1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Smint666

Beiträge von Smint666

  • PX 200 Gehäuse Piaggio oder Malossi

    • Smint666
    • June 1, 2013 at 15:44

    Ja das habe ich jetzt auch gemerkt :). Hab mich jetzt erstmal damit abgefunden das ich mir das Malossigehäuse ansehe und wenn es wirklich eine absolute Katastrophe ist, dann werde ich es wieder zurückschicken.
    Wenn ihr sagt, dass der Riss an der Stelle nicht so "bedrohlich" ist, dann könnte man wirklich über einen Versuch nachdenken den Motor so aufzubauen.
    Oh ja das würde ich auch gerne mal aufbauen, aber da sind noch paar andere Leute die da Mitspracherecht haben.....  :pinch:

    Hier mal ein Bild von meiner Vespa von vor 12 Jahren. Das Bild ist aktuell aber wurde "damals" gleich so aufgebaut...


    Irgendwie häng ich da schon noch an der Optik. Aber das Projekt soll ja "original" werden. Zumindest im groben  :D


    Ja ich denke das es jetzt der Anfang ist, und das des noch viel schlimmer wird. Die Läute wissen langsam auch, dass die Teile selten werden und wenn man eine gut erhaltene 200er oder so hat, dann hat man ne schöne Wertanlage.
    Aber das ding soll ja nicht verkauft werden


    Bilder

    • IMG_2241.jpg
      • 107.93 kB
      • 600 × 800
      • 411
  • PX 200 Gehäuse Piaggio oder Malossi

    • Smint666
    • May 30, 2013 at 18:46

    mmh da heisst es wohl bei mir abwarten bis das gehäuse da ist, oder ich kauf das originale Piaggio Gehäuse von Ebay.it.
    Habe mich mit dem schon in Verbindung gesetzt. Er würde das ding auch für 50 Euro nach DE schicken......
    Was sagt Ihr dazu?

    Originales Piaggio 200er Gehäuse welches noch neu ist. Also quasi nicht benutzt für 400 Euro + 50 Euro Versand.....

    VG

  • PX 200 Gehäuse Piaggio oder Malossi

    • Smint666
    • May 30, 2013 at 13:08

    Oje langsam bin ich besorgt......

    Nachbrenner, wann hast du denn das Gehäuse gekauft? Wie lang ist das her?

    VG

  • PX 200 Gehäuse Piaggio oder Malossi

    • Smint666
    • May 30, 2013 at 10:31

    Danke Maxi66 für das Bild.

    Hehe, ja von innen schaut es noch viel "besser" aus. Aber scheint soweit dicht zu sein. Also der Riss ist bei der Hälfte durchgängig bis zur Dichtfläche. Wurde jetzt wie geschrieben geschweißt. Sowohl innen wie auch von außen.
    Ja bin da auch kein Freund von, aber das Gehäuse werde ich definitiv verkaufen weil ich bei dem "Projekt" keine Kompromisse machen möchte...
    Fraglich ob der Malossi nicht einer wird  :rolleyes: .
    Übrigens haben die "Spezialisten", was ich noch nicht erzählt habe, auf der großen Seite, einer der Kupplungdeckelschrauben abgerissen und die nicht mehr richtig rausgeholt. Dann wurde wohl schräg daneben einfach neu gebohrt und eine neue Schraube reingedreht, die mir natürlich bei der Demontage abgerissen ist.
    Des waren mir jetzt paar Überraschungen zuviel.....


