1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TJ1508

Beiträge von TJ1508

  • 1
  • 2
  • 3
  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • April 25, 2013 at 13:44

    Hallo,

    ich hab heute noch mal versucht den alten Vergaser zu montieren. Das Hochjaulen war dann weg :D dafür kam das Stottern wieder X(

    Ich hab den Verdacht, dass der neue Vergaser nicht ganz auf den ASS passt. Hat da jemand Erfahrung gemacht? Da im neuen ja ein O-Ring verbaut ist hab ich den Filzring weggelassen aber ich hab den Eindruck, dass man dann immer noch diese Spannnuten vom Vergaseranschluß sehen kann. Kann es sein, dass die ASS-Hülse zu lang ist, weil die nämlich am neuen Vergaser ansteht und der vielleicht deshalb nicht ganz drauf geht und abschließt.

    Muss der O-Ring dann eigentlich vorne am ASS abdichten oder sollte der noch drüberrutschen?

  • Rumrollern in München!

    • TJ1508
    • April 24, 2013 at 22:55

    rolo1

    in Sendling.

  • Rumrollern in München!

    • TJ1508
    • April 18, 2013 at 22:28
    Zitat von rolo1

    @


    TJ1508

    wenn im Vergaserflansch eine Nut mit einem Dichtring vorhanden ist, darf kein Filtzring noch zusätzlich verwendet werden !!
    Die Pkś hatten am Schluß der 1er Serie die Dichtringe. Wichtig ist dabei das der Gaser wirklich bis zum Anschlag
    aufeschoben wird.


    Ja da ist ein O-Ring.
    Ich habs jetzt schon mal mit und ohne Filzring versucht. Macht keinen Unterschied.
    Und der Vergaser ist bis zum Anschlag drauf. Weiter geht der nicht. Der Spannring zum festschrauben schlägt schon am Vergasergehäuse an.
    Ach übrigends, meine Vespa ist eine 50N von 1969. Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • April 18, 2013 at 11:04
    Zitat von woleii

    Hast du nun einen vergaser mit filzring oder mit o-ring?entscheid dich mal,beides geht nicht.

    Der Vergaser ist mit O-Ring.

  • Rumrollern in München!

    • TJ1508
    • April 18, 2013 at 07:43
    Zitat von rolo1

    ...hast Du den Filzring vor dem Aufschieben des Vergasers vollständig mit normalem Fett eingeschmiert ?
    Vergaser vollständig bis zum Anschlag befestigt ? Von den Vergaserlamellen ( unter der Vergaserschelle ) keine angebrochen ?


    ciao


    Hallo,

    ja den Filzring hab ich mit Maschinenfett von meinem Bohrhammer eingeschmiert. Aber der Vergaser besitzt einen O-Ring. Also dürfte doch der Filzring gar keine Rolle mehr spielen. Und abgebrochen ist auch nix. Jedenfalls ist mir nix aufgefallen.


    Wann ist denn das Oldtimertreffen auf der Wies'n?

  • Rumrollern in München!

    • TJ1508
    • April 17, 2013 at 21:28

    Servus Chris,

    danke für deine Antwort.
    Ich vermute ich hab das typische Problem, Falschluft.
    Ich hatte den Vergaser getauscht und seitdem dreht der Motor im Stand hoch und lässt sich nur noch mit dem Choke beruhigen.
    Das ganze Problem hatte ich hier schon mal unter "Motor stottert und dreht hoch" gepostet.
    Vor dem Vergasertausch hatte ich dieses Problem nicht darum hatte ich gehofft, dass es "nur" an meiner Unfähigkeit liegt einen Vergaser richtig einzubauen.
    Aber so langsam verzweifel ich daran.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • April 17, 2013 at 19:04

    Neu abgedichtet nicht, nur die Schrauben alle mal nachgezogen. Die ein oder andere ließ sich auch noch etwas fester drehen.
    Ich hab halt auch etwas Bedenken das ich noch mehr kaputt mach.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • April 17, 2013 at 18:36

