1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 5, 2016 at 10:55

    Das ist ein Vergaser von den Frühen Modellen, deine XL2 hat ne Choke Wippe.
    Kann sein das man den Chokezug der XL2 in den Federmechanismus einhängen kann, das musst du probieren.
    Ansonsten passenden holen oder Bank aufklappen beim Starten.

    Da ist noch son Gaszugkrümmer dran, original kenn ich das nicht. Dürfte aber funktionieren.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 5, 2016 at 10:11

    Nimm den 19er.
    HD fängst du bei 90 an, ND42, CD 50
    Damit sollte er erstmal Laufen, Hauptdüse wirst du noch ein wenig runterkommen, aber erstmal abdüsen.

  • Pk 50 neue Schläuche

    • fgib
    • March 5, 2016 at 10:02

    SIP Schläuche laufen gut bei mir.
    Habe die in all meinen Rollern Verbaut.
    Platten hatte ich noch keinen.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 4, 2016 at 21:16

    DR102 ist aber schon echt lahm

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 4, 2016 at 18:31

    n 112 isses dann definitiv nicht.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 4, 2016 at 17:49

    du meinst spätestens nächstes Wochenende

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 3, 2016 at 20:36

    Das Übersetzungsverhältnis beträgt 2,95.
    Das heisst, das die Primär um den Faktor 2,95 Langsamer Läuft als die Kurbelwelle.

    Umso Größer die Zahl, umso Langsamer Läuft sie.
    Umso Kleiner die Zahl, umso Schneller läuft sie.

    Wenn du ne Primär mit dem Übersetzungsverhältnis 1 hast und du dir den Rest vom Getriebe weg denkst, dann würde deine Abtriebswelle genauso schnell drehen wie deine Kurbelwelle.
    Im Auto hast du im Letzten Gang ein Übersetzungsverhältnis von unter 1, z.B 0,85.
    Dann Läuft deine Ausgangswelle/dein Rad noch Schneller als die Kurbelwelle.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 3, 2016 at 20:28

    das gibts nur bei der 2.95.
    Sollte die dann sein.
    Die riefen meine ich, ja!
    Finde ich nicht unbedingt geil.

    Kannste Rausfeilen, dann Wird das Spiel aber Größer.
    Umso schneller sind neue, Tiefere Riefen drin. Geräusche machts dann Vermutlich auch mehr.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 3, 2016 at 20:13

    Das Kann schon ein Bisschen Schwer gehen, weil ja auf der Kurbelwelle noch 2kg Schwungmasse hängen.
    Sonst baue das Primärritzel aus, dann muss die Primär sich absolut frei Drehen lassen.

  • Vespa-Neuling benötigt Kaufberatung

    • fgib
    • March 3, 2016 at 20:08

    Ich würde so 500-700€ sagen, mit Tendenz nach oben.
    Ohne Bilder kann ich nicht mehr sagen.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 3, 2016 at 20:05

    Die Große Zunge der Beläge lässt doch auf Polini Alu Beläge schließen.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 3, 2016 at 20:02

    Ob ein Gang drin ist ist Latte.
    Die Kupplung ist raus, Die Verbindung zum Getriebe ist somit getrennt.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 3, 2016 at 19:55
    Zitat von Volker PKXL2

    Ja, schalte den Leerlauf rein ( drehen der Antriebswelle und drehen an der Schaltgabel gleichzeitig ), dann sollte das gehen. Und drehe die Zündkerze raus, falls du das nicht schon gemacht hast, sonst wird das nichts.

    Ich glaube übrigens, dass es eine 3,00 Primär ist .....

    Die Vertreiben nur 2,95,2.61,2.42.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 3, 2016 at 19:53
    Zitat von Volker PKXL2

    Wie meinst Du das ? " An der Stelle der Reparatur " nicht wieder einbauen, sondern erst,wenn es an den Zusammenbau geht ?

    Der Keil wird einfach nicht benötigt. Der Keil fällt sehr gern beim Zusammenbau ins Getriebe. Kupplung lässt sich dann auch einfacher einbauen, weil der Keil in der Nebenwelle nicht passend gedreht werden muss beim Einbau. Ich baue ihn generell nicht mehr ein.

    Zitat von Nick89xxx

    -_- wohl doch zu blöd. Müsste sich da zum Zählen nicht auch irgendwas bewegen lassen? ?(

    Schraub die Kerze raus. Du drehst derzeit noch die Kurbelwelle gegen die Kompression weil das Primärritzel noch eingebaut ist.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 3, 2016 at 19:50

    Du wirst die Primär meiner Meinung nach trotzdem tauschen müssen, was heisst du müsstest Spalten.
    Die Flanken, wo die Kupplungsbeläge eingreifen sehen Stark angegriffen aus. Die Beschädigungen scheinen relativ Tief zu gehen.
    So sieht es aus wenn Stahlbeläge in der Alu-Primär gefahren werden.
    Das Schwächere Glied gibt bekanntlich nach.
    Wenn du prüfen willst ob meine These stimmt besorgst du dir einen Magneten.

    Erst hälst du sie an die Primär. Dort sollte sie nicht haften da es Aluminium ist.
    Wenn du das Selbe an Den Kupplungsscheiben machst und der Magnet dort Hängen bleibt, weisst du das es Stahlbeläge sind.
    Solltest du dich dazu entscheiden das ganze erstmal so zu probieren, MUSST du die Beläge gegen die Passenden Polini-Alu Beläge tauschen um weitere Beschädigungen zu vermeiden.
    Ich persönlich rate davon aber ab.

  • VESPA ALP DAYS 2016

    • fgib
    • March 3, 2016 at 19:31

    Ich wollte kommen, die Berufsschule macht mir leider einen Strich durch die Rechnung :thumbdown:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • fgib
    • March 3, 2016 at 19:31

    Für meine PK hatte ich mal nen Kabelbaum in IT bestellt.
    Hat 35€ gekostet und war ne Sehr Gute Qualität.
    Keine Defekten Pins oder sowas. Richtige Länge, alles Top!

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • March 3, 2016 at 19:26

    Siehste! Hat doch geklappt!

    Der Metallrest da war mal ein Halbmondkeil.
    Rest entfernen und keinen neuen Einbauen.
    Wird an der Stelle nicht benötigt und vermeidet so unnötige Komplikationen.

    Die Primär ist meiner Meinung nach ne Polini Alu.
    Wofür hast du dich denn jetzt entschieden? Umbau auf Original oder Zylinder umstecken?
    Den Korb brauchst und kannst du nicht entfernen zum Zähnezählen. Du musst von Oben schräg draufgucken, möglichst den Anfangszahn farblich markieren.
    Und am besten ohne Nervende Leute machen, die Dann Wild Zahlen durch den Raum werfen um einen zu verwirren :D Wie aufm Lehrgang

  • PX125

    • fgib
    • March 2, 2016 at 15:07

    Preis ist definitiv heiss, würde ich mir für den Alltag eine kaufen.
    Die Box allein wird auch gut gehandelt, muss man auch was für hinlegen im guten Zustand.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • fgib
    • February 25, 2016 at 22:18

    scheint sogar ne et3 zu sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™