1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. derbastian

Beiträge von derbastian

  • wertschätzung 50N mit SS 50 Motor

    • derbastian
    • December 2, 2006 at 11:57

    kommt drauf an ob du sie im winter oder frühling verkaufen willst :D

    ich würde vorsichtig ca. 600-800 euro schätzen

  • Bergtunig für PK 50 Autom. Elektrostarter

    • derbastian
    • December 1, 2006 at 23:09

    sylle: hab auch schon bevor er gefragt hat, überlegt ob ichs anmerken soll :D:D:D
    irgendwie dacht ichs mir schon...

  • Bergtunig für PK 50 Autom. Elektrostarter

    • derbastian
    • December 1, 2006 at 17:09

    nein, auffällig ist nen 75 cc zylinder nicht, weil man das von aussen nicht erkennen kann.

    eine andere alternative gibt es nicht, sobald du nämlich was am motor etc. veränderst,
    hast du so oder so keinen versicherungsschutz blablabla mehr.

    von daher erscheint der umstieg auf nen unauffälligen 75er als sinnvolle alternative.
    musst halt nur ne größere hauptdüse im vergaser einbauen...

    gruss.

  • Restauration 50 v

    • derbastian
    • December 1, 2006 at 16:49

    @trashoe vespa: hast du lenkerenden-blinker?

    wenn ja, hätte ich ne idee...

    eigentlich wird bei den V50 über masse geschaltet.

  • Musikanlage an einer Vespa PK 50 möglich?

    • derbastian
    • December 1, 2006 at 16:16
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    wenn ich schweißen könnte, hätte ichs auch schon längst zu gemacht. geht das auch mit lötdraht?

    würd ich nicht machen - hält bestimm nicht lang.
    ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass blech zum verschweissen mehr temperatur benötigt.

  • Nach Auspufferneuerung springt PK50 XL nicht mehr an!

    • derbastian
    • December 1, 2006 at 16:09

    geht sie aus wenn du stehst? wenn ja musst du einfach das standgas nachstellen...

    gruss.

    ps. nicht entnerven lassen, so sind die schätzchen halt :D

  • PK 50 XL Tuning für eine Tour?

    • derbastian
    • November 30, 2006 at 16:55

    ok, dann demnächst in diesem thread :D

    dahabschwohlwasmissverstanden....

  • Wie ist der Polini left?

    • derbastian
    • November 30, 2006 at 16:53
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Fahr den Polle seit einer Saison spazieren, und ausser das mir echt jeder hinterherguckt ist mir nix aufgefallen.

    das sehe ich anders... bin mit nem 85 cc dann 102 cc erst den sito plus
    und danach den polini lefthand gefahren - ES IST EIN UNTERSCHIED SPÜRBAR.

    >> dreht wesentlich freier aus und hat mehr kraft oben. bei nem kumpel von mir
    gleich tüte - gleicher effekt.... ist also FAKT :D:D

  • PK 50 XL Tuning für eine Tour?

    • derbastian
    • November 30, 2006 at 12:43

    [/quote]lieber hier, im sinne der allgemeinheit :)[/quote]


    wo hier? is net verlinkt...
    würde es dann auch da reinschreiben. :)

  • PK 50 XL Tuning für eine Tour?

    • derbastian
    • November 30, 2006 at 11:52

    yo, der sito ist nicht wesentlich lauter als der originale.

    farbton gebe ich dir gern, allerdings hab ich die rechnung
    vom anmischen der farben bei dem farbenhändler bei nem kumpel,
    der heute nach england geflogen ist und sonntag wieder kommt...

    würde dir das hier in den thread schreiben oder in einer email an dich.

    wie du willst.

    gruss.

  • PK 50 XL Tuning für eine Tour?

    • derbastian
    • November 30, 2006 at 10:56

    wieso? der ist nicht laut. quasi ne flüstertüte zu anderen auspuffen...
    und der sitp plus ist mit E-pass.

    oder was meintest du mit "falsch platziert"? ?(

  • Wie ist der Polini left?

    • derbastian
    • November 30, 2006 at 09:24

    moin nach leipzsch.

    hab den polini left an meiner PK50S und muss sagen dass er echt gut ist.

    den krümmer brauchst du dafür nicht mehr. der polini besteht aus 2 teilen,
    einem krümmer stück und dem endtopf. beide werden ineinander geschoben
    und mit ner haltefeder gesichert.

    zusätzlich wird der endtopf mittels schraube am motor befestigt...

    ps. ist genauso "legal" wie dein 50cc :D

  • auspuff für vespa 50 spezial

    • derbastian
    • November 29, 2006 at 18:11

    passt der sito für PK50 nicht auch an V50????

    sind doch die gleichen abstände, befestigungspunkte etc...

    jemand ne idee?

  • Wie verbessere ich meinen Anzug?

    • derbastian
    • November 29, 2006 at 18:09

    :D:D:D

  • PK 50 XL Tuning für eine Tour?

    • derbastian
    • November 29, 2006 at 17:39

    die config is ok.

    auffällig isses ja für die grünen nur wenn du a) zu laut oder b) zu schnell bist

    fahre mit dem kit das kleine nummernschild ...

  • PK 50 XL Tuning für eine Tour?

    • derbastian
    • November 29, 2006 at 16:16

    wenn das material abgeschliffen wird muss man aber auch den masseausgleich beachten
    sprich neu wuchten lassen.... ich denk ne neue welle is da besser.

  • Musikanlage an einer Vespa PK 50 möglich?

    • derbastian
    • November 29, 2006 at 15:18

    so jetzt muss ich doch nochmal...

    kann mich kuhni nur anschließen. wozu braucht man all das blink-blink gedöns?
    eigentlich gehts doch hier ums fahren und nicht um asphaltbeleuchtung.

    wozu das abflexen von blech um dann plexiglas einzusetzen, das sind genau jene
    verbrechen an vespen, welche an anderer stelle in diesem forum als frevel verteufelt werden.

    und wer bitte hört während der fahrt musik??? ich mein dann könnte man sich auch gleich in
    nen bürgerkäfig setzen. da gibt es musik, licht, und scheiben rundrum....

    - meine meinung und keine wertung über einzelne von euch -

  • Was für ein Baujahr ist meine Vespa?

    • derbastian
    • November 29, 2006 at 14:09

    guckst du hier:


    typenschild kannst du blanco (z.b. ebay) kaufen und dann beim freundlichen
    piaggio händler oder selber nachprägen lassen...

    das brauchst du nämlich für ne vollabnahme :D
    -aus-erfahrung-sprechend-

  • PK 50 XL Tuning für eine Tour?

    • derbastian
    • November 29, 2006 at 14:06

    naja mit dem originalen auspuff machst du das was du an leistung
    durch den zylinder und den 19er gaser rausholst wieder kaputt.

    nimm den sito plus.

    dann diese nummer in die suche eingeben: 24990000


    ahh, sehe gerade es gibt den 85er polini doch!!! :D

  • PK 50 XL Tuning für eine Tour?

    • derbastian
    • November 29, 2006 at 13:36

    konfiguration ist eigentlich so ok NUR:

    - 19er vergaser sollte auch i.o. sein und ist nicht so nen großer (finanzieller aufwand)
    (die größer der HD sollte sich hier zwischen 78-82 bewegen - musst du testen)
    - ich kenn keinen 85er polini - meinst bestimmt den pinasco, oder?
    - der sito plus ist mit E-pass und passt zum 85er kit (zumindest wenn du legal unterwegs ein möchtest)

    gruss.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™