1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wima79-pk50s

Beiträge von wima79-pk50s

  • Primär 3.0 Geräusch

    • wima79-pk50s
    • June 4, 2014 at 22:10

    Danke!

  • Primär 3.0 Geräusch

    • wima79-pk50s
    • June 3, 2014 at 00:09

    Hallo,

    mal wieder das pfeifende Geräusch einer gerade verzahnten Primär.

    Während der Fahrt, heult das Ding schrecklich. Sowohl unter Last als auch im Schubbetrieb.

    Wenn ich während der Fahrt allerdings die Kupplung ziehe, ist das Geräusch komplett weg.

    Was mir nicht einleuchtet: Der Primärkorb dreht ja immer noch angetrieben durch das kleine Zahnrad an der KW. Die Nebenwelle dreht immer noch, da ein Gang anliegt. Nur der Kraftschluss der Kupplung fehlt. Warum ist jetzt das Pfeifen weg?

    Danke für die Erleuchtung :)

  • Motorbolzenbohrung ausgeschlagen

    • wima79-pk50s
    • February 25, 2014 at 15:49

    Danke für die Tipps!


    Es ist eine PK50 mit Schaltung. Ich bin die Wespe erst 1000km gefahren, deshalb weiß ich nicht ob es mein Verdienst ist ;)
    Und ja, mit der Unterlegscheibe drunter sieht man die Ausmaße der Verformung besser also ohne.

    Also such ich mir einen Schweißer...

    schönen Tag noch,
    m

  • Motorbolzenbohrung ausgeschlagen

    • wima79-pk50s
    • February 24, 2014 at 23:26

    Hallo,
    irgend jemand eine tolle Idee oder nur halb so wild?

    Vielleicht ein Zeichen für defekte Silentgummis (obwohl sie nicht so aussehen)?


    mbG

    [Blockierte Grafik: http://coryphea.lu/private/small.IMG_1215.JPG]

  • Auspuff spuckt Gemisch, Vespa kommt nicht au touren

    • wima79-pk50s
    • December 23, 2013 at 15:06

    Nur zur Info:
    Neuer Vergaser 16.16 mit HD 72 und neuer Sito+.
    Vespa rennt 53km/h schnell mit DR75.

    Der alte Vergaser war halt ausgenudelt und der Auspuff komplett zugesifft.

  • Welcher Zylinder ist dies?

    • wima79-pk50s
    • June 14, 2013 at 21:59

    Hallo,

    Vespa fahren ist toll, außer wenn die Macchina meint "Huch, mein Schwimmerventil klemmt" und sich lustig auf dem Bürgersteig fast ganz entleert. 5 km Heimweg mit 4 Boxenstopps in 45 Minuten ist rekordverdächtig. X(

    Guter Rat war teuer: "Schmeiß die alten Teile weg und mach neu!", meinte mein Vespaclub-Oberhäuptling.

    Gesagt, getan... 2 Tage vor der Vespa Tour. :wacko:

    Also habe ich den neuen Auspuff (Sito+), den neuen ASS und den neuen Vergaser 16.16 mit HD71 und eine NGK B8HS verbaut. Natürlich lauter neue Dichtungen.

    Es ist so wie bei vielen anderen Leuten auch: alle Probleme weg, Vespa rennt besser wie je. Keine Falschluft mehr, sauberer Leerlauf, Tachonadel am Anschlag (diesmal rechts!).

    Vespa fahren ist wieder toll! 2-)

  • Welcher Zylinder ist dies?

    • wima79-pk50s
    • June 12, 2013 at 22:51

    Hi,
    Habe heute wieder die HD 71 reingedreht. totaler Reinfall. keine Leistung mehr, bei knapp 35km/h war Schluss. Gemisch tropfte aus dem Auspuff. Zündkerze NGK B6HS (glaube ich) schwarz auf schwarz.

    Beim Ausbau fiel mir allerdings auf, dass der Leerlauf sehr hoch eingestellt war und die Schelle des Vergasers nur halb aufsass. Hatte versuchts den Vergaser einzubauen mit eingebautem Tank... Mea culpa. Falschluft war also Fehlalarm.

    Also wieder HD 64 rein. vespa rennt wieder 55km/h. Wheelie ist wieder möglich, kein Hochdrehen im Stand mehr. Nach einer Minute im Leerlauf geht die Maschine aus.

    Kerze ist allerdings wieder hell, eine Seite war aber noch dunkler.

    Choke ziehen bei Vollgas drosselt den Motor.

