Beiträge von fgib
-
-
-
Zug zu stark gespannt. Ein wenig Entspannen dann sollte es wieder gehen.
-
Ja von aussen, Vom Tacho nur runtergucken, nix aufschrauben etc.
-
Ich war letztens an einer Fremden Vespa schrauben (Stichwort Schrauberhilfe) und habe dort an den Felgen einen Ring gesehen, der die Radmuttern abdeckt. Es handelt sich also nicht um eine Normale Radkappe. Innen war ein Piaggio Symbol eingeprägt. Die Dinger bestanden aus Plastik und wurden nur auf die Felge aufgeclipst.
Gibts die noch irgendwo? -
Was für eine Kupplung hast du denn eingebaut?
Eventuell 200er oder Cosa und die Stege dran gelassen?
(Gibts die bei 150ern auch?)
-
Wenn du vom Tacho runter guckst ist da ein Loch im Lenker mit einer Schraube hinter. Diese Lösen, dann kannst du den Lenker gerade ausrichten. Danach mit ca. 45 NM festziehen, bei zuwenig verdreht sich der Lenker wieder, bei Zuviel kann es dir passieren das die Klemmung im Lenker reisst.
-
Lieber die Bolzen in der Trommel ersetzen wenns geht. Die Reprotrommeln sind Müll!
-
Das ist allerdings nur eine Theorie. Ich habe das Früher mit den Drehmomenten nicht so ernst genommen ( Bis ich das erste mal in der Ausbildung gesehen hab was mit einem Auto passiert wenn jemand das nicht tut). Dann war die Trommel auch nicht so fest und ist wahrscheinlich immer ein Stück rausgewandert.
Beim Bremsen klang der Roller wie ein Güterzug beim Bremsen.
Dann neue Beläge rein, die schön entgratet und die Trommel richtig festgezogen. Seitdem ist kein Geräusch beim Bremsen mehr zu hören (Ausser man latscht voll rein, bis das Rad blockiert)
-
Oder Lenker Verstellt oder du hast dir die Anschläge weggerammelt.
Hast du mit Gewalt das Schloss aufgebrochen?
Hab das mal bei unserer V50 versucht, das Bolzen der in die Gabel geht ist doch eher riesig. -
Die Beläge haben sich jetzt ungleich abgefahren, da die Trommel ein Stück weiter Aussen lief und jetzt liegt ein kleiner Teil immer an. Einmal neue Beläge rein!
-
So in Der Richtung. eher mehr.
Fahr zu ner Werkstatt, die haben sowas auf jedenfall! Oder kauf dir Selber einen, brauchst du nicht nur 1 mal.
-
-
Bitte nicht am Abzieher sparen, der kostet keine 10 €.
Wenn das Abziehergewinde kaputt ist, kann man schon nen 3 Arm Abzieher nehmen, mann muss dann allerdings damit rechnen ein neues Polrad kaufen zu müssen. -
Man kann Falschluft nicht "hören"
Vergaser erstmal richtig einstellen dann weitersehen. Findest du im Lexikon oder in der Suche. -
Weil du sie sicher nicht mit den Korrekten 110 NM festgezogen hast löst sie sich immer wieder.
Die Radbolzen kann man wechseln, findet man über die Suche. Mit dem Lösen hat das nichts zu tun.
-
Der alte Fiat 500 den wir gekauft haben, hat heute seine ersten Töne von sich gegeben
Läuft richtig gut, habe auch schon ne Runde gedreht. -
Du schaust in den Falschen Quellen, im GSF gibts die für n Appel und n Ei.
-
Tu ihr das nicht an
-
Im Krümmer oder oben im Rohr vom Auspuff. Ist ein Kleines Röhrchen welches mit 1-2 Schweisspunkten angepunktet ist.