1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Peter_PX

Beiträge von Peter_PX

  • PX 200 E Komplettrestauration

    • Peter_PX
    • August 16, 2013 at 11:44

    Das hab ich bei mir drin...

    Spannungsregler (da musst du gucken was bei dir drin ist):

    Blinkrelais:

  • PX 200 E Komplettrestauration

    • Peter_PX
    • August 16, 2013 at 11:22
    Zitat von J.C.


    a) Warum sollen der Spannnungsregler und das Blinkrelais unbedingt neu?...

    Ich habe meine PX 200 im Frühjahr nach 13 Jahren aus dem Dornröschenschlaf geholt.
    Mittlerweile habe ich 1.500km mit der Kiste abgerissen. Etliche Probleme wie ruckeln, bzw. kein Leerlauf, Neue Fahrlichtbirne alle 350km (4x5,-), Ausfall der Blinker im Düsseldorfer Berufsverkehr, etc. hätte ich mir (gerne) sparen können, wenn ich die Sachen alle direkt Neu gemacht hätte. Wenn ich z.B. sofort den BGM Spannungsregler für 25 Euro eingebaut hätte, hätte ich die 20 Euro für die Birnen gespart ;)

    a) Weil die Teile im schlechtesten Fall 30 Jahre alt sind!
    Meistens gehen diese Dinge im ungünstigsten Moment kaputt.
    Weil Spannungsregler und elektr. Blinkrelais zusammen 30,- Euro kosten (Wahrscheinlich sogar noch billiger als das Ticket wegen so was angehalten zu werden)

    Das Standlich funktioniert nur, wenn du den Zündschlüssel in die linke "Parkstellung" bringst

    Müssen musst du natürlich gar nichts! Ich wollte dich nur an den von mir gemachten Erfahrungen teilhaben lassen ;)

  • PX 200 E Komplettrestauration

    • Peter_PX
    • August 16, 2013 at 07:30

    Ich würde dir auch gleich neben der CDI einen neuen Spannungsregler, ein elektr. Blinkrelais, sowie neuen Benzinhahn samt Spritschlauch ans Herz legen. Ist jetzt ein Abwasch und du hast Ruhe.
    Ich hab das jetzt alles in 3 Monaten nach und nach gemacht...

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 16, 2013 at 07:17
    Zitat von Histoman

    So, versuch mich auch mal...

    Sehr schön!

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 15, 2013 at 08:14

    Ruhig Brauner, das war jetzt nur ein Beispiel (was wir natürlich auch MAL fahren können)!
    Ich wollte nur zeigen, dass man mit dem Tool in 5-10 Minuten hier für alle einen Tourenvorschlag präsentieren kann.

    Ich hoffe auf Nachahmer.

    Dann könnten wir einen eigenen Thread: Pott Driver Tourenvorschläge starten, und bräuchten nur noch abstimmen WELCHE Tour wir fahren.

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 14, 2013 at 15:39

    Rocker und Pussybiker gucken am Cafe Hubraum

    Von Bochum über Sprockhövel, Wuppertal zum Cafe Hubraum in Wuppertal Cronenberg.
    Zurück über Wuppertal, Neviges, Langenberg, Hattingen nach Bochum.

    Route: HIER

    Zeitplan: Nachmittags

    Fuffi tauglich: Ja

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 14, 2013 at 15:11

    Mittelalterlicher Kaffee in Zons am Rhein

    Von Essen über Ratingen, Ddorf, Neuss nach Zons.
    Nach ordentlicher Stärkung zurück über Neuss, Ddorf,
    Ratingen, Wülfrath, Velbert nach Werden

    Route: HIER

    Zeitplan: Tagestour

    Fuffi tauglich: bedingt

    Das soll hier mal als Beispiel dienen und möglichst viele zum Nachmachen animieren!!!

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 14, 2013 at 13:46
    Zitat von Creutzfeld

    Ich bin 1.92 groß...und etwas bart :D

    Suche den vermutlich einzigen Bären, der mitm Roller da ist

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 14, 2013 at 13:44
    Zitat von Fa Bi

    Wie Plan man eigentlich so ne schöne Ausfahrt ?

    Gibt es dafür ein Tool bzw hilfe ?


    Im Netz gibt es MOTOPLANER
    Hier mal ein Beispiel

    Natürlich ist es immer sinnvoll, wenn man die Strecke auch mal real abgefahren ist. Mit Motoplaner kannst du aber zumindest anhand von Start- und Zielpunkt die Route berechnen lassen (mit und OHNE Autobahn!!) und siehst schnell wieviel km zusammenkommen. Ausserdem gehört zu einer gelungenen Ausfahrt noch ein Ort, wo man nett bei nem Kaffee zusammensitzen und quatschen kann.

    Das aller wichtigste aber: Man muss es machen !!!

    Der Vorteil von so einer grossen Runde wie uns ist, dass doch jeder so seine Hausstrecke hat. Ich fahre z.B. seit ich denken kann immer (nur) durch die Elfringhauser Schweiz (hinter Hattingen) und kenne da so ziemlich jede Kurve. Dafür bin ich z.B. noch NIE zwischen Wesel und Marl unterwegs gewesen. Ich glaube, wenn jeder von uns nur mal seine Hausstrecke mit dem Tool aufzeichnet, hätten wir bis zum Saisonende 2014 genug zu fahren und immer noch nicht alles gesehen. Es muss ja auch nicht jedes Wochenende ein Event mit 50 Rollern zustande kommen, und vor allem muss sich auch keiner Entschuldigen oder Abmelden wenns mal nicht geht.

    Allerdings ist bei sowas auch jeder selbst in der Pflicht. Bei den letzten Ausfahrten, bei denen ganz klar Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel genannt wurden, ging dann eine elende Disskussion los: "Wie komm ich denn da hin", "Kann mich einer zu Hause abholen", "Schaff ich es dahin mit 3l Sprit?", ... Nachdem dann alles noch 3x überarbeitet wurde kam dann in letzter Sekunde: "Ach die Oma hat Geburtstag", "Ne, jetzt ists wolkig", "Spätschicht". So was ist dann natürlich für den Organisator doppelt ärgerlich.

    Ich fände es super wenn wir so eine Hausstrecken Datenbank zustande brächten. Dann könnten wir uns auch überlegen, ob und wie wir das dann hier im Forum, Facebook Gruppe, o.ä. für alle greifbar machen.

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 9, 2013 at 18:03

    Hier ist übrigens eine schöne Internetseite mit der man Touren planen kann:

    Motoplaner


    Viel Spass...

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 9, 2013 at 17:29

    Also die letzte Ausfahrt von der Grauen Maus organisiert, ging von Essen über Haus Scheppen, Velbert, Elfringhauser Schweiz zum Café Treibsand. Das waren ab Essen gut 80km. Die Tour war extrem gut vorbereitet und Fuffi tauglich.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Peter_PX
    • August 8, 2013 at 21:54

    Und für die, die es erkannt haben und noch Details möchten:
    unterschiede fastflow benzinhahn bgm pro - sip

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 8, 2013 at 21:44
    Zitat von Kirsche

    ...Hab mich nochmal an meiner Zündung versucht und Verzweifelt.
    ... Ist wohl ein Fall für den Händler. Vielleicht kann mir das auch mal jemand Zeigen bzw.Helfen.

    Mensch Kirsche,

    schau dir mal das Video an. Der Typ ist zwar unter Vespa Schraubern nicht unumstritten, aber da siehst du sehr gut worum es überhaupt geht.
    Im Netz gibt es auch noch etliche Stellen wo das Schritt für Schritt erklärt ist. Ich hab jetzt nur nichts spezielles für PK zur Hand, weil das nicht mein Modell ist.

  • Unterschiede FastFlow Benzinhahn BGM Pro - SIP

    • Peter_PX
    • August 8, 2013 at 21:32

    Hallo zusammen,

    ich habe vor 3 Wochen meinen alten Benzinhahn durch einen BGM Pro FastFlow Hahn ersetzt. Der Einbau gestaltete sich etwas schwierig. Die Hülse, in die das Gestänge kommt, ist enger als bei dem original Benzinhahn (selbst im vorderen Loch). Dadurch erreicht die Stange nicht den Beugungswinkel der nötig ist, um durch die Karosserieöffnung zu kommen. Durch die Überdehnung ist mir daraufhin das Kunststoffinlet gebrochen. Zum Glück hatte ich für einen Freund noch einen 2. FastFlow mitbestellt, so dass ich sofort Ersatz hatte.

    Dieser hat sich nun den PIS FastFlow Hahn bestellt und mir Fotos geschickt, auf denen man sehr schön die relevanten Unterschiede erkennen kann.
    Neben der beim BGM Pro fehlenden Tankentlüftung, hat der PIS FastFlow statt eines Kunststoff- ein Gussinlet.
    Ich finde diese Unterschiede schon sehr interessant.

    Bilder

    • BGM PRO FastFlow.jpg
      • 22.39 kB
      • 360 × 480
      • 750
    • SIP FastFlow.jpg
      • 49.42 kB
      • 600 × 800
      • 1,069
  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 6, 2013 at 18:10
    Zitat von graue Maus

    ...geschrieben mit p bloedem smartphone 8o

    Du rüstest ja schwer auf ;)
    Sag nicht du hast jetzt auch WhatsApp ?????

    Bis gleich...

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 5, 2013 at 00:02

    Komm mal vorbei!
    Ist schon ne tolle Truppe

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 4, 2013 at 21:33

    So,


    HIER gibts die Fotos von heute.

    Das Oldtimertreffen auf dem Gelände der Kokerei Zollverein hat mich wirklich beeindruckt.
    Wirklich tolle Fahrzeuge vor starker Kulisse.
    Mein besonderer Respekt gilt Creutzfeld und seiner wirklich herrausragender G-Klasse!
    Hut ab... 2-)

    Viel Spass
    Peter

    Bilder

    • IMG_1771.jpg
      • 429.89 kB
      • 1,768 × 1,200
      • 172
    • IMG_1782.jpg
      • 393.87 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 165
  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 4, 2013 at 15:26

    War wieder sehr schön, Fotos kommen heute Abend
    Sehr geiler G!!!

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 3, 2013 at 19:16
    Zitat von CARDOC2001

    Zeitplan hab ich noch keinen , aber werde nicht sooo spät da sein.
    Evtl fahre ich über Gelsenkirchen ... je nachdem ob sich die Leute aus GE noch melden !

    Komm, mach ma Butte bei die Fische. Ich bin egal wo ab 09:30.
    Wo treffen wir uns???

  • Pott - Driver

    • Peter_PX
    • August 3, 2013 at 14:04

    Nur mal zur Vorsicht:
    Wie sieht denn der Zeitplan für Zollverein aus?
    Wer, Wann, Wo?
    Evtl sind die Damen morgen beschädigt, und ich hätte Zeit, Lust sowieso ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™