Abgefahrene Beläge oder zu stark gespannter Zug kommt nicht in Frage?
Beiträge von fgib
-
-
Wenn die Vespe deutsch ist, reicht es auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Amt/Polizei zu holen und damit eine Zweitschrift über einen Piaggio Händler zu beantragen. Zusammen ca. 70-80€
-
Kann auch sein das dein Gehäuse zwischen Kurbelgehäuse und Getriebe undicht ist
-
An die Halterung schrauben von hinten und dann an den Rahmen. Dicke Felgenhälfte zur Seite des linken Seitendeckels.
-
Stand vor ein paar Tagen auch erst für das Doppelte drin.
-
Oder welle im Rahmen
-
Kolben richtigrum drin?
-
ja weil du ja die 125er Welle hast. Passt alles, muss nur am Fuß abgedreht sein.
-
Bau nen abgedrehten PX125 Zylinder ein oder auch nen 177er abgedreht für 80er Block.
-
Kabel durchgescheuert vom Fernlicht, legt sich auf Masse. Der Regler schaltet den Strom weg.
-
Entspann mal den Zug.
-
Bin dabei das der Motor erstmal läuft, hat keinen Funken.
-
Wenn keine dran ist: Ja!
-
-
Nichts geht über einen Rückspiegel
-
Das Problem hatte ich mit neuen Tachowellen schon oft, ich habe unten die Hülle ein wenig gekürzt.
-
Ok, daran kanns liegen
Meiner macht glaube weniger als die Hälfte.
-
Da bist du aber gerade schlappe 15 Minuten pro Lagersitz bei um den Warm zu föhnen. Ich mach das mit einem Gasbrenner.
-
Ich wurde am Samstag erst angehalten. Zur Information: Ich bin 16, falle demnach wohl noch ins "Beuteschema". Mein Moped ist relativ unauffällig würde ich sagen, DR75 F1, ETS Banane, 3,72er Übersetzung.
Ich fuhr wie immer Vollgas innerorts mit der Vespe, sie schafft circa 65 km/h. Ich war auf dem Weg zur Tankstelle, 2 Orte weiter. Habe einen Kanister vollgetankt und bin dann zurück auf der Selben Strecke. Auf der rechten Seite sah ich einen Streifenwagen an der Ampel, ich fuhr aber nach links.
Nach einigen Kreuzungen, sah ich einen Passat mit Polizeibeklebung etc. im Rückspiegel. Dieser verfolgte mich über circa 2 km. Dann kurz vor einer Kurve schaue ich in den Rückspiegel. STOP Polizei! Bin dann rechts rangefahren und dachte mir schon Mist, jetzt ist es soweit.
Die Beiden Polizisten kamen dann an: Allgemeine Verkehrskontrolle. Habe mich dann Kooperativ und Unwissend Verhalten. Habe freiwillig den Helm abgesetzt und Papiere etc Vorgelegt und mir erstmal angehört was sie zu sagen haben. Sie haben mich auf dem Hinweg zur Tankstelle gesehen, das ich da schon sehr schnell war. Zufälligerweise sahen sie mich auf dem Rückweg auch, wo ich genausoschnell fuhr. Sie hätten mich mit 66 per Autotacho gemessen, durch die nötige abzuziehende Tolleranz waren wir bei 52. Das wäre allerdings immernoch zu schnell, Der Roller dürfe ja nur 45 km/h fahren.Er fragte ob ich am Moped was verändert habe, ich antwortete natürlich mit nein. Ich fragte dann ob die 2 km/h zu schnell denn so schlimm wären, der Roller wäre ja schon etwas älter und hat noch eine 50 km/h Zulassung. Ich sagte ich wäre selbst überrascht, der Tacho zeige nur 55 km/h. Ich fände das auch nicht toll, wenn ich schneller fahren wolle habe ich ja meine 125er zuhause (A1 ist vorhanden). Sie gingen daraufhin kurz in ihr Auto um sich zu besprechen.
Darauf hin kamen sie raus und sagten das sie mich weiterfahren lassen würden, ich solle das Moped aber prüfen lassen.
Daraufhin hab ich kurz gewartet bis sie weg waren, hab mich dann angezogen und bin weitergefahren.Für das Moped haben sie sich garnicht interessiert, die ETS Banane war relativ undicht. Hatte sie runtergebaut wegen einem Radwechsel. Der Benzinkanister auf dem Gepäckträger war auch uninteressant. Er erzählte im Gespräch auch das ein Vorbesitzer ja vielleicht einen Distanzring getauscht hätte. Da war mir klar das sie sich das Fahrzeug nicht mal Ansatzweise angeschaut haben.
Würde also sagen das es schon einen "Retroschutz" gibt. Ein Grosser Führerschein wie A1 oder gar ein Großes Kennzeichen machen das ganze wohl noch leichter.
Mein Fazit: Innerorts nur noch 55 km/h, dann werde ich auch nicht mehr angehalten
-
Nein, mit Abklappen geht das auch .