Dann solltest du den Original Auspuff drauf machen. Leiser wirds nicht mehr.
Beiträge von fgib
-
-
Schon versucht indem du unterm Schmutzfänger langgreifst? Das sich die Feder mitdreht ist egal.
-
Auf dem Bild sieht dein Motor sehr sauber aus. Eher nicht, eventuell die Hülle mal ein wenig einsprühen.
-
Lenkkopfabdeckung abnehmen, Schraubnippel lösen, alte Züge aus der Hülle ziehen und oben im Lenkkopf an der Rolle aushaken. Danach schraubst du die Einstellschrauben ganz rein. Jetzt schiebst du die neuen Züge durch die Hülsen durch und hängst am Ende die Tonnennippel in der Rolle ein. Das Zugende fädelst du jetzt durch das Loch der Einstellschraube. Danach spannst du wie gewohnt und stellst falls nötig mit den Einstellschrauben nach. Wenn du fertig bist, baust du die Schaltrastenabdeckung mit Ordentlich Fett wieder ein.
-
Einen kompletten Satz Kabel für die ZGP
-
Und? Soll ich morgen hinfahren?
-
Ja. Ich wohne relativ nah an jemandem Der Qualitativ Hochwertige Kabel für die Vespen herstellt. Diese könnte ich dir schicken.
-
Ne! Die werden weitergefahren.
Der User unter mir fährt nur bei Schönem Wetter und dann auch nicht weiter als zur Eisdiele!
-
hallo liebe vespafreunde (weibliche und männliche), habe mich gestern im forum angemeldet, da ich am samstag meine erste vespa bekommen habe. es ist eine pk 50xl und ein fundstück, was in meinem besitz jetzt übergegangen ist. wie unschwer zu erkennen ist, benötigt die "lila kuh" viel pflege und liebe, damit sie wieder im originalzustand dasteht. mein ziel für das frühjahr 201x.
zur person, ich bin 45 jahre jung, verheiratet und vater von 2 kindern. unsere tochter ist 14 und potentielle vespafahrerin, unser 11 jähriger sohn ist mittlerweile genauso technikaffin wie ich. das liegt an meiner ausbildung zum industriemechaniker fachrichtung maschinen- und systemtechnik. früher wurde das maschinenschlosser genannt. ein anschließendes studium des maschinenbaus rundete das ganze ab. auch meine seit dem 15. lebensjahr vorhandene mofavergangenheit führte mich jetzt zu meiner ersten vespa. für die gleichaltrigen im forum, spielte der film quadrophenia ebenfalls eine rolle.
ich hoffe auf viele informationen, die ich benötige zur wiederherstellung meiner pk 50xl.
wir wohnen in gifhorn und vielleicht finden sich in der umgebung auch forummitglieder zum austausch.erstmal herzlich willkommen. endlich jemand der mal weiter im norden deutschland wohnt und nicht nur südlich. wