1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TJ1508

Beiträge von TJ1508

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 10, 2013 at 15:27
    Zitat von woleii

    ist dein gaser denn fest?sonst nehm doch mal die alte schelle und den luftfilter mit den 2 löchern.und stell dann mal den vergaser gescheit ein.guck vor allem mal,was für düsen du verbaut hast.


    So, ich hab jetzt noch mal alles auseinander gebaut und neu zusammen. Die neue Schelle gegen die alte ausgetauscht.
    Der Vergaser ist fest. Der ruckt sich nicht. Die Düsen sind 38 bzw. 54.
    Der Effekt hat sich leider nicht verzogen. Im Stand oder bei gezogener Kupplung dreht der Motor hoch und lässt sich nur über den Choke Hebel kontrollieren. Die Gemischschraube hab ich wieder auf Standard gedreht (1 1/2 Umdrehungen raus).
    Allerdings konnte ich das Problem mit dem Kickstart lösen. Die Kontakte der Zündkerze waren zu weit auseinander X( .

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 10, 2013 at 14:17

    Hallo hedgebang,

    ja diese Seite habe ich bereits mehrmals durchgelesen. Hat mich aber nicht weiter gebracht.
    Ich habe es jetzt gerade noch einmal versucht und ein paar Tests gemacht.
    Bei gezogenen Choke geht die Drehzahl runter und die Vespa fährt schon fast ganz normal. Wenn ich den Choke wieder reindrücke und dabei an der Gemischschraube drehe ändert sich leider gar nichts an der Drehzahl. Die geht kontinuirlich nach oben bis ich schon Angst bekomme, den Motor zerreißts gleich.
    Kann es evtl. an der Schelle liegen, die den Vergaser auf dem Ansaugstutzen hält?
    Die alte Schelle war ein dicker Ring und die neue ist jetzt geteilt (siehe z.B. SIP Artikel 41030000).
    Könnte die Fremdluft daher kommen?

    PS: mit dem alten vergammelten Vergaser bestand das Problem nicht.
    Was mir noch aufgefallen ist, der Vorgänger hat in den Luftfilter unten noch 2 zusätzliche Löcher gebohrt.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 10, 2013 at 13:04

    Es ist ein 16.10 wie der Alte auch.
    Die Kerze ist braun, vom Farbton her etwa so wie ein Holztisch in wenge.
    Das mit der HD51 bin ich mir nicht sicher. Ich dachte der Verkäufer hat das gesagt. Kann mich aber auch irren und er hat was anderes gesagt.
    Auf jeden Fall sagte er, das passt so.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • March 10, 2013 at 12:36

    Hallo,

    bei meiner V50N lief der Motor nicht ruhig. Er hat gestottert und ließ sich meistens nur durch Anschieben starten. Während der Fahrt lief er unruhig, hat Gas nur schlecht angenommen. Ich hatte den Verdacht, er bekommt zu wenig Sprit.
    Also hab ich den Vergaser ausgebaut um ihn zu reinigen. Dabei ist mir aufgefallen, dass er schon ziemlich alt und schäbig ist, auch hatte ein Vorbesitzer die original Schraube der Benzinzufuhr gegen eine Gewindestange ausgetauscht, so dass der kleine Benzinfilter nicht mehr passte. Darum hab ihn durch einen neuen Vergaser ersetzt.
    Nun hab ich das Problem, dass sich der Motor immer noch nicht ankicken lässt, während der Fahrt stottert, Geräusche macht wie wenn ein Luftballon platzt und im Stand oder gezogener Kupplung wie irre hochdreht.
    Den Filzring hab ich ebenfalls erneuert und vorher eingefettet.

    Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte?
    Der neue Vergaser ist mit den Standarddüsen bestückt die bereits vorhanden waren. Ich glaube der Verkäufer sagte eine 51er HD !? Der Rest des Motors müsste original sein. So wurde mir der Roller jedenfalls verkauft. Keine Tuning Maßnahmen soweit ich weiß.
    Außer, der original Auspuff wurde gegen einen Sito ersetzt. Optisch sieht er wie der Originale aus. Ob es sich hier allerdings trotzdem um einen Sportauspuff handelt, der andere Düsen oder dergleichen benötigt, weiß ich nicht.

    Weiß jemand einen Rat?

    PS: und ja, ich hab die SuFu benutzt nur leider nix passendes gefunden.

  • Vespa steht nach Umrüstung auf 10" Reifen nicht mehr stabil

    • TJ1508
    • February 18, 2013 at 00:13

    Danke für eure Antworten.
    Ich werds wohl doch mit einem neue Ständer versuchen.

  • Vespa steht nach Umrüstung auf 10" Reifen nicht mehr stabil

    • TJ1508
    • February 17, 2013 at 15:10

    Hallo,

    ich hab heute meine V50 BJ '69 von 9" auf 10" Reifen umgerüstet.
    Jetzt steht sie nicht mehr stabil sondern nur noch auf einem Fuß des Hauptständers.
    Muß ich am Ständer auch noch was erneuern oder ist der einfach im Laufe seiner 40 Jahre etwas nach vorne verbogen?

    Vielen Dank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™