    Wat nu'?

    Danke

  • Ich hab eine Vespa und diese hat keine Papiere. Was muss ich nun machen?

    • wima79-pk50s
    • June 11, 2013 at 21:09

    Als die Vespa angemeldet wurde, hat man mir neue Papiere ausgestellt.
    In wie fern das jetzt das Gleiche wie eine ABE ist oder nicht, weiß ich nicht, denke aber schon.

    schöne Grüße
    m

  • Welcher Zylinder ist dies?

    • wima79-pk50s
    • June 11, 2013 at 19:30

    Hi,

    ich habe die HD auf 64 umgestellt. Rennt gut. Es scheint mir als wäre die Vespa etwas "schneller" geworden.

    Zündkerze im Anhang. Sieht doch gut aus, oder? Schwarzer Ring, helle Mitte.

    Leider ist Falschluft im Spiel. Nun gut, in den nächsten Wochen kommt sowieso neuer Vergaser 16.16 mit O-Ring, neuer ASS, neuer Krümmer, neuer Auspuff, neue Dichtung dran; vielleicht ist dann die Falschluft weg.

    ciao
    m

    Bilder

    • small.IMG_0850.jpg
      • 46.88 kB
      • 639 × 853
      • 184
    • small.IMG_0851.jpg
      • 55.74 kB
      • 639 × 853
      • 181
  • Ich hab eine Vespa und diese hat keine Papiere. Was muss ich nun machen?

    • wima79-pk50s
    • June 10, 2013 at 22:51
    Zitat von rassmo

    wima79-pk50s: Doch das glaube ich dir durchaus. Die € 98.-- waren eigentlich unnötig da du ja beim TÜV warst. Allerdings hast du denen die Recherche

    ...

    2. Wenn es von Piaggio keine ABE gibt dann holst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, gehst zur Vollabnahme beim TÜV und läßt das Gutachten auf der Zulassungsstelle abstempeln. Gesamtkosten ca. € 120.--

    Jein, in meinem Fall hätte ich zuerst zum deutschen Tüv gemusst und anschliessend zum luxemburgischen. Hätte mehr an Zeit und Nerven und ähnlich an Geld gekostet als die Papiere aus Italien.

    Ps: 'ne Einzelvollabnahme schlägt hier mit über 400€ zu Buche und ist erstaunlicherweise an die Person selbst gebunden. :thumbdown:

  • Ich hab eine Vespa und diese hat keine Papiere. Was muss ich nun machen?

    • wima79-pk50s
    • June 10, 2013 at 20:53
    Zitat von rassmo

    wima79-pk50s: Und was hast du bestellt und bezahlt? Herstellerbescheinigung, technische Unterlagen oder die Homologationsunterlagen?
    Oder hast du tatsächlich, was ich kaum glauben kann, eine deutsche ABE in deutsch bekommen?

    Hallo,

    also ich habe das Komplett-Sorglos-Paket für 98€ genommen (Dieses beinhaltet nämlich die drei nächsten Artikel). Hat 1 Woche gedauert mit der Post.
    Certificat of Origin, technische Dokumentation, Homologationsdaten, alles in Schönstem Italienisch.

    Mit diesen Papieren + Kaufvertrag, Bescheinigung, dass die Vespa nicht geklaut ist, Zolldokumenten und Versicherung zu unserem Tüv.

    Rauf auf den Prüfstand, runter an die Kasse, fertig.

    Hat "nur" 2 Stunden gedauert.

    Niemand will mir die Geschichte glauben, ist aber so passiert. :thumbup:

    Das Schwierigste war es den Zollbeamten zu überzeugen, dass es sich hier NICHT um ein Neufahrzeug handelt für welche ich Mehrwertsteuer nachzahlen müsste... (PK50 von 1983).

    m

    2-)

  • Ich hab eine Vespa und diese hat keine Papiere. Was muss ich nun machen?

    • wima79-pk50s
    • June 10, 2013 at 16:58

    Hallo,

    mein Vespa aus D hatte auch keine Papiere und war keine D-Auslieferung. Piaggio D wollte also nix ausstellen.
    Vespahändler aus Luxemburg wollte auch nicht. Begründung: Diese Vespa hätte es NIE für den europäischen Markt gegeben. :S

    Lösung:

    Bestellt, bezahlt & angemeldet. Fertig!

    schönen Tag

  • PK50S Elestart Bremslicht / Spannungsregler / Hupe

    • wima79-pk50s
    • June 9, 2013 at 15:22

    Nachtrag um das Thema abzuschließen:

    Da das Kabel der ZGP fürs Licht direkt zum Licht ging, habe ich neue Kabel eingezogen. Zuerst zum Spannungsregler, anschließend zum Licht wie im Schaltplan vorgesehen.

