1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Kickstarter wechseln VBB1T - was sonst noch?

    • fgib
    • March 20, 2016 at 21:10

    Dichtungen, Rest auf Verschleiß prüfen und ggf. ersetzen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • fgib
    • March 20, 2016 at 20:29

    Nen Dichtsatz für die PX, Kupplungsbeläge und Reibscheiben, Öl, Satz Primär Federn und nen neuen Spiegel für den kommenden TÜV Termin im Mai :D
    Die PX Schüttelt sich beim Anfahren, die Primärfedern sind demnach ziemlich sicher inne Fritten.
    Leider erst 10k km (1 Jahr :D ) alt.

  • Kupplung tauschen: 4 statt 3 Scheiben

    • fgib
    • March 20, 2016 at 08:23

    Musst du.
    Spalten, Hauptwelle raus, Kickerwelle raus, Kickstarterzahnrad, Feder und Anlaufscheibe raus, Seegering von der Primär entfernen und rausklopfen. Dann rauszirkeln und rückwärts mit der neuen zusammen bauen.

  • PK 80 Automatik größerer Zylinder mit originaler Kurbelwelle?

    • fgib
    • March 18, 2016 at 21:43

    Wenns dir das Wert ist, kannst du dir den Zylinder auch neu kaufen.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • fgib
    • March 14, 2016 at 20:56

    Super Wetter heute mit 13 °C und Sonnenschein, die PX lief traumhaft! :love:

  • Lack-Code Vespa PK 50 XL

    • fgib
    • March 14, 2016 at 20:54

    Lackcode findet man in der Originalen BE, unter Nicht amtliche Eintragungen, die letzten 3 Stellen sind dein Lackcode. 861 z.B für Weinrot.
    Zur anderen Frage würde die FIN weiterhelfen.

    Hinweis: Alles über die Suche findbar.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • fgib
    • March 13, 2016 at 12:56

    Steht noch was raus?

  • Schubbetrieb bergab - wie wichtig ist Zwischengas?

    • fgib
    • March 11, 2016 at 16:33

    Und das soll dann genau was bringen?

  • Wie bekome ich die Schaltwellenlager aus der Motorhälfte raus?

    • fgib
    • March 10, 2016 at 20:46

    Ich machs immer so:

    13er Schlüssel aufstecken, Mutter draufdrehen.
    Dann mache ich das ganze warm, und durch vorsichtige Schläge mit dem Kunststoffhammer um die Welle auf das Gehäuse bei gleichzeitigem Ziehen der Welle kommt diese relativ Zeitnah raus.
    Der 13er Schlüssel dient dann als Griff.
    Oft kommt das Lager dann mit raus, dann kann man sich die Innenausziehergeschichte sparen. Habe ich auch, wenns Lager mit rauskommt ists aber doch besser.

    Idee kommt ausm GSF, habe da schon einige Wellen mit geholt.

  • von Getrenntschmierung auf Gemisch

    • fgib
    • March 9, 2016 at 17:25

    Den Splinte bauste ja auch ein bevor du den Tank einbaust.
    Dann kannste den Hebel einfach einschieben, Clip rastet dann ein.

  • Pk automatik mit 28/20 Vergaser?

    • fgib
    • March 8, 2016 at 17:01

    Erzähl nicht sonen Bullshit.
    Man fährt nicht mit ner Größer Düse ein. Einfahren eh nicht, Warmfahren und Gas!
    Ist absoluter Humbug, wenn du dir das genauer anschauen würdest merkst du das auch!

  • von Getrenntschmierung auf Gemisch

    • fgib
    • March 7, 2016 at 17:19
    Zitat von zweitakter

    Ja das ist Logisch, aberbei einem Mischungsverhältnis 1/50 sind das gerade einmal 2% Öl im Benzin

    Mir ist das Latte was ihr macht, wenns dann aber Kaputt ist geht die Heulerei los. Besonders bei den Automaten.
    Ich weiss aus Erfahrung das es so ist.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 7, 2016 at 09:55

    Liste sieht gut aus. Ich benetzen die Beläge meist mit Öl, lege die nie extra ein. Bisher ohne Probleme.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 6, 2016 at 20:06

    Hielt ich bisher nicht für notwendig :D
    Mein 102er Polini mit ETS Banane, 19er, gefräst brauchts jedenfalls nicht.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 6, 2016 at 17:39

    ja im oberen Bild noch nicht.
    Kannst auch im GSF den SCK Philipp fragen oder da anrufen ob sie dir die Besorgen können. Sind eigentlich sehr engagiert die Leute da.
    SIP möchte ich nicht unbedingt unterstützen.
    Polinifeder würde ich noch weglassen, brauchste bei der "Leistung" nicht und zieht sich nur schwerer.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 6, 2016 at 15:37

    Die Polini-Alu Beläge

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 6, 2016 at 15:19

    Die Kupplungsbeläge darfst du in dem Korb nicht fahren!

  • von Getrenntschmierung auf Gemisch

    • fgib
    • March 6, 2016 at 11:00

    Das Öl läuft dann mit durch die Hauptdüse. Vorher lief es Aussen umrum.
    Jetzt muss Öl und Benzin durch.
    Die Menge die durch die HD Durchgeht bleibt gleich. Es kommt aber noch zusätzlich Öl hinzu.
    Wenn die HD jetzt nicht größer Wird, kommt Weniger Benzin durch und sie Läuft Magerer.
    Eigentlich ganz logisch...

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 5, 2016 at 15:21

    Dann gib das Richtige Baujahr an, dann passiert das auch nicht wieder ;)

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 5, 2016 at 13:38

    du hast in nem anderen Thread geschrieben das es ne BJ.91 ist.
    Das ist ne XL2 in der Fangemeinde, um die Besser zu unterschieden da doch einige Sachen anders sind.
    Auch wenns nicht im Namen steht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™