wenn schon vespa im winter (wann auch immer der kommen mag) dann
lasst uns doch gleich über die möglichkeit von spikes an den rädern sprechen
hält einen zwar nicht warm, aber dafür auf dem nicht beheizten sitz
wenn schon vespa im winter (wann auch immer der kommen mag) dann
lasst uns doch gleich über die möglichkeit von spikes an den rädern sprechen
hält einen zwar nicht warm, aber dafür auf dem nicht beheizten sitz
mit nem 75er DR machste nichts falsch.
spezialwerkzeug... da brauchste eigentlich nur nen polradabzieher zum einstellen
des neuen zündzeitpunkts und dafür noch noch ne gradscheibe (die kannst du dir ausdrucken
ich glaub hier im forum mal nen link dafür gesehen zu haben)
Ritter natürlich, weil die sind aus Blech wie meine Kleine!!
links oder rechts rum?
ich glaub ich hab da was verwechselt... upsa.
meinte mit dem simmering eigentlich zu viel luft im gemisch, dass somit nicht zündfähig is...
zieht quasi zu viel davon durchs gehäuse.
klar, kompression nur im zyli.
aber da das bei ihm nen schleichender prozess war tipp ich trotzdem auf den simmering.
wenn der hin is, trittst dir auch nen ast und das gemisch entzündet sich net.
also dann eine der beiden möglichkeiten.
mach doch mal so ne busfahrt mit, da gibbet immer so schöne heizdecken :D:D:D
kein prob ...
du kannst das wie gesagt grob prüfen >> wenn der kickstarter sehr leicht geht
oder du nimmst die kerze raus, legst deinen daumen auf das kerzenloch, betätigst den kicker
wenn du keinen (luft-)druck spürst liegt es an der mangelnden kompression.
ein üblicher verdächtiger is da meist der besagte simmering.
such mal im forum nach kompressionsmessung oder ähnlichen dingen, da findest du bestimmt auch
genauere methoden (das beste ist natürlich ein kompressionsmessgerät)
gruss
stop, immer mit der ruhe...
dem simmering hinter der zündplatte kannste einfach wechseln
(ohne motorspalten...)
- lüfterrad abbauen (am besten mit abzieher)
- zündgrundplatte abbauen (vorher markieren wie sie drauf war,
das kannste mit nem feinen edding oder so machen) dann musst
du nicht hinterher die zündung neu einstellen
- und dann siehst du das ding schon (ist schwarz und verschliesst
den raum zw. kurbelwelle und motorgehäuse) >> eindeutig - du wirst es sehen
- den simmering hebelst du raus (schraubenzieher) und ersetzt ihn einfach gegen einen neuen
dann wieder alles zusammen bauen.
halb so wild...
AHA!
da ist der fall schon eindeutiger.
lässt sich der kickstarter leichter als vorher treten??
wenn ja, dann könnte es sein, dass (A) dein kolben im zylinder keinen druck mehr aufbaut
oder (B) der simmering hinter der zündplatte luft zieht (undicht ist)
in beiden fällen heißt das ohne kompression keine explosion
ich tippe übrigens auf (B)
die kerze abzutrocknen und dann zu starten hast du sicher schon probiert, oder?
@robsig: wäre auch meine nächste frage gewesen
also entweder ist das gemisch zu fett (mit öl) oder
etwas stimmt mit der zündung nicht...
eventl. brauchst du nen neuen unterbrecher oder der muss mal gereinigt
werden.
wenn du ein paar mal kickst - wie sieht dann die zündkerze aus?
is sie nass?
versuchs mal mit nem neuen benzinhahn (der im tank) klingt als wenn der zugesetzt wäre
oder hast du den auch gereinigt? besser ist immer ein neuer...
hast du schonmal geprüft, ob am ende des benzinschlauchs gemisch rauskommt,
wenn du den benzinhahn öffnest? hierzu den schlauch vom vergaser abnehmen.
also wenn mir jemand mit verschrottung drohen würde, wäre ich euch beleidigt :D:D
gruss.
wollte er das für eine tour umbauen? davon hab ich nichts gelesen...
er weiß ja nun welcher zylinder welche vor- und nachteile hat, ich denke
nun muss er sich entscheiden.
:]
hatte das auch - hab dann den sitz mit einem kräftigen schlag
von LINKS und dann von RECHTS gelockert...
Hast du die Lager schon mit getriebeöl eingeölt?
laufen vielleicht ohne etwas schwerer...
ansonsten hätt ich auch keine idee mehr.
polini - dreht einfach besser.
wasser- oder luftkühlung?
naja, wenn du eh vor hast sie (die vespa :D) neu aufzubauen,
dann kannst du ja die blinkergeschichte machen.
so nen kabelbaum, regler, relais kostet ja nicht die welt (gebrauchte pk kabelbäume
für blinker bei ebay tw. für unter nem 10er)
und ne neue-gebrauchte zündplatte is auch nicht sooo teuer.
mir waren die blinker nich o wichtig daher fahre ich sie halt so.
aber ich versteh das wenn es nicht für dich ist. würde das dann genauso machen.
ps. apfelgrün is auch nich schlecht :]
nee, hab ich nicht, da zu großer aufwand...
sie besitzt zwar kontaktlos-zündung, allerdings nur 6V
und auch nur 2 Spulen, daher müsste ich für blinker eine
größere verbauen.
dazu kommt dann noch neuer kabelbaum, relais, regler, blinker....
mir reichts in der stadt mit arm raus :D:D
ausserdem gefällt mir die cleane optik besser
is dieselbe wie ich sie habe PK50S. nen italienisches modell ohne blinker...
allerdings scheint der sattel nachgerüstet zu sein.
ist BJ 86, oder?
gruss.