    Funktioniert alles wieder einwandfrei.
    Rücklicht flackert zwar noch aber das könnte eine Massewackelkontakt sein.

    :thumbup:

  • Welcher Zylinder ist dies?

    • wima79-pk50s
    • June 7, 2013 at 23:00

    Danke für die Tipps!

    Nur so als Gedankenspiel:
    Es wird noch einige Wochen dauern bis ich die Teile einbauen kann (Dachgeschossausbau wegen Familienvergrößerung geht nun mal vor).

    Wäre es eine nicht zu doofe Idee bis dahin den 16.10 mit der 64HD aus dem 16.16 zu fahren ohne was kaputt zu machen?

    Momentan ist das Setup halt DR75, 16.10 (ND lange 38 ) und normaler Sito.

    schönes Wochenende!

  • Welcher Zylinder ist dies?

    • wima79-pk50s
    • June 7, 2013 at 07:28

    Hallo,
    ich habe mir einen 16.16 Vergaser für den DR75 besorgt. Standard ist hier eine 64 HD und eine 42 HD. Es kommt noch ein Sito + mit dickem Sip Metallkrümmer drauf.
    Aus dem alten Vergaser (16.10) habe ich noch eine 71 HD.


    Meine Frage zum Abdüsen:
    - mit 64 HD beginnen?
    - mit 71 HD beginnen?
    - noch größer beginnen?


    Muss die ND gewechselt werden?


    danke!

  • Skateboard für Vespa ?

    • wima79-pk50s
    • June 1, 2013 at 15:27
    Zitat von rassmo

    Und wenn das Brett nicht viel größer als ein Skatboard sein darf, wobei das für eine Vespa schon sehr groß sein müßte, dann wird das m.E.n. nichts.

    Tut mir Leid für das Missverständnis. Natürlich sollte das Dings breit genug sein um die Vespa sicher draufzustellen. Also eher Vespa-Surfbrett als Vespa Skateboard ;)

  • Skateboard für Vespa ?

    • wima79-pk50s
    • June 1, 2013 at 10:47

    Hallo,
    weil die Garage ziemlich schmal ist und 2 Autos reinmüssen so wie die ganzen Mülltonnen, fehlt mir einfach der Platz die PK50 ohne Gefrickel rein- und rauszubekommen.

    Meine Idee: ein Skateboard für die Vespa als Rangierhilfe. Brett mit kleinen drehbaren Rollen, Vespa draufschieben und abstellen und problemlos mit 90Graddrehung an ihren Platz schieben.

    Hat bereits jemand eine solche Idee umgesetzt?

    :)
    danke

  • Auspuff spuckt Gemisch, Vespa kommt nicht au touren

    • wima79-pk50s
    • May 26, 2013 at 10:28
    Zitat von hedgebang

    Könnte schon sein. Wie sieht denn die Kerze aus?

    Sobald ich die Möglichkeit habe reiche ich ein Foto nach. Das Gehäuse ist leicht ölig, die Elektrode trocken hell. Naja, ohne Fotos sinnlos.
    Es war anfangs kein Luftfilter im Luftfiltergehäuse.

    Auspuff scheint mir für 4tkm auch ziemlich versaut.

    Egal jetzt Ferien, Ende der Woche Tüv. Dann auf gutes Wetter hoffen und fahren :)


    cu
    m

  • Auspuff spuckt Gemisch, Vespa kommt nicht au touren

    • wima79-pk50s
    • May 25, 2013 at 20:23
    Zitat von Ulmi

    16.10er gaser und 72er düse auf einem 75er dr das beisst sich

    probier mal eine 60er düse und geht dann runter

    Huch,
    mein PK50 hat einen DR 75 mit 71 HD und 16.10F Vergaser. Habe sie so gekauft. Eigentlich läuft sie gut.
    Das Hinterrad ist allerdings mit schwarzen Spritzern übersät.
    Also doch viel zu fett?

    m

    edit: tut mir leid diesen alten Thread ausgegraben zu haben.

  • Welcher Zylinder ist dies?

    • wima79-pk50s
    • May 11, 2013 at 18:06

    16:16 oder noch großer?

    m

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™