Klip fühlen und wegdrücken. Mehr kann man dazu nicht sagen, ist eine Scheiss Arbeit. Ich muss ehrlich sein, das Gestänge habe ich nur eingehängt aber nicht verklipst. Eben weils so fummlig ist.
Beiträge von fgib
-
-
Der hat hinten noch ein Gestänge um die Ölpumpe anzusteuern. Das geht echt fummlig raus.
-
Hast wohl das Gasgestänge noch nicht ausgehakt. Da musst du einen Clip drehen und dann kannste den rausziehen.
Ölschlauch kommt auf ein Metallröhrchen im Kasten.
Vario = Oben
Kupplung = Unten -
Ok, das ist gut. Einige Leute die ich kenne beklagten sich über Startprobleme, weil sie das genau falsch gemacht haben.
Deswegen die Frage. -
danke für eure antworten!
vorher hat nichts geschliffen.
ich werd wohl warten bis jemand bremsen kann um die mutter nachzuziehen.
taugen die drehmomentschlüssel aus dem baumarkt was?edit: kann vorher aber durchaus auch schon gewackelt haben...
hammerstiel oder schraubendrehergriff zwischen pedal und blech.
-
Du startest aber mit Choke und ohne Vollgas?
-
Au jah, das ist eine Nervige Arbeit.
Zylinderhaube und Variomatik müssen nicht raus. Du musst nur den Vergaser mit Kasten und die Kupplung ausbauen. Dann die Schrauben von der Platte und das wars.
-
Für die Elektrik einfach nur den Kombistecker abziehen. Dann ist auch der Regler totgelegt. Kabel an der CDI müssen natürlich dran bleiben. Die CDI kann schon wieder defekt sein, wenn du billige Chinateile eingebaut hast. Die Originalen Ducati oder die BGM Pro CDI´s sind das beste was du kriegen kannst.
-
Kombistecker am Motor abziehen dann kannste den Kabelbaum ausschließen.
-
Fetter bedüsen.
-
-
Ich habe mal einen Antrag an Gothaer gestellt für unsere PK Automatik. Preis stimmt da und ich habe nen Berater vor Ort.
-
Nein, das ist das 2.Massekabel der CDI, ist original. Seb hat da schon recht, da bekommt die keine CDI schlechte/keine Masse. Allerdings ist das nur eine Masse zur Absicherung, das Weisse Kabel der CDI ist auch ein Massekabel.
-
Kompression da? Kolben richtig rum eingebaut? Vergaser richtig drauf?
Hoffe du startest nicht immer mit Vollgas. -
Ist aber nur bis 24 nm. Braucht ja öfter mal Größere Werte beim Arbeiten. Wenn man es ganz genau nimmt würde der nicht mal zum Räder anziehen reichen.
-
Stimmt, da hab ich mich vertan, da gehört natürlich M8 rein.
-
Wird der Regler oder die Lima sein. Der legt den Strom auf Masse wenn er zuviel bekommt oder er ist einfach defekt.
-
Kann sein das der nicht richtig sitzt. Sieht man doch ob der sich richtig randrückt.
In der Firma mache ich auf neue Reifen immer 2,5 Bar. Das sind aber auch Schlauchlose Räder, die der Vespa sind ja mit Schlauch.
-
4, eine Blechschraube mit Klemmmutter und 3 Kreuzschrauben
Eine Schraube ist versteckt im Radhaus, rest siehst du ja.
-
Die Aufnahme für die Zylinder-Schraube ist kaputt. Haube sitzt auch vollkommen falsch.