    Nach einigem Überlegen, und purer Verzweiflung, hab ich mir heute einen neuen Tank mit neuem Benzinhahn gekauft, und neuem Benzinschlacht.
    Immerhin, das Stottern ist jetzt weg.
    Anscheinend sind Tank und der Benzinhahn nach über 40 Jahren dann doch nicht mehr so sauber gewesen wie ich dachte.
    Dann hab ich auch alle Schrauben am Motor nachgezogen und am Zylinder.
    Das Falschluftproblem ist leider geblieben.
    Versuchsweise hab ich mal die Zündkerze meiner PX reingeschraubt, eine NGK ...6.. in der 50er ist eine NGK ...8..
    Mit der 6er ist dann der Motor noch viel schneller hochgejagt. Also hab ich wieder die 8er rein.
    Mir bleibt wohl nur noch der Weg in die Werkstatt.
    Leider haben die gesagt "...bringen? Hm, das dauert und wird dann sicher so zwischen 1500 und 2000 € kosten. Besser, du bringst sie erst im Winter. Da haben wir mehr Zeit und dann wirds auch billiger..." :huh:
    So lang wollt ich aber nicht unbedingt warten.

  • Rumrollern in München!

    • TJ1508
    • April 17, 2013 at 18:18

    Hallo an alle aus München,

    ist unter euch vielleicht einer, der mir bei meiner 50N behilflich sein könnte? Bier/Biergarten geht dann natürlich auf mich :-2
    Ich hab leider weder Platz noch das richtige Werkzeug und leider auch nicht die nötige Ahnung.
    Aber ich würde mich sehr freuen, wenn meine Kleine bald läuft damit ich mit meiner Frau mal die ein oder andere kleine Tour machen kann.

    Vielen Dank
    Schöne Grüße :-7

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • April 12, 2013 at 17:55

    So, heute ist endlich das Wetter wieder besser.
    Darum hab ich mich auch gleich wieder an mein Problem gemacht und den Vergaser noch einmal runtergenommen.
    Es ist tatsächlich ein Modell mit O-Ring, also brauch ich ja diesen Filzring nicht.
    Alles wieder zusammen gebastelt und gestartet.
    Blöderweise ist das Problem mit dem Hochdrehen nicht weg.
    Brauch ich vielleicht bei einem Vergaser mit O-Ring einen anderen ASS?

    Und was mir noch einfällt, kann es sein, dass ich den Vergaser zu zaghaft festschraube? Kann da was kaputt gehen, wenn ich die Schelle bis zum Anschlag zudreh?

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 24, 2013 at 13:25

    Danke für die Erklärung.
    Den Vergaser hab ich bis zum Anschlag auf den ASS geschoben, weiter geht der nicht. Und den Filzring hab ich auch nicht vergessen. Eingefettet hab ich ihn auch.
    So langsam gehen mir die Ideen aus, was es noch sein könnte.

    Ich hab hier ein Bild gefunden.
    Muss der Filzring an dieser Stelle sitzen? Oder ist das nur für einen evtl. O-Ring?
    index.php?page=Attachment&attachmentID=37722&thumbnail=1&embedded=1

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 24, 2013 at 12:21
    Zitat von chup4

    dieser ewig überbewertete filzring. wenn ihr euch den vergaser anschaut und die gesamtkonstruktion, dann sollte der gaser genau auf den ansauger passen. da sollte es gar keine falschluftoption gehen. ein hochdrehen, wie es der kollege hier beschreibt kommt auch nur dann zustande wenn der gaser auf "halb sieben" hängt.

    Was meinst du "auf halb sieben hängen"?

    Ist der Winkel ausschlaggebend mit dem der Vergaser auf den ASS geschraubt wird?

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 24, 2013 at 12:19

    Ich hab heute die HD von Standard 51 auf 54 geändert.
    Hatte mich wohl verschaut.
    Leider ist das Problem mit dem Hochjaulen dadurch nicht besser geworden.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 11, 2013 at 19:09
    Zitat von rassmo

    Richtige Schnecke verwendet? Und wenn möglich leih dir irgendwo einen Orginalauspuff bevor du deswegen nochmals vorfahren mußt.


