Den für hinten hab ich auch dran
Is sicherlich sehr praktisch.
Eigentlich hab ich auch noch einen für vorne zum "umhängen",
aber der ist beim Umzug von der alten zur neuen Garage (ca. 15 m)
beim Vorbesitzer verlorgen gegangen
Beiträge von Corner
-
-
-
Helfen, denn wenn man mal in irgendeiner vergleichbaren Situation ist (was auch immer das sein mag) benötigt man sie evtl Selbst.
Helm oder Murmel/Eimer
-
aus "nächstem WE" wurde gestern,
weil das Wetter immer wieder nicht gepasst hat und der Anhänger offen ist und dadurch Salz etc. hochgespritzt wäre.
Mal schauen, wie lange es dauert -
schaut doch gut aus, oder versteh ich die Ironie nicht?
-
Mach ich
Ab September wohn ich eh in Würzburg,
dann werd ich vll öfters auf dich und/oder dark_vespa zurückkommen -
Vespa wird nächstes WE abgeholt zum machen.
Hat mir angeboten, dass ich mithelfen/gucken kann
(Privatmann) -
Ich geb's auf ...
Vespa kommt Freitag in die Werkstatt,
oder gibts nen Guru im Forum aus Würzburg oder Bad Kissingen / Schweinfurt ?! -
Also ich hab morgen n ganzen Tag Zeit und werd alle Kabel untersuchen.
Abgesoffen isse mir letzte Woche, weil kein Sprit ....
Aber wird schon wieder -
Update: Es steht definitv Femsatronic drauf
-
Hab meine Mum zur Vespa geschickt um nachzuschauen, ich werde berichten
-
So ne Box hab ich, ja.
Vespa steht leider grad 330 km von mir weg, deswegen kann ich net sagen, ob da auch Femsatronic draufsteht -
soweit ich weiß eine Femsatronic, da vor 1977 gebaut (hatte ich irgendwo gelesen, dass die Ducati Zündung erst ab 77 verbaut wurde)
Meine ist Bj. 1975. -
Hmmmm...
das mit den 12V klingt spannend, leider kenn ich mich null aus..
brauch ich dann diese Komponenten?ZitatBenötigte Artikel bestehende Zündung:
• Spannungsregler Art.-Nr. 16163900
• Bremslichtschalter „Schließer“, z.B. Art.-Nr. 18163700
• Umrüstkabelbaum SERIE PRO, z.B. Art.-Nr. 8613400
Quelle: -
Bei mir ist es einer der wenigen die nicht geblockt sind
habs geändert -
Sooo ich hab mal wieder etwas geschafft...
Zwei Sicherungen hab ich gefunden, die auch intakt scheinen:Ich hab mir jetzt nen Wolf gegooglet um noch weitere Sicherungen zu lokalisieren, aber ich finde nichts.
Gibt es einen Sicherungskasten??
Sorry, aber es ist meine erste Vespa und mein erste Restaurationsobjekt... -
-
Wo bleibt der Bericht?
-
Die letzte beiden Bilder sind aber nicht wirklich echt oder ?!
-
Man man man... hab ich wirklich fast n halbes Jahr gebraucht um die Batterie zu drehen um dann festzustellen,
dass es nicht an der Batterie liegt...
Werd mir jetzt mal nen Spannungsprüfer/Multimeter besorgen und den Gleichrichter messen bzw erstmal schaun,
ob da vll die Sicherung durch ist.
hab da n paar interessante links/Bilder im GSF gefunden:Taugt ein Multimeter für 10€ was?!