1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • November 6, 2015 at 19:16

    Platte ist wohl doch nicht in Ordnung.
    Wenn sie Heiss gefahren wurde geht sie aus. Nach 10 Minuten springt sie wieder an.
    Musste wieder im Sharan nach hause, zum Glück erst auf dem Rückweg von der Arbeit passiert.

  • Passt der Kabelbaum von der Pk 50 xl 1 auf die Pk 50 xl elestart

    • fgib
    • November 6, 2015 at 17:00

    Geht, brauchst dann halt nen Anderen Regler und nen Hupengleichrichter.

    Habe meinen e Start Kabelbaum damals aus Italien über Ebay bezogen, bin zufrieden.

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • November 6, 2015 at 08:40

    Richtig die gehen eben kaputt.
    Hatte ich auch ne Zeitlang ne Extra CDI dabei, habe sie aber nie gebraucht und dann ist sie rausgewandert.

  • PK 50 Automatik Tanken

    • fgib
    • November 5, 2015 at 22:03

    Ich tanke in meine Roller nur Super und mir ist da bisher nix negatives aufgefallen.
    Automatik ist ja nicht gerade ein Raketentriebwerk.

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • November 5, 2015 at 19:53

    Weiss nicht wo da in den Dingern der Fehler liegt.
    Ich habe noch einige Alte rumliegen, bei Zeiten mal eine aufmachen.
    Vielleicht reicht es ja eine Diode oder sowas zu tauschen.

    Kann mich aber noch gut an einen alten Testbericht über die Lusso erinnern von als die neu war.
    Die hatten die irgendwie 20 Tausend Kilometer getestet und da stand noch drin:
    "Der Roller musste 2x ausserplan mäßig in die Werkstatt, da die Elektronikzentrale defekt war."

  • Pk Automatik Neuer Zylinder

    • fgib
    • November 4, 2015 at 20:01

    Lautstärke addiert sich nicht.
    Meine PK Hupe ist schön laut.
    Da gibts ne Schraube drauf, womit man die Hupe einstellen kann.
    Meine PX ist leider viel leiser, der Motor umso lauter :D

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • November 4, 2015 at 18:25
    Zitat von chup4
    • checken ob die kabel bruchfrei sind
    • checken ob der masseanschluss der erregerspule noch angelötet ist, der bricht manchmal ab
    • pickup tauschen
    • cdi tauschen

    bei situation "ausfall" test: grünes kabel und weißes kabel mal ohne kontakt zueinander zwischen daumen und zeigefinder einklemmen und mal kicken. wenns leicht bitzelt, ist zumindest der erregerstrom da. da problem ist dann auf pickup und cdi eingegrenz. ggf die verkabelung derselben.

    ein ausfall von jetzt auf gleich ist meistens eine tote cdi.

    Bin beim testen wohl ein bisschen durcheinander gekommen.
    Neue CDI drin und läuft auch mit der alten Platte.

    Werde mal mit dem SCK sprechen ob es auf BGM (-Zündungs) Teile Gewährleistung oder Garantie gibt. Schon ärgerlich das die so oft kaputt gehen.
    Ich fahre ca. 10 Tausend Kilometer auf meine Roller im Ganzen Jahr, bisher musste ich die CDI mindestens 1 mal im Jahr tauschen.
    CDI habe ich vor ziemlich genau einem Jahr gekauft ( :whistling: )

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • November 3, 2015 at 22:41

    Meine Alte ZGP habe ich durchgemessen.
    Werte
    Pickup 112 Ohm
    Erregerspule 503 Ohm
    Kabel haben keinen Widerstand.
    Sollte nach den Werten in Ordnung sein, was allerdings wohl oft nix aussagt.
    Hat jemand da Tipps wie ich Weiter verfahren soll?
    Würde die doch Gerne Weiterverwenden, traue alten Piaggio Teilen mehr als neuen China-BGM platten. Die ist übrigens auch schon ein Austauschteil, die ich zuerst bekommen hab funktionierte aus der Packung nicht :(

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • November 3, 2015 at 22:06

    Leider ist mir gestern auf dem Weg zur Arbeit die Zündung und gleichzeitig die CDI gestorben.
    Kein Funken gehabt, musste dann im Sharan nach Hause.
    Dann ne andere Zündung und CDI eingebaut, läuft wieder.
    Muss aber noch abgeblitzt werden, vielleicht bleibt ich ja sonst mit gelochtem Kolben liegen :S
    Am Sonntag hat die Karre keinen Muchs gemacht, lief einwandfrei und geschont wurde sie nicht.

