Beiträge von fgib
-
-
-
-
Bei nem 80er Gehäuse würde ich persönlich für Reparaturen keinen Finger krümmen.
Habe meins ersetzt, für 100 € habe ich einen Kompletten Motor bekommen, habe so jetzt auch noch Gut Ersatzteile. -
Das wird sicherlich am Sprit liegen.
-
Vom Kulusiri, Vergaser Verzogen, etc..
Viele sachen können das sein.
Verschiedene Stellen mit Bremsenreiniger absprühen, da wo sich der Motorlauf ändert ist die Nebenluftstelle. -
Alle Zähne an den Zahnrädern dran?
Kann gut sein das da mal ein Halbmondkeil reingefallen ist und der gehäckselt wurde.
Schaltklaue bitte neu machen, die hat es sich hinter sich. Beim PK Getriebe brauchst du eine Runde Schaltklaue.
Zum Video kann ich nix sagen, bitte auf Youtube oder so hochladen, da läd es nicht wo du es hochgeladen hast.Zum Nebenwellenausbau:
13er Ringschlüssel auf die Welle stecken, Kupplungsmutter draufdrehen.
Bereich um den Lagersitz ordentlich heiss machen.
Im Bereich ums Lager innen vorsichtigst Sanfte Schläge mit dem Gummihammer geben.
Meist kommt das Lager dann auch gleich mit raus.
Zum Ausbau vom Hauptwellennadellager brauchst du einen Innenauszieher. -
Macht aber sicherlich auch Spaß.
Wollte mir das gerne mal ansehen, das Rennen im Harz hab ich allerdings verpennt.
Die Anderen Rennen sind leider oft weit weg.@Vespa1982
Bei deiner Signatur... Läufts mir Kalt den Rücken runter
-
.
Für viele, nicht Fahrzeugbezogene Menschen scheint die TÜV Plakette auch ein Rätsel zu sein.
Heute wieder ne Kundin drauf hingewiesen, das ihr Tüv seid Juli abgelaufen ist.
Sie dachte sie Hat von November bis Januar Zeit das zu machen. (Wegen den Schwarzen Balken)
-
-
Wenn du die Feder alt lassen willst, kannst du dir es auch leicht machen.
Ne Alte Schaltklaue nehmen und die Falschrum draufschieben, also von der Seite von der Lagersitz für die Limahälfte ist.
Mit der ollen Klaue drückst du die alte von der Welle runter. Die olle Klaue hält die Feder so fest.
Um die neue einzubauen schiebst du die von der Richtigen Seite drauf und schiebst damit die Olle Schaltklaue wieder runter.
Geht innerhalb von 30 Sekunden und spart Nerven.
Ich baue aber gern die Verstärkten Federn dort ein, weil meiner Meinung nach dadurch das Feedback oben am Lenker besser ist. -
Sicherlich nix zu Automaten. Das einzige was ich wüsste wäre die Original Reparaturarbeiten
-
Heute bei dem Geilen Wetter noch ne schöne Tour mit den Kumpels aus dem GSF gemacht.
170km bei 20 °C im November... Alles Klar. -
Das kannst du bei Scooter Center oder SIP finden und bestellen.
-
Nur einen Tipp noch.
Bei Ebay sind in der Heutigen Zeit mehr Händler mit Neuware als Privatpersonen mit Gebrauchtteilen.
Vielleicht erstmal drüber nachdenken wenn man einfach irgendwelchen Mist schreibt. -
Ja gut bei ebay gibt es halt nur gebrauchte Kabelbäume. Bevor so welche kaufe, kann ich ja auch meinen alten behalten
Erzähl doch nicht sonen Müll.
Ich klinke mich jetzt hier aus, bei Beratungsresistenz kann ich nix machen -
Kupplung zu weit vorgespannt oder Sprit in den Motor gelaufen, dadurch blockiert der Motor weil sich der Sprit nicht komprimieren lässt und du trittst so kräftig bis die Kupplung durchrutscht.
Zweites würde Richtung defektes Schwimmernadelventil deuten.
-
BGM ist nicht das Maß der Dinge. Bis auf den Pickup und den Regler finde ich die Elektrikteile dort eher unbrauchbar.
-
Wenn du dir nen RMS Regler antun willst, kannst du das machen.
Du wirst allerdings damit keinen Spaß haben, sondern nur dunkles Licht oder durchbrennende Lampen.
Was spricht dagegen einen Elestart Kabelbaum einzuziehen.
Es gibt nicht 20 Firmen die Vespakabelbäume herstellen. Die BGM Kabelbäume sind Baugleich mit denen von Grabor, welche übrigens Erstzulieferer waren/Sind. -