1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Gehäuse Fräsen - Noch Potenzial oder doch zuviel?

    • fgib
    • September 9, 2015 at 21:01

    Muss ich die Tage mal ein Foto machen, wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
    Warum?
    Glaub mir, ein Heiles Gehäuse zu Zerfräsen bringe ich nicht übers Herz. Dafür sind die dann doch zu teuer :D

    Dann werde ich in ein paar Wochen erstmal das Gehäuse zerlegen und Anzeichnen.
    Danach schaut ihr nochmal drüber und sagt ob das passt.

  • Gehäuse Fräsen - Noch Potenzial oder doch zuviel?

    • fgib
    • September 9, 2015 at 20:50

    Wie oben geschrieben ist es ein defektes Gehäuse.
    Riss im Block

  • Gehäuse Fräsen - Noch Potenzial oder doch zuviel?

    • fgib
    • September 9, 2015 at 20:34

    Danke, sowas wollte ich hören!

    ist ein PK S Gehäuse. Es ist auch nur zum Üben. Muss ich mir beim Fräsen definitiv Bessere Markierungen machen.

  • Gehäuse Fräsen - Noch Potenzial oder doch zuviel?

    • fgib
    • September 9, 2015 at 20:18

    Ich habe vor, meiner XL1 einen 102er mit ETS Banane und 19er SHB zu verpassen.
    Da ich den Motor eh aufmache um die Übersetzung auf 3.00 zu wechseln liegt Gehäuse Fräsen nahe. Ausserdem soll die Welle wie in Lukk´s Thread beschrieben gekürzt werden.

    Da ich noch nie ein Gehäuse gefräst habe, habe ich mir ein Altes Defektes Gehäuse aus dem Regal gegriffen und angefangen dort zu fräsen.
    Ich habe versucht gut Platz zu schaffen, aber daran gedacht nicht durchzubrechen.

    Bevor ich nun mein Gehäuse Zerfräse, möchte ich mir nun gerne ein paar Kritiken anhören.
    Ist da noch Potenzial oder bin ich schon zu weit gegangen?

    Das ist ein 2 Lochgehäuse, ich habe in meiner XL1 natürlich ein 3 Lochgehäuse. Dürfte aber allgemein sonst wenig ausmachen, oder?

  • Vespa Vnb5 nach Diagnose Totalschaden wieder aufbauen

    • fgib
    • September 9, 2015 at 17:27

    Erstmal gucken ob er beim Rahmen am Kotflügel ne Welle hat (Wovon ich ausgehe)
    Kann man reparieren, aber da musst schon Karosseriebauer für sein.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • fgib
    • September 8, 2015 at 21:09

    Ging ja nur um den Gaser.

    Ist das Selbe wie bei den autoherstellern.

    Wie:
    VW lässt Teile fertigen, Druckt ihr Logo drauf und wird dann teuerer als VW Originalteil Verkauft.
    Das Teil ohne Logo ist das selbe. Aber eben kein originalteil und ist dann günstiger.

  • Vespa 50 dreht nicht zurück auf Standgas. Drehschieber?

    • fgib
    • September 7, 2015 at 21:57

    Das kann das Problem eventuell Augenscheinlich beheben, es ist aber immernoch nicht weg.

  • Polini 133: 10bar Kompression?

    • fgib
    • September 7, 2015 at 10:00

    Macht man eigentlich im warmen Zustand, wenn der Schieber offen War, ist das für einen Ottomotor in Ordnung.

  • Assoziationskette

    • fgib
    • September 6, 2015 at 20:52

    Kartoffelsalat


    (Der Film und nicht das Essen ihr gierigen :D )

  • komplettausfall Elektrik PK50XL2

    • fgib
    • September 6, 2015 at 19:33

    Doch gibt ein Problem, nämlich nen Kurzschluss.

    Nur das Andere Ende, Durch die Spulen durch ,endet auf Masse.

  • V50 Motor ausgebaut. Wie überprüfe ich den Zündfunken?

    • fgib
    • September 6, 2015 at 19:26

    Rot und Blau waren das Soweit ich weiss, dann gibts nen Funken wenn der Rest passt.

  • Vespa 50 dreht nicht zurück auf Standgas. Drehschieber?

    • fgib
    • September 6, 2015 at 19:25

    Die Riefen die man sieht, sehen meiner Meinung nach nicht so schlimm aus.
    Falschluft kann sie da auch nicht ziehen.
    Eher den Simmering Mittig im Bild ersetzen, der macht dir mehr Probleme.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • fgib
    • September 6, 2015 at 11:41

    Hast du die Kerze einfach rausgeschraubt und willst jetzt gucken?

  • Was kostet die Steuer und Versicherung für eine Vespa p150x?

    • fgib
    • September 6, 2015 at 11:22
    Zitat von old N°7

    Nat.ist die 80iger teurer.. hau nen 135dr drauf..schon wirds billiger.. wenn die Fahrerlaubnis da ist...

    Stimmt wohl..
    Wenn der A2 da ist soll der 139er eingetragen werden. Vielleicht wirds dann Billiger.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • fgib
    • September 5, 2015 at 23:47

    Die machen das Selbe, nur teurer.

  • komplettausfall Elektrik PK50XL2

    • fgib
    • September 5, 2015 at 23:42

    Das man das Blaue Kabel auf der Platte gegen Masse misst ist konstruktionsbedingt normal.

    Du kannst deine CDI Prüfen ob sie in Ordnung ist. dazu brauchst du noch ne 1,5V Batterie.
    Rotes und Weisses Kabel abziehen, Zündkabel an Masse legen.
    2-3 mal Kicken
    - der Batterie an den Weissen Pol in der CDI anschließen
    + der Batterie an den Roten Pol in der CDI anschließen
    Nun Sollte kurz ein Funken Wahrnehmbar sein.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • fgib
    • September 5, 2015 at 23:16

    Dann haste doch nen 24er bekommen :D
    Die Sollen ja angeblich nur minimal Größer als 24er sein.
    Bekommst aber soweit ich weiss keine Dellos mehr wenn du einen SI kaufst. Leider...

    Die Ärgern mich in Letzter Zeit auch ordentlich, Besonders mit BGM Produkten.

  • Schwankende Leerlaufdrehzahlen Vespa PK 50 XL Automatik

    • fgib
    • September 5, 2015 at 23:14

    Mal Gaszug aushängen. Eventuell hängt der nach der Standzeit und hängt sich fest.
    Ansonsten mal Verdächtige Stellen(Flansche) mit Bremsenreiniger absprühen und schauen ob der Motorlauf sich ändert. Tut er das hast du an der besprühten Stelle ne Undichtigkeit.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • fgib
    • September 5, 2015 at 23:12

    Bei der Vespa immernoch nicht weitergekommen, dafür ist jetzt die Werkstatt aufgeräumt(er)

  • Vespa PK 50 XL2 Primärübersetzung bei 102ccm Pinasco

    • fgib
    • September 5, 2015 at 13:20

    Würde eher die 3.00 nehmen.
    Wenn du oft an Ampeln stehst kommst so auch bestimmt besser an den Ampeln weg als mit der noch längeren Übersetzung.
    Die "klingt nicht so toll" weil sie geradeverzahnt ist, die Originale ist Schräg verzahnt. Stört mich aber nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™