1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Pk 50 XL1 Heck ausbeulen

    • fgib
    • December 11, 2014 at 23:27

    ?(

  • Kleine Revision meiner PK über den Winter

    • fgib
    • December 11, 2014 at 21:40

    Hab heute noch ein Wenig gebastelt. Soweit alles Angeschlossen, nur die Hupe geht noch nicht. Auf einem Kabel ist Dauerplus und auf dem anderen weder Plus noch Masse. Mal gucken.

  • Kleine Revision meiner PK über den Winter

    • fgib
    • December 11, 2014 at 19:11

    Richtig. Ohne Auspinnen gibts da aber keine Chance mit der Methode.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • fgib
    • December 10, 2014 at 22:13

    Dann ist er das!

  • Kleine Revision meiner PK über den Winter

    • fgib
    • December 10, 2014 at 20:56

    Die Tage kam mein neuer Kabelbaum aus Napoli!

    Heute hab ich ihn eingezogen. Hat garnicht so weh getan. Ging eigentlich ganz einfach. Mit einer Hand ziehen, mit der anderen Hinterherschieben

  • Eure neuste Anschaffung

    • fgib
    • December 10, 2014 at 19:43

    Einen Motormontageständer und ENDLICH ein Trennmesser.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • fgib
    • December 10, 2014 at 19:32

    Ich habe hier nen PK XL Motor gekauft. Da ist ein Zylinder der Marke Top Performance drauf. Kann mir da jemand ein paar Informationen zu geben? Habe da nicht wirklich viel über die Suche gefunden. Ist das Teil selten?

  • HP4 Zündung + Zylinder auf XL2

    • fgib
    • December 9, 2014 at 15:55

    Du weisst schon das der HP4 Auspuff gedrosselt ist?

    Der Rest geht, nur brauchst du beim Zylinder soweit ich weiss lange stehbolzen.

  • PK 50 XL: Restauration mit Bildern

    • fgib
    • December 9, 2014 at 15:30

    Gegenüber der Öffnung vom Kontakt mit nem schmalen Schraubendreher rein gehen. Mit ein wenig Glück hast du die Lasche umgebogen und kannst ihn rausziehen. Später musst du aber die Nase wieder rausbiegen damit der Kontakt hält.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • fgib
    • December 8, 2014 at 18:28

    Sieht nach PX aus.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • fgib
    • December 7, 2014 at 21:52
    Zitat von remdabam

    habe heute den adler gemacht... auf rutschiger straße direkt nach dem kreisel zart gas gegeben, da war das hinterrad schon weg und ich lag auf der straße. mir ist nichts passiert aber ich habe massiv mobiles kulturgut zerstört !

    soweit ich weiß gibt es die farbe petrol 666 schon lange nicht mehr, falls also jemand was weiß..ja und falls noch jemand ne obere lenkkopfabdeckung liegen hat, ich hätte interesse!

    rem

    mein beileid! ein schönes modell in so einer schönen farbe. ich hoffe du findest passende teile.

    wirklich wirklich schade!

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • fgib
    • December 7, 2014 at 16:50

    Es gibt hier im Forum einen tollen Artikel:
    Vespa Vergaser einstellen

  • Vespa aus Österreich in Deutschland Zulassen

    • fgib
    • December 6, 2014 at 22:34
    Zitat von Martin Ziefle

    fährt, bremst, blinkt und leuchtet aber motor hat keine volle leistung und schlüssel für sitzbank und handschuhfach fehlt. für 500€ ok ?

    was heisst keine volle leistung. ne 50er hat eigentlich auch keine leistung

    Zitat von martin ziefle

    schlüssel für sitzbank und handschuhfach fehlt

    wenn beides offen ist, sind die schlösser leicht auszutauschen. sind sie verschlossen dann musst du sie ausbohren. das kann sich ein wenig hin ziehen.

    ist glaube ich kein o-lack, ohne zu wissen was mit dem motor ist wäre mir das zu teuer.

  • Vespa aus Österreich in Deutschland Zulassen

    • fgib
    • December 6, 2014 at 20:25

    Richtig ist ne PK S

  • Vespa aus Österreich in Deutschland Zulassen

    • fgib
    • December 6, 2014 at 19:51

    Richtig einmal ab zum TÜV und eine Vollabnahme Machen lassen. Eine Briefkopie hilft sicherlich. Was für eine Vespa ist es denn? Anzeige ist schon raus.

  • Ansaugstutzenhülse (ASS) bei PK 50XL 2 lose / V5X1M

    • fgib
    • December 6, 2014 at 18:50

    Das hab ich jetzt nicht gemessen. In der Nut vom Vergaser, also die Seite die du auf den Ansaugstutzen schiebst, sollte sich ein Gummiring befinden.

  • Ansaugstutzenhülse (ASS) bei PK 50XL 2 lose / V5X1M

    • fgib
    • December 6, 2014 at 16:33

    Klein wenig ist normal

    Filzring kannst du gleich wieder rausziehen, XL2 hat nen O-Ring im Vergaser.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • fgib
    • December 5, 2014 at 15:06
    Zitat von old N°7

    bitte? was tankst du?
    bei uns ist e10 gerade bei 1,45 :p

    super

    ich konnts es fast nicht glauben aber die preise sind so. mal sehen wie lange.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • fgib
    • December 5, 2014 at 15:02
    Zitat von Vechs

    sprit günstig?
    wo lebst du denn?
    der ölpreis ist um fast 45% gefallen und der spritpreis gerade mal um stolze 10%
    merkst du nicht wie du verarschst wirst?

    super zu nem preis von 1,29€ find ich ist recht günstig. immernoch teuer aber günstiger als vorher.

  • Vespa Hinterrad dreht nur sehr schwer

    • fgib
    • December 5, 2014 at 13:24
    Zitat von Michael_Hagi

    wurden neue bremsbacken montiert?

    ich habe vor tagen neue backen für 2015 montiert. davor total leicht gängig. jetzt schwergängig. muss dass nächstes jahr dann erstmal einmal "ein"-bremsen

    Zitat von andendieter

    hallo,

    beim zusammenbau habe ich auch die bündigkeit geachtet. habe die welle auch soweit möglich eingezogen und das lager saß perfekt.
    ist ja auch so, dass ich die well an sich sehr leicht drehen kann. das funzt soweit gut!

    ja, ich habe neue bremsbacken montiert. inzwischen glaube ich auch, dass hier die ursache liegt. aber ich kann die ja kaum dünner flexen:-) wenn das mit dem einbremsen eine funktionierende lösung ist, bin/wäre ich ja beruhigt!!!

    die einfachste lösung wäre wohl den zug ein wenig zu entspannen. durch die abnutzung habt ihr wohl immer per einstellschraube nachgestellt. jetzt dreht ihr die einfach wieder rein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™