    Sollte dann der Block noch bearbeitet werden? Gut überströme usw. möchte ich nicht machen weil das ganze original werden sollte.
    Oje ok, naja die Motornummer usw. werde zum Glück ich selber einschlagen und dann damit zum TÜV gehen. Somit sollte dann alles passen. Darf mich halt nicht verguggen in den Zahlen  :D

  • PX 200 Gehäuse Piaggio oder Malossi

    • Smint666
    • May 29, 2013 at 20:30

    Erstmal vielen Dank für die Antworten

    Meine derzeitiger Stand ist der, dass ich ein Malossigehäuse bestellt habe. Werde es mir mal anschauen wie Qualitativ es ist. Aber des was ich gelesen habe, ist es wohl genau wie die originalen.
    Wegen der fehlende Motornummer war ich heute beim TÜV mit dem defekten Block und habe Ihm den Vorschlag gemacht, dass ich die Nummer umschlage und die "ALTE" unkenntlich machen.
    Dies fand er gut und meinte das wir des so machen können  :D .


    Nachdem ich eh meine Vespa im Herbst komplett zerlege und restaurieren möchte, nehm ich jetzt die Kosten für das neue Gehäuse in kauf. Weiterhin habe ich noch paar Vespateile die gut zu Geld machen kann.
    Also ein Teil der Refinanzierung ist gesichert  :thumbup: .


    Anbei mal die Bilder vor und danach. Bin mal gespannt was Ihr sagt.

    Kann mir noch einer bestätigen, ob die kleine Cosahälfte auf die große Hälfte der PX passt? Weil die gibt es in der Bucht ja sehr häufig günstig zu kaufen. Quasi könnte ich dann mein "altes" Gehäuse verkaufen ;)

    Bilder

    • IMG_2504.JPG
      • 73.42 kB
      • 600 × 800
      • 407
    • IMG_2484.JPG
      • 267.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 370
  • PX 200 Gehäuse Piaggio oder Malossi

    • Smint666
    • May 28, 2013 at 21:47

    Hallo Liebe Vespa-Freunde,

    hab schon bissl Erfahrung mit der Vespa gesammelt, aber jetzt ist es an der Zeit die Profis mit zu fragen.
    Habe einen PX 200 Alt Motor geschenkt bekommen (fand ich sehr nett  :thumbup: ), jedoch hat dieser einen Riss überhalb der Kickstarterwelle.
    Beim zerlegen hab ich auch dann den Grund rausgefunden ---> derjenige davor hat wohl diesen Puffergummi vergessen beim Kickstarter... Quasi schlug die Welle gegen das Gehäuse was wohl den Riss verursachte.
    Diesen habe ich schweißen lassen und geprüft ob die Dichtflächen plan sind. Da würde ich sagen, dass es schonmal passen könnte....


    Jetzt ist es so, dass der Motor vielleicht 20 Jahre im Keller lag und eine komplette Lagerung usw usw. vertragen könnte. ABER macht es sinn???
    Da bin ich Skeptisch weil ich mir nicht sicher bin ob der Riss (ca. 10 cm) usw nicht irgendwann noch zu folgeschäden führt.
    Ergo --> ich will ein neues Gehäuse.


    Jetzt ist aber so, dass die Gehäuse nicht gerade an jeder Ecke vorhanden sind. Das einzigste das ich gefunden habe, ist bei Worb5 und kostet schlappe 730 Euro weil es noch polierte ist  :thumbdown: .
    Des Weiteren wurde mir von diversen Shops das Gehäuse von Malossi angeboten. Aber ich brauch ja einen Motornummer weil ich den Motor in mein PX bj 81 einbauen möchte und das müsste eingetragen werden.
    Ich weiss leider nicht genau was ich machen soll.


    1. Warten auf ein gutes Deutsches Piaggiogehäuse was bezahlbar ist
    2. Malossigehäuse nehmen (mir wurde angeboten eine Motornummer einschlagen zu lassen..... ?( ) <--- Sehr Fragwürdig???
    3. Motor neu lagern und einfach testen..... Könnte schon passen..... <--- nicht meine erste wahl!!


    Infos noch zum bisherigen Motor. Es ist ein PX 200 alt und er ist soooo Sauber das man denken könnte, dass er neu währe.... Vorbesitzer hat wohl einen Polini gefahren...
    Hat ggf. jemand noch ein Gehäuse?  :rolleyes:


    VG


    Smint


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™