbastian
-
-
@IButcho: lass ihn reden, den nimmt hier eh keiner ernst....
mir gefällt die weiße auch - sehr schöner rennsteckenumbau
-
ich schätze du hast nen 16.15er drin. der sollte für 75ccm völlig ausreichen.
bei 75er race sätzen (mehr überströmer)alles was 85 ccm und mehr hubraum hat, sollte mit nem 19er vergaser gefüttert werden.
-
dafür gibt es ein TÜV gutachten das du zusammen mit deinem umbau (vergaser, auspuff, HD)
beim TÜV zeigen musst, dann bekommst du dafür eine abnahme.... -
die frage nach den vorteilen einer leichten primär hast du dir gerade
selber beantwortet -
ich sach nur spritzflasche:
-
das heisst neu hohnen lassen und wird denk ich mal nach arbeitstunden verrechnet...
denke aber das sich nen neues zylinderkit eher rechnet als das alte teil hohnen zulassen
und dann noch einen neuen kolben (übermaß)+ringe+dichtung zu kaufen -
naja also 2,75 bar find ich recht viel, damit hat der reifen
ja schon "grip-feindliche" härte erreicht.... -
also 2,75 erscheinen mir für vorn ein wenig zu viel.
ebenso 2,75 für hinten.ich denke man kommt je nach vorliebe, witterung, reifen und natürlich gewicht
mit 1,8 bis 2,00 vorn und 2,2 bis 2,5 für hinten gut hin.... -
hmm...lass mich überlegen HEUREKA, HUBRAUM! (ist durch nichts zuersetzen)
da kommst du wohl nicht drum rum, wenn du wirklich mehr leistung erwartest.
das geht aber einher mit einigen anpassungen und veränderungen deines setups.
(größerer vergaser, veränderte/verlängerte primärübersetzung, stärkere kupplung,
rennauspuff)kommt drauf an was du willst.
normalerweise gibt es 3 tuningstufen:
- 75-85 ccm
- 85-102 ccm
- 102-136 ccmmach eine kosten-nutzen rechnung und überleg dir was es dir wert ist.
preise und setups findest du in onlineshops bzw. hier im forum.gruss.
-
.....hust!
also ich habe bei meiner kontaktlosen zündung sehr wohl den ZZP eingestellt.
-
-
ca. 5km/h
kommt aber auch dein setup an...
-
wenn alle vorarbeiten gewissenhaft und sauber erledigt sind,
dann sind 250-300 euro beim lackierer i.o. (inkl. farbe)wenn du selber farbe mitbringst, dann zieh ca. hundert euro ab.
-
schlagzahlen-sets gibts bei louis für 12 euro....
hab mir auch eins zugelegt
-
1. beispiel: ich musste es bei einer neuzulassung/vollabnahme haben
(hatte es nicht) und musste mir eines besorgen ehe die den roller abgenommen haben.2. beispiel: verkehrskontrolle (...) ich hatte nur ein schild, was in italien
wohl standart ist, da war nur die rahmennummer auf nem stück blech eingestempelt (ohne angaben zum hersteller, baujahr, gesamtgewicht etc.)
das kam dann bei den grünen gleich mal auf die mängelliste.ergo denke ich das es pflicht ist.
du kannst dir solch ein schild blanco kaufen und die daten dann selber
reinstempeln....gruss.
-
kulu = kupplung
-
vielleicht habt ihr (der meister und du) euch missverstanden,
aber man kann bei einer PKXL (auch bei PK, V50 etc) auf jeden fall den ZZP einstellen.bei tuningzylindern wird ja empfohlen den zu versetzen, also (!)
-
naja die feder zu de-/montieren wird noch etwas tricky,
aber mit genug geduld und einem schraubendreher wird das schon...schau dir doch deine bremsankerplatte mit den alten belägen genau an dann weißt du was zu tun ist.
-
aha, dann würde ich an deiner stelle mein vertrauen einer anderen werkstatt schenken....