Das sagt nix aus.
Beiträge von fgib
-
-
Mit nem Kompressionsmessgerät?
Werkstatt oder nen KFZ-Kumpel fragen.
Sind allerdings auch nicht so extrem teuer. -
Na wenn er schreibt das Tourenpolrad von Sip hat er rauf gebaut wird er es wohl ab gehabt haben.
Ein 22er Ritzel würde dem Zylinder auch gut tun.
-
Funken Stark genug?
Halbmondkeil beim Aufbauen des neuen Polrads vergessen oder Abgeschert?Falls nein: Kompression messen
-
Ja bin am Samstag nachmittag da. Muss vorher arbeiten...
-
Viel Glück, das darf nicht unbestraft bleiben!
-
Das nehme ich immer als Reparaturlösung.
-
Es gibt Halter bei den Händlern, die ein So langes Gewinde haben das es bis nach unten aus dem Lenker rausschaut. Da kannst du Unten eine Mutter gut fest machen, dann hält es.
-
KEIN STILBRUCH, da stilvoller als moderne Automatikroller (mein Alltagsfahrzeug ist einer!)
Meine LML200 ist 2 Jahre alt und ein Garagen- und Schönwetterfahrzeug. Von Rost bisher keine Spur! Die Verarbeitungsqualität ist wirklich in Ordnung, ich kann nichts schlechtes sagen, zumal die Millenium-PXen nicht gerade für die gewohnte Qualität sprechen und die PXen aus der guten alten Zeit entweder sanierungsbedürftig sind, oder entsprechend kosten, da bereits saniert... ich denke aber über eine vorsorgliche Rostvorsorge nach, für alle Fälle... Alle Vespas rosten, da Blech.
Insgesamt wäre mir eine "originale" 2taktende 200er PX ja lieber gewesen, aber ich muss sagen:
Der 4T Motor meiner 200er LML (bei mir mit Polini-Tüte) ist echt klasse!!!
Der Sound erinnert an eine KTM,
der Verbrauch ist sensationell gering (>3L/100),
die LML hat Drehmoment im unteren Bereich dass man sie wie einen Chopper fahren kann (ich fahre selbst auch einen)
und
sie ist... zwar träge nach oben raus, aber auch nicht langsamer als eine 200er PX, erst recht nicht am Berg
(Berg 90, Land 98, Bahn bis 115)Gewöhnungsbedürftig ist das Heulen des Lüfters zusammen mit dem Bollern (bei mir dumpfen Gewitter dank Polini) des 4T,
hat zwar nichts mit 2T Vespen gemein, aber es ist echt angenehm!Ich für meinen Teil bin total glücklich mit meiner LML, auch wenn sie offenbar oft nicht als vollwertige Vespa anerkannt wird.
Meine Frau jedenfalls findet sie stilvoller als meinen Alltagsroller, meinen geliebten, zuverlässigen Daelim Otello Automatik, den ich nicht missen möchte!!!- An alle Vespa Fahrer: Ihr habt das Original, seid zurecht stolz drauf echte Vespisti zu sein!
- An alle LML-Fahrer: Gute Entscheidung, guter Kompromiss, Spott und Rechtfertigungsbedarf sind sogar serienmäßig und ohne Aufpreis, aber das Ding ist echt sein Geld wert :):):)
Die LML IST eine echte VESPA, egal was manch andere sagen! Qualität, Preis, Ersatzteilversorgung und zuletzt Fahrleistungen haben mich überzeugt!
VG Marc
Dafür hast du dich jetzt echt angemeldet?
Mit Vespisti findest du wohl hier keine Freunde -
Geht sehr wohl auch ohne.
Gummi-Ölfilterband, damit das ganze Halten und die Mutter lösen
oder
Mit einer Hand den Riemen zusammendrücken, Andere Hand dreht die Mutter los. -
Deswegen: Schließ die Kiste(n) besser an um schlimmeres zu vermeiden.
-
Nur noch Wichser unterwegs
-
XL1 Gabel einbauen, dann hast du ne richtig Geile Bremse!
Geht zwar mit Scheibe noch besser, aber eben mit viel Geld. -
Waren gestern noch in BS bei Roller aus Blech und haben uns da eine "neue" gebrauchte Piaggio Zündung geholt.
Gewohnte Piaggio-Alt Qualität. Eingebaut und läuft. -
An ner neuen Zündung mach ich nix, die geht zurück
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei Automobil auf VOX war heute auch ne Rundlicht V50 zu sehen.
-
Wenn ausreichend Kompression da ist würde ich die Alt lassen.
-
Musst nur rausfinden welche Kabel vom Scheinwerfer und vom Schalter für Abblendlicht,Fernlicht und Masse sind. Diese dann zusammenlöten und mit einem Schrumpschlauch versehen. Dann gibts auch keine Probleme.
-
Da ist ein Falscher Innenzug eingesetzt. der Lötnippel ist zu klein. Sollte aber trotzdem Funktionieren.
-