1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • fgib
    • May 15, 2015 at 09:09

    Wer A sagt, muss auch B sagen

  • Die nächste XL Restauration

    • fgib
    • May 14, 2015 at 20:35

    Muss am Telefon liegen.

    Ist einfach Super, mal Alle Teile die ich brauche da zu haben. Da geht es gleich viel Schneller Vorran. Kabelbaum und Züge gingen super rein
    Papiere habe ich übrigens gekriegt, Rahmen ist sauber.

    Ein Problem hab ich aber noch: Das Bremspedal vom Roller ist fest. Es lässt sich nicht bewegen. Habe es nun schon einige male mit WD 40 eingesprüht. Tut sich allerdings nichts.
    Kann man das Zerlegen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • fgib
    • May 14, 2015 at 20:34

    ET3 oder ETS Banane. Die andern sind alle schön laut. Die Piaggio Bananen haben auch noch ne Nummer drauf.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • fgib
    • May 14, 2015 at 20:05

    8 Schrauben.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • fgib
    • May 14, 2015 at 19:22

    Kopf runternehmen und Durchmesser messen

  • Die nächste XL Restauration

    • fgib
    • May 14, 2015 at 08:25

    Teile kamen vor ein paar Tagen

    Dabei Sind:
    BGM Kabelbaum PK50XL ohne Elestart (Rahmen ist eigentlich für E-Start)
    Zugsatz RMS PTFE (Halte von RMS Produkten eigentlich weniger, die selben habe ich aber seit dem Winter in meiner PK, funktioniert einwandfrei)
    Passende PK Tachowelle
    Bremszug mit Aufgepresstem Gewinde
    Schließbuchse,Schließwalze, Feder für die Buchse, Lenkkopflager, Schrauben etc.

    Kabelbaum sieht sehr gut verarbeitet aus, wie bei BGM eben üblich
    Schon fertig zusammengebunden zum einziehen

    Dabei war eine Kurze Kabelpeitsche, wie auf dem Bild zu sehen. Ein 3 Poliger Stecker, der Theoretisch in den Tankgeber oder in den Kombistecker passt. Einige Lose Kabel sind auch noch drin. Weiss jemand dazu was? Würde sonst das Verlängerungkabel für den Tankgeber draus basteln, welches es ja leider nicht mehr zu kaufen gibt.


  • Braucht man einen Drehmomentschlüssel für die Vespa?

    • fgib
    • May 13, 2015 at 22:06

    Ja, für sicherheitsrelevante Teile nehme ich den auch, allerdings kann ich meine Radmuttern nicht mit dem Drehmoment knacken, der Knackt bei mir nie. Habe den deshalb schon mal kalibrieren lassen, denke aber ist wohl eher ein Problem mit den Uralten Trommel. Habe noch ein Älteres Modell der Firma Hazet.

  • Braucht man einen Drehmomentschlüssel für die Vespa?

    • fgib
    • May 13, 2015 at 19:34


    Drehmoment nehme ich persönlich nur für die Höheren Anzugsmomente, zB: Trommeln, Kupplung, Polrad

  • Euer Aufreger der Woche?

    • fgib
    • May 12, 2015 at 22:15

    Das hat es bei mir auch immer mitgemacht. Denke es lag an einer Engen Hose und SF Fahren
    Angeblich sehe ich darauf aus wie ein Affe aufm Schleifstein :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • fgib
    • May 12, 2015 at 21:42

    Samsung Galaxy S4

  • Euer Aufreger der Woche?

    • fgib
    • May 12, 2015 at 20:29

    Handy aus der Hose gezogen -> Riss in der Scheibe drin. Sieht man zwar kaum, aber das Glas ist erst ein Halbes Jahr drauf :cursing:

  • Die nächste XL Restauration

    • fgib
    • May 12, 2015 at 17:29

    Hab die Kiste nochmal komplett auseinander gepflückt, Motor lief nicht, habe mir dann vor knapp einem Jahr eine Hälfte nach dem Spalten beim Zusammenbauen gesprengt.

    Kabelbaum kriegt sie einen richtig neuen, Züge etc. sowieso

    Motor habe ich vor 2 Monaten schon fertig gemacht, habe günstig einen XL Motor bekommen, den Revidiert und der Soll jetzt da rein.
    Am Wochenende erstmal Roststellen weggemacht und mit Rostschutz besprüht.
    Werde jetzt am Donnerstag oder so wohl mal den neuen Kabelbaum reinmachen, Züge auch und dann mal Langsam Zusammenbauen.
    Gabel mit Koti hab ich gestern schon fertig gemacht, Neue Beläge usw. rauf.

    Ziel ist spätestens September dieses Jahr

  • PK 50 Bj 1984: Wie Zündschloss einbauen?

    • fgib
    • May 12, 2015 at 09:24

    Dieser Runde Bolzen (Schließwalze) muss vor der Gabel rein, Rest geht auch hinterher

  • P80X (V8X1T) D.R 135er Lüfterrad klemmt?

    • fgib
    • May 11, 2015 at 21:46

    Ist das nicht der Bolzen der immer fest gammelt? SIeht der hinten aus wie die anderen? (Wie ein D)
    Wenn ja mit Rostlöser fluten, 2 Tage Stehen lassen und dann rausschlagen.

  • Vergaserbezeichnung: Was bedeutet die zweite Zahl?

    • fgib
    • May 11, 2015 at 18:26

    Die Erste Ziffer ist das Innenmaß von der Luftfilterseite.
    Die Zweite Ziffer ist das Innenmaß von der Ansaugstutzenseite.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • fgib
    • May 11, 2015 at 18:25

    Ich weiss jetzt nicht ob es nicht geht oder ob du es nicht siehst, gab ja hier ne Änderung, das ist jetzt versteckt.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 48.12 kB
      • 1,830 × 409
      • 118
  • PX200 Spannungsregler defekt?

    • fgib
    • May 10, 2015 at 18:03

    Jop, einmal neuen Regler. Scheinst ja aus Amerika zu kommen, daher könnte das könnte ne gute Quelle für dich sein.

  • Blechkaskade anschweißen V50

    • fgib
    • May 9, 2015 at 18:51

    Ein Stück muss das noch rein.

  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • fgib
    • May 8, 2015 at 22:24

    Die Griffe sind doch einfach nur Schwarz, da gibts glaube ich keine Farbnummer Für. Ne Dose Schwarz Matt reicht da aus :D

  • PK50 S Lusso - Starker Qualm beim Starten der Vespa

    • fgib
    • May 6, 2015 at 13:00

    Grosser Tachometer wie bei PX Lusso, nur weniger Geschwindigkeit auf dem Zifferblatt, ETS Lenkkopf Abdeckung, 3 Loch 2 Zug Motor

    Ging alles schon in Richtung XL1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™