    Nun ich denke die Schnecke ist richtig. Ich hab die Vespa mit GPS gemessen und bei Tachoanzeige 20 zeigt das GPS-Gerät 19 km/h.
    Einen Originalauspuff muss ich mir noch ausleihen.

    Bei meinem Vergaser-/Falschluft Problem hab ich heute festgestellt, dass die Verbindung zwischen ASS und Motor feucht ist, also etwas schwitzt.
    Darf das so sein oder ist hier etwas nicht in Ordnung?
    Bei genauer Betrachtung des alten Vergasers ist mir eine kleine "Düse" aufgefallen an der Verbindungsstelle zum Luftfilter.
    Ich geh mal davon aus, dass dieser kleine Einlass nicht durch die Dichtung "verschlossen" werden darf, da die Dichtung an dieser Stelle eine Aussparung hat.
    Hier mal ein Bild:

    Und noch eine Frage, der neue Vergaser wurde als Plag'n'Play verkauft, also mit Düsen. Aber ist dann die Schwimmernadel auch dabei? Da hab ich nämlich nicht nachgeschaut.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 11, 2013 at 16:35
    Zitat von hedgebang

    Sollte sonst auch in Deiner ABE drinstehen.


    Naja, genau um die ABE geht es ja. Die muss ich nämlich beim TÜV erst noch machen, sprich Vollabnahme, da ich keine Papiere zur Vespa habe.

    Und wenn ich vorfahre, dann sollte die Vespa schon gut laufen, damit der TÜVler gleich von Anfang an überzeugt ist ;)

    Tacho ist schon eingebaut und den alten Spiegel meiner PX hab ich auch hingeschraubt. Sieht richtig sch... aus. Kommt aber nach dem TÜV eh wieder weg.

    Jetzt brauch ich nur noch andere Felgen, meine verchromten mag er nicht, und dann sollte alles passen. Außer, der TÜVler hängt sich noch an meinem Auspuff auf, auf dem leider SITO steht aber sonst wie der original Piaggio aussieht und an der momentanen Endgeschwindigkeit könnte er auch noch was zu bemängeln haben. Laut Datenblatt der V50N dürfte sie nur 40 km/h laufen. Mein Tacho zeigt aber fast 60 an obwohl soweit ich weiß kein Tuning an der Vespa vorgenommen wurde 8|

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 10, 2013 at 22:01

    sämtliche Schrauben am Motor noch nicht, da vor dem Vergaserwechsel dieses Problem nicht bestand. Darum kann es meines Erachtens nur auf der Vergaserseite ein Problem sein. Den ASS werd ich morgen überprüfen und dann hier berichten.
    Was sagst du eigentlich zu den Düsen? Sind die Standard 38 bzw. 54 ok oder sollten es andere sein?

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 10, 2013 at 21:54

    Danke woleii, das werd ich morgen gleich mal überprüfen.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 10, 2013 at 20:44

    Ich mein das graue Rohr auf das auch der Filzring gesteckt wird. Ist das nicht der ASS?

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 10, 2013 at 20:21

    Ich tippe auf den ASS. Also das graue Rohr auf das der Vergaser gesteckt wird.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 10, 2013 at 20:01

    Ich hab den Beitrag "Howto Falschluft: Meine Vespa dreht hoch!" noch einmal mit der Lupe durchgelesen und bin dabei auf das hier gestoßen:

    "Wenn Du schon mal dabei bist dann kannst Du den Vergaser auch direkt abmachen und den Filzring einfetten damit Du diese Fehlerstelle direkt ausschließen kannst.
    Wenn das nicht der Fall war dann solltest Du als nächstes mal nachsehen ob der Ansaugstutzen noch fest ist. Sollte er Wackeln hast Du das Problem gefunden wenn nicht solltest Du die Zylinderhaube Entfernen und nachsehen ob die Muttern am Zylinderfuß noch fest sind."

    Mein ASS wackelt etwas, also, wenn der Vergaser runter ist, dann kann man den ASS ein paar Milimeter rein und raus schieben. Darf das so sein? Oder hat sich da irgendwas gelöst? Und wenn ja, was und wie kann ich das ändern? Darf der ASS überhaupt etwas Spiel haben oder muß der völlig starr sein.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche