1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cicciolino

Beiträge von Cicciolino

  • Vespa 200 Rally restaurieren oder nur fit machen?

    • Cicciolino
    • April 5, 2013 at 22:48

    Also das Stuttgarter Wappen ist weg 2-) , der Rest geht einfach nicht weg...
    Folienradierer ist bestellt, wie verwende ich ihn? Wahrscheinlich ganz langsam, oder kann ich da bedenkenlos draufhalten?

  • Vespa 200 Rally restaurieren oder nur fit machen?

    • Cicciolino
    • April 3, 2013 at 22:08

    Also der gekaufte Aufkleberentferner hat leider gar nichts gebracht! Nur der runde Fleck auf der Backe is weg, den hatte ich aber sogar mitm Nagel angelöst...

    Der Rest scheint so richtig eingebrannt zu sein! Versuche es morgen mal mitm Fön, wenn der nichts bringt kommen als nächste Versuche in der Reihenfolge:

    1. Abbeizer?

    2. Bremsenreiniger?

    3. Schleifpolitur?

  • Vespa 200 Rally restaurieren oder nur fit machen?

    • Cicciolino
    • April 2, 2013 at 23:37

    Also ich hab meine Dicke heute mal sauber gemacht und mit Lackreiniger behandelt.

    Der Unterschied ist klar sicht- und spürbar. Gefällt mir :thumbup:

    Das einzige, oder viel mehr die vielen Probleme sind aber die Aufkleber! Das olle Stuttgarter Wappen bekomme ich einfach nicht weg. Und die Umrisse der Panther und anderen Wappen scheinen richtig "eingebrannt" zu sein.

    Mit welchen Mittelchen bekomm ich diesen hartnäckigen Dreck weg? Bremsenreiniger? Silikonentferner? Essig? Habe schon alles gelesen...

    Also wie oben beschrieben geht es mir jetzt hauptsächlich um das Stuttgarter Wappen, die Panther und Wappen auf den Backen, sowie der Schäferhund aufm Beinschild.

    Anbei Bilder:

    Bilder

    • 20130402_162108.jpg
      • 286.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
    • 20130402_161951.jpg
      • 118 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
    • 20130402_162027.jpg
      • 151.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245
    • 20130402_162012.jpg
      • 133.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • 20130402_161934.jpg
      • 147.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • 20130402_161920.jpg
      • 468.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 265
    • 20130402_162217.jpg
      • 488.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
  • Vespa 200 Rally restaurieren oder nur fit machen?

    • Cicciolino
    • April 1, 2013 at 21:12

    Nur weiter so, tendiere immer mehr dazu nur die Technik zu erneuern :D

    Werde mir morgen Lackreiniger, Politur und Owatrol (hoffe das gibts im Baumarkt) besorgen! Mal schauen wie mir das Ergebnis gefällt.

    Wenns dann an die Technik geht werd ich euch schon mit Fragen bombadieren. Hab nämlich in nem hier geposteten Video gesehn, das man z.B. einen Haufen Spezialwerkzeug braucht, nur um den Motor zu zerlegen. ?(

    Welchen Sinn macht es nochmal die Elektrik auf 12V umzubauen?

  • Vespa 200 Rally restaurieren oder nur fit machen?

    • Cicciolino
    • April 1, 2013 at 15:48

    Also

    1. ist das meiner Meinung nach Geschmackssache

    2. warum soll ich mir eine kaufe, wenn ich diese geschenkt bekommen habe?

    und 3. habe ich doch eben diesen Fred eröffnet um mir Anregungen und Tips zu holen. (Vllt Lacke ich ja auch (NOCH) nicht...


    Finds süß wie das manch einem den Magen verdreht :P

  • Vespa 200 Rally restaurieren oder nur fit machen?

    • Cicciolino
    • April 1, 2013 at 15:06

    Partagas: Interessante Seite, kann ich denn wirklich einfach so mit Aceton über den Lack?

    Also Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Motor und Züge sollten auf jedenfall überholt werden, da sie das letzte mal vor 17 Jahren gefahren wurde!

  • Vespa 200 Rally restaurieren oder nur fit machen?

    • Cicciolino
    • April 1, 2013 at 14:50

    Owatrol kannte ich bisher noch nicht, scheint aber nur für Holz zu sein...

    Und die unschönen Dellen in den Backen? Nur ein wenig rausdrücken?

    Hatte sie halt gerne so gehabt:

    Bilder

    • post-10915-1230487719_thumb.jpg
      • 35.64 kB
      • 600 × 450
      • 319
  • Vespa 200 Rally restaurieren oder nur fit machen?

    • Cicciolino
    • April 1, 2013 at 13:54

    Hallo Leute,

    hab in der Vorstellung genau die Antworten erhalten die ich erwartet habe!

    Die Vespa ist und bleibt aber in der Familie, der Wert spielt für mich somit keine Rolle.

    Es waren sehr viele Aufkleber auf der Karosse, was man leider auch sieht.

    Welche Möglichkeiten habe ich, ohne Sandstrahlen und Lackieren, den Zustand zu erhalten?

    Anbei ein Paar Detailbilder:

    Bilder

    • 20130401_131524.jpg
      • 244.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 331
    • 20130401_131441.jpg
      • 102.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 320
    • 20130401_131621.jpg
      • 158.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 323
    • 20130401_111120.jpg
      • 498.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 351
    • 20130401_111142.jpg
      • 520.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 348
    • 20130401_131510.jpg
      • 179 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 395
  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Cicciolino
    • March 31, 2013 at 22:58

    Hallo zusammen,
    dann möchte ich mich auch mal kurz vorstellen. Also schimpfen lasse ich mich ganz gerne Ciccio, bin 27 Jahre alt und komme aus dem Großraum Stuttgart.
    Vespaneuling bin ich nicht, allerdings hatte ich bisher nur das Vergnügen eine Modern Vespa zu fahren, eine LX 50 (BlackPearl).

    Der Grund warum ich mich euch anschließen möchte, ist das ich seit gestern stolzer Besitzer einer gelben Rally 200 bin. Habe ich von meinem Vater geschenkt bekommen und ist ganz frisch aus Sizilien importiert (wurde aber in D gekauft).
    Habe vor sie Schritt für Schritt zu restaurieren. Des öfteren habe ich hier schon lesen müssen, das man sich das gut überlegen sollte, da der Wert einer originalen viel höher sein soll.
    Da dieses Familienerbstück aber auch weiterhin eines bleiben soll, möchte ich ungern das der Zahn der Zeit an ihr nagt, der Wert ist mir da ziemlich egal.
    Habe hier im Forum auch schon ein Video zur Motorrevision gefunden. Dies scheint mir ohne Spezialwerkzeug schier unmöglich. Aber sobald ich so weit bin, werdet ihr schon noch von mir hören :P

    Bis dahin

    Cicciolino

    Bilder

    • Vespa Rally 200.jpg
      • 236.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™