1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • PK 50 XL: Bremslicht Handbremse funktioniert nicht.

    • fgib
    • October 19, 2015 at 10:35

    Garnicht, weil es nicht vorgesehen ist.
    Es gibt halt keinen Schalter.

  • Vespa folieren..?

    • fgib
    • October 18, 2015 at 21:28

    Seitwann gehts bei unseren Kisten um Kosten :D

    Wem´s gefällt...
    Gibt da schon coole Designs.
    Vor ein paar Tagen hatten wir nen A6 in Gelb Matt auf der Arbeit. Sah wie ne Banane aus und sah verdammt gut aus.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • fgib
    • October 18, 2015 at 17:05

    Original ist da sowieso gelogen, nur mal die Sachen die mir auf dem Ersten Blick auffallen:

    -Falsche Griffe
    -Falsche Blinkergläser
    -Mitlackierter Knopf vom Handschuhfach
    -Chromscheinwerferring
    -Chromspiegel
    -Chromgepäckträger
    -Falscher Kantenschutz
    -Falscher Schriftzug vorne

    Und es ist ein Automat.

  • 50ccm Vespa kaufberatung

    • fgib
    • October 18, 2015 at 12:35

    Es wird dir aber auch nichts Bringen, im März-April 2-300 € mehr zu bezahlen.

    Achja: Der Nächste Winter kommt bestimmt! Oder hast du vor sie nur 1/2 Jahr zu haben? :D

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • fgib
    • October 18, 2015 at 12:30
    Zitat von ezio_auditore

    PK Sehr RAR !!!


    EDIT: Man beachte die Originale Farbe die Luigi überall hin gesprüht hat <X

    Solche Flachpfeifen unglaublich

    Die ist Creme, die darf das :D

  • 135 DR Zylinder bearbeiten?

    • fgib
    • October 18, 2015 at 11:26

    Geht auch ohne, ich habe allerdings nen 24er SI Drauf (Getrenntschmierung sollte bleiben)
    Habe noch nen Sip Road, geht schon ganz gut.
    Motor ist jetzt Zerlegt, Kurbelwelle und Überströmer will ich modifizieren. Das könnte noch gut was bringen.
    Wenn ich mir nochmal nen Auspuff holen würde, würde ich wohl derzeit die LTH Box nehmen.

  • 135 DR Zylinder bearbeiten?

    • fgib
    • October 18, 2015 at 10:59

    Nö.
    Mit nem 139er hast du gleich mehr Leistung aus der Box und auch mehr Möglichkeiten.

  • Malossi 4 Scheiben Kupplung

    • fgib
    • October 17, 2015 at 17:25

    Wenn man von den alten Ausgelutschten Federn auf neue Verstärkte wechselst, ist das schon ein Unterschied.

    Cosakupplung - und alles wird gut. Die hat Standardmäßig schon 4 Scheiben.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • fgib
    • October 17, 2015 at 09:21

    SR hat einen PV Lenker.

  • 150 Super zum 1000. mal

    • fgib
    • October 17, 2015 at 09:20

    Die Bilder sind jetzt nicht sehr aussagekräftig, da sieht man kaum etwas.
    Der Lack sieht allerdings relativ matt aus.

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • fgib
    • October 16, 2015 at 21:36

    Ets Banane ist noch geiler

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • October 16, 2015 at 20:20

    Zufälligerweise habe ich sogar ne Drehbank im Keller stehen, werde ich mal versuchen.

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • October 16, 2015 at 20:14

    Hinter dem Nebenwellenlager ist Kaltmetall.
    Ich werde das rauspulen und versuchen es bei uns in der Firma schweissen zu lassen.
    Alu Schweissgeräte haben die Karosseriebauer auf Jedenfall, eventuell können die das machen.

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • October 16, 2015 at 16:55

    Da ist Kaltmetall drinne.
    Ist mir bewusst, das es nicht der Schnellste ist. Aber Wenn ich Potential zum Nutzen habe, will ich es auch nutzen.

  • Aufbau Motor PK mit Polini 102

    • fgib
    • October 16, 2015 at 15:29

    Möchte hier mal über den Aufbau von meinem PK Motor berichten:
    Ausgangslage:
    Der Motor besitzt einen DR75F1 mit 3,72er Übersetzung und eine ETS Banane für Kurzhub.
    Nachdem ich nun seit fast einem Jahr PX fahre, ist der Wunsch nach mehr Leistung da.

    Der Plan:
    Motor ausbauen --> ✓
    Motor zerlegen --> ✓
    Motor Reinigen --> ✓
    Neue Silentgummis einbauen --> ✓
    Motorgehäuse an Zylinder anpassen, Einlass öffnen --> ✓
    Kurbelwelle bearbeiten --> ✓
    Lager und Simmeringe einbauen, Motor zusammenbauen --> ✓
    Einbauen -->

    Nachdem ich den Motor heute ausgebaut, Gespalten und Zerlegt habe, musste ich feststellen das ich nur ein Gehäuse mit Kurzem Babydrehschieber habe.
    Durfte heute meine Lagerinnenauszieher ausprobieren und muss sagen das sich das Geld absolut gelohnt hat. Gehäuse heiss gemacht, Auszieher eingeschraubt, 2 Schläge mit dem Wichser und das Lager war draussen ^^

    Aber da Lag noch das Gehäuse, welches ich im Sommer aus dem Italienurlaub mitgebracht habe. Es ist praktisch das Selbe Gehäuse, aber es hat den Langen Drehschieber.
    Allerdings hat es einen Ausbruch in der Limahälfte.

    Nun Stehe ich vor der Qual der Wahl: Altes Gehäuse nehmen aber wenig Leistung oder Neue Große Hälfte nehmen, alte Kleine nehmen und Nummernungleich fahren oder LimaHälfte Flicken und Nummerngleich nehmen.
    Tendiere dazu, die Hälfte zu flicken. Vorschläge dazu?

  • Keller zu voll: SF / LF und Automatica

    • fgib
    • October 16, 2015 at 10:54
    Zitat von harrym

    Suche Vergaser 16/16 oder 16/15

    freundliche Grüße
    harrym

    Dann mach doch ein Thema dazu auf, so findet das keiner.

  • Variollen ersetzen

    • fgib
    • October 15, 2015 at 22:07

    Sip oder SCK

  • PX200E Knarzen am Hinterrad

    • fgib
    • October 15, 2015 at 14:05
    Zitat von Fulton

    Moin !

    Ich habe jetzt seit Juli und ca.1000 km die LML- Trommel verbaut.
    Bisher, trotz 2 mal Radwechsel, sind die Bolzen völlig ok und bremsen tut sie auch gut.

    Glück gehabt!

    Ich habe es nicht gehabt. Ich besitze einen Drehmomentschlüssel von 6-60NM inklusive Eichzertifikat vom August. Schlüssel geht genau, das Drehmoment haben die Bolzen leider nicht ausgehalten.

  • Variollen ersetzen

    • fgib
    • October 14, 2015 at 21:57

    Hinter dem Polrad, was hinter der Variomatik liegt.
    Heisst: Variomatik, Kupplung, Vergaser, Abdeckplatte und Polrad raus. Dann Pickup tauschen. Sollte deutlich besser werden. Häufiges Problem bei Automaten.

  • V5A1T Revision Besonderheiten 1. Serie V50

    • fgib
    • October 14, 2015 at 21:55

    Hab ich auch schon geschafft.
    Darf erst mit den Schrauben anfangen wenn die Hälften anliegen.
    Ich mache es eigentlich immer so, das ich das Lager vorsichtig warm mache (Das es nicht blau wird) und es dann auf die Welle fallen lasse.
    Wenn das geschafft ist, mache ich das Gehäuse am Lagersitz richtig warm (Ohne Siri, der ist sonst hinüber. Der kommt wenn alles zusammen ist.). Die Kurbelwelle lässt sich nun eigentlich ohne Widerstand in die Hälfte einstecken.
    Der Schwierigste Part ist also geschafft. In das Lager auf Der Kupplungsseite kommst du leicht rein.
    Die SF Gehäuse haken meist am Getriebe. Da Hilft nur Drehen der Hauptwelle und Kicker bewegen.
    Kann dauern, aber so wird nichts beschädigt. Liegt daran das in den SF Gehäusen die Haupt und Nebenwelle in den Verschiedenen Motorhälften liegen. Die Hälften gehen deshalb nur zusammen wenn die Zähne Fluchten. Zieht man dann die Schrauben an, hast du nen Hübschen Riss.
    Bei den PX Gehäusen geht das deswegen besser. Bis auf die KickerWelle liegt alles in der Großen Hälfte, Das einzige worauf man achten muss ist das die Kurbelwelle ins Lager rutscht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™