1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. immerwennesregnet

Beiträge von immerwennesregnet

  • VespaOnline - Kalender 2014 -- Alle weg.

    • immerwennesregnet
    • December 15, 2013 at 14:55

    Kalender ist angekommen, vielen Dank !!!!!

    Vieleicht schaffe ich es ja mit meinem Projekt nächstes Jahr zwei oder drei Bilder ins Rennen zu werfen. :D

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5b3T 1977

    • immerwennesregnet
    • December 15, 2013 at 14:45

    Endlich kam ich mal wieder zum schrauben 2-)

    Heute hab ich die massiv vermoderte Zündgrundplatte revidiert.

    Ausgetauscht habe ich den Kondensator, den Unterbrecher und alle Kabel. Die Zündgrundplatte und alle anderen Teile hab ich bei der Gelegenheit so weit wie möglich gereinigt.

    Heute kam natürlich auch der Lötkolben zum Einsatz. Ich hoffe das es mir einigermaßen gelungen ist. :whistling:

    Nächstes Wochenende werde als nächstes die Bremsankerplatte hinten überholen und neu dichten.

    Hier die Bilder von heute:








  • Restauration Vespa 50 Spezial V5b3T 1977

    • immerwennesregnet
    • November 25, 2013 at 22:36

    Beruhigend zu lesen dass das normal ist. :D

    Die Zündung lasse ich jetzt doch bei 6V. Ich baue lediglich einen neuen Kondensator und Unterbrecher ein. Und die ganzen Kabel tausche ich natürlich auch. Die Kurbelwelle bleibt erstmal so wie sie ist.

    demnächst mehr.

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5b3T 1977

    • immerwennesregnet
    • November 25, 2013 at 21:47

    Kam endlich dazu etwas weiter zu an meinem Projekt zu schrauben. Ich nehme mir jetzt mal den Motor vor. Ich zerlege den jetzt doch komplett. Auf dem Video sieht man auch warum. Mal gespannt was mich im Inneren erwartet.


    Hier noch einige Bilder vom Motor.

    Am Wochenende mach ich die Kiste mal auf. Dann werde ich sehen was da genau los ist. :-4

  • Benötige Hilfe beim zusammenbau meiner Vespa PK 50 Automatik!

    • immerwennesregnet
    • November 16, 2013 at 10:28

    DANKE für diese Datei. So ausführlich und komplett hab ich das für ne Automatic noch nirgends gefunden. 2-)

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5b3T 1977

    • immerwennesregnet
    • November 16, 2013 at 09:47
    Zitat von hedgebang

    Ist motortechnisch irgendwas besonderes geplant?

    Ich habe eine Endgeschwindigkeit um die 65km/h angepeilt. Und so unauffällig wie möglich.

    Der Motor ist von außen in einem erstaunlich guten Zustand. Der war nur dreckig aber Null verölt. Ich habe auch in keiner Weise irgendwo Undichtigkeiten entdecken können. Sieht aus als ob der Motor schon mal überholt wurde. Deshalb teste ich den erstmal und bau ihn dann gegebenenfalls nochmal aus wenn was zu ändern wäre.

    Den Zylinderkopf habe ich mal runtergemacht und mir die Laufflächen angeschaut. Sieht Spitze aus. Dem Durchmesser (47mm) der Öffnung zufolge ist da auch schon ein DR 75ccm verbaut :D .

    16/16er Vergaser habe ich mir zugelegt. Aber mit der Bedüsung weiß ich noch nicht so genau.

    Das Getriebe lässt sich weich schalten. Ich habe aber keine Ahnung was da für ne Übersetzung drin ist.

    Noch ist da eine 6V Zündung drin. Zündfunke sieht sehr kräftig aus. Evtl. kommt ne 12er rein.

    Auspuff vieleicht den offenen Sito und dazu ein Krümmer der den Abgasstrahl nicht so behindert. :D

    Am Motor, dem Kolben, und dem Zylinder will ich erstmal nicht rumfräßen. Ich denke die läuft so schon ihre 65kmh. Das reicht mir dann auch aus.

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5b3T 1977

    • immerwennesregnet
    • November 15, 2013 at 13:10

    No, der Primavera Lenker gefällt mir auch sehr gut :D

    Meine Restauration hat auch nicht den Anspruch der Originalität. Ich werde zB. auch nicht die originale Karkase der Spezial nehmen. Die alte aus Metal gefällt mir vieeel besser. Ist zwar etwas Schweissarbeit. Das sollte ich aber hinbekommen.

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5b3T 1977

    • immerwennesregnet
    • November 15, 2013 at 12:54

    Aahh, die Abdeckung natürlich :-4

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5b3T 1977

    • immerwennesregnet
    • November 15, 2013 at 12:32

    So, jetzt ist es soweit. Schnauze voll von der beschießenen PK 50 Automatik :-1 .

    Habe mir dieses Jahr eine Vespa 50 Spezial Baujahr 1977 geschoßen und werde die über den Winter nach und nach restaurieren. Ich habe zwar keine richtige Werkstatt, aber zum Leidwesen meiner Freundin habe ich jetzt in unserer Wohnung damit begonnen.

    So hab ich die bekommen. Der Lenker ist nicht original, ist von einer 125er so weit ich das erkennen kann:

    Erstmal nackt gemacht:

    Lüfterrad entrostet, grob zurecht gedengelt und schwattmatt gejaucht. ist zwar nicht ganz so schön geworden, aber da kommt später eh eins aus Edelstahl dran

    Die Gabel, die Bremsankerplatte usw... wurden auch entrostet schwattmatt lackiert, alle Lager, Dichtungen, Gummiringe und natürlich die Bremsbeläge und das Federbein getauscht. Der Knackpunkt war natürlich die Federbeinaufnahme oben. Die musste ich etwas mit der Feile bearbeiten das der yss reinpasst. Ansonsten wärs ja auch langweilig :-4 :



    Soweit fürs Erste. Demnächst mehr!!!

  • Fotowettbewerb Oktober 2013 -- Das Siegerbild steht fest.

    • immerwennesregnet
    • November 12, 2013 at 08:39

    Moin!
    Wann beginnt den die Abstimmung zum Novembermotiv?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • immerwennesregnet
    • May 15, 2013 at 16:07

    Dann stell ich mich mal vor :)

    Also ich bin 40j. besitze zwie Vespen. eine V50 mit einem anderen Lenker (könnte dem Tachoausschnitt nach evtl. von einer ss stammen). Die V50 liegt gerade auseinandergebaut im Keller und wird neu aufgebaut.

    Und dann hab ich noch eine PK 50 XL Automatik (Kotz). Wenn die jemand kaufen will bin ich da durchaus gewillt Angebote entgegenzunehmen ;).

    Schrauberkenntnisse hab ich einigermaßen. Bin gelernter Kfz-Mechaniker, arbeite aber seit ca. 20 Jahren nicht mehr in dem Job. Allerdings habe ich immer an irgendwas rumgeschraubt, Autos, Vespas, Fahrräder, am weiblichen Geschlecht, etc...

    Soviel zu mir, wenn es jemanden in Mannheim (oder Umgebung) gibt der mir meinen V50 Rahmen und den Lencker günstig und vor allem gut Lackieren kann, bitte melden.

    also dann.... :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche