dann würd ich mal über nen wechsel nachdenken
wenn du glück hast, hat sie den geist aufgegeben....
Beiträge von derbastian
-
-
so siehts aus.
-
alternativ könntest du dir auch nen schlagschrauber holen/ausleihen.
damit bekommt man fast alles ab.... -
hab mir verschiedene angebote für das sandstrahlen einer karosse eingeholt.
das günstigste lag bei 70 euro (karosse muss vorher fettfrei sein...)das komplettpaket für 500 euro erscheint mir in anbetracht des arbeitsaufwands
als ok (eine lackierung kostet allein schon um die 300 euro) -
bitte versuch es in der suche, dieses thema wurde schon sehr
häufig und ausführlich behandeltgruss
-
allet klar, na denn vielen dank und bidde schliessen!
-
keines von beiden, weil sinnarm....
nord- oder südhalbkugel?
-
noch andere meinungen???
-
habe heute einige teile vom sandstrahlen abgeholt.
nun hat der meister leider die rückseite des lürads
mitgestrahlt (er hat eine sehr feine körnung verwendet)nun zur frage: könnte dies die funktion des lürads in irgendeiner weise beeinträchtigen?
da ja nun der innere ring nicht mehr "blank" ist.gruss,
bastian -
wenn du wirklich sicher bist, dass du alle anderen fehlerquellen ausgeschaltet hast,
dann solltest du unter den links hilfreiche schützenhilfe bei der ersten OP am herzen
erhalten.ich würde zur sicherheit nochmal alle dichtungen checken und zur not nochmal neu abdichten...
kopf hoch, das wird schon
-
würde sagen dass du mit 120 euro rechnen kannst.
eventl bekommst du den in teilen für mehr geld los
(begehrte elektronische zündung, XL kurbelwelle, motorgehäuse, getriebe, etc...) -
G3 weils nen alter mac ist und der niemanden verletzen kann
(auch wenn du das gewehr G3 meinst..)intel core solo oder intel core duo?
-
der name sagt es schon "punkt"
alles andere ist der weg dahin, den der kolben wandert. -
1. lange schraube ins kerzengewinde
2. lüra drehen bis der kolben nicht weiter nach oben geht > OT (oberer totpunkt)
(dafür dient die schraube als indikator)
3. diesen punkt am lüra und motorgehäuse markieren
4. lüra in entgegengesetzter richtung drehen (nach links) bis der kolben wieder den OT erreicht
5. wieder markieren
6. der punkt zwischen den markierungen ist der untere totpunktEdit sagt, so müsste es sein, wenn jemand ne andere idee hat möge er sich bei ihr melden
-
ok, also ich finds etwas überteuert für ne spezial in nicht fahrbereitem zustand...
(du musst ja auch noch lackierung und ggf neuteile hinzurechnen)versuchs mal mit 250 und lass dich auf max 300-350 hoch handeln,
so würd ich es machen -
nur die karosse oder das komplettpaket?
sind papiere dabei?
rundlicht?
zustand motor (wenn vorhanden)?nen bisschen mehr info wäre hilfreich
oder besser bilder...gruss.
-
nee, die hat ne spitze (meist eingefärbt) wenn die nadel hinüber ist,
dann musst du sie tauschen. du erkennst das daran, dass die spitze
nicht mehr richtig spitz, sondern eher abgerundet ist.dadurch kann sprit durchlaufen...
-
hast du ne geradeverzahne primär verbaut?
-
na denn is ja wohl klar wie man es macht...
-
baut der prüfer den motor auseinander, wenn z.b du ihm versichern würdest, dass alles i.o. ist?