  • Vespa PK 50 S Lusso springt nicht mehr an

    • fgib
    • November 1, 2015 at 17:32

    Schick es zu Friedi aus dem GSF der macht dir das Fertig. Kenne ich persönlich, ist in Ordnung

  • Kolbenklemmer PX 80 Bj. 81 km. Stand 16300km.

    • fgib
    • November 1, 2015 at 11:37

    Nimm die Gutachten mit und sag nicht das sie abgelaufen sind. Entweder sie tragen es ein oder eben nicht.

    1:40 tanken dann läuft sie ist Quatsch!
    Kein Zündfunke klingt nach CDI oder Pickup.

  • Kolbenklemmer PX 80 Bj. 81 km. Stand 16300km.

    • fgib
    • October 31, 2015 at 20:40

    139er bekommst auch eingetragen, Die haben beide ein Gutachten.

  • Kolbenklemmer PX 80 Bj. 81 km. Stand 16300km.

    • fgib
    • October 31, 2015 at 20:00

    Wenn dann gleich 139er.

  • PK50 mit 102ccm: Kupplung zu hart

    • fgib
    • October 31, 2015 at 18:34

    Da du nen 102er verbaut hast, gehe ich davon aus das du die 3.00 Primär mit Rückdämpfern Verbaut hast.
    Dann müsstest du erstmal den Primärkorb ausdrehen, sonst würdest du mit ner XL2 Kupplung Probleme Bekommen.

  • Nachwuchsförderung: Macht da wer was?

    • fgib
    • October 31, 2015 at 18:27

    Meine Beiden Geschwister fahren seit 1 Monat jeweils eine PK.
    1xXL1 für den Bruder
    1xXL1 Automatik für die Schwester.

    Die KTM finde ich nichtmal schlecht, habe darauf meinen A1 gemacht. Fuhr sich ganz gut, aber viel zu teuer und hat einfach keinen Charakter.

  • PK50 mit 102ccm: Kupplung zu hart

    • fgib
    • October 31, 2015 at 18:23

    Nein 3 Scheiben mit Original Feder.
    4 Scheiben sind nicht vernünftig einstellbar und trennen schlecht. Schlecht trennende Kupplung bedeutet gleichzeitig das du Problem mit dem Schalten bekommen wirst.

    Nur zum Vergleich: Primavera 125 und PK 80/125 fahren mit der Selben 3 Scheibenkupplung wie eine 50er.

  • PK50 mit 102ccm: Kupplung zu hart

    • fgib
    • October 31, 2015 at 18:09

    Ne Originale einbauen, ohne Verstärkten Feder und 4 Scheiben Quatsch.
    Ich Fahre nen Gefrästen 102er mit ETS Banane etc, da rutscht nix.

    Einfach nur Quatsch!

  • Wie lange unlackierter Rahmen stehen lassen? Welche Arbeiten vor dem Lackieren durchführen?

    • fgib
    • October 31, 2015 at 15:01

    Wenns Trocken ist sollte da wohl nix passieren, allerdings würde ich das eher Zeitnah vor dem Lackieren machen lassen.
    Lenkkopflagerschale die alten drin lassen, nach dem Lackieren durch neue ersetzen damit kein Lack auf die Lagersitze kommt.
    In die Muttern von Sitzbank etc., also wo Gewinde drin sind würde ich Schrauben reindrehen, da ist es ja nicht so schlimm wenn die Lackiert werden.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • fgib
    • October 31, 2015 at 14:49
    Zitat von old N°7

    :) Tauschen würde ich sogar :D

    Wegen dem Motor?

  • Fragen Winterprojekt Malossi 166 mk2

    • fgib
    • October 31, 2015 at 10:52

    Ich meine wenn du da was Aufreissen kannst und weisst wie es geht, würde ich das schon machen, weil da eben sonst Ungenutztes Potenzial liegt.
    Ich traue mich gerade so Überströmer im Block zu fräsen etc, im Zylinder traue ich mich (Noch) nicht bei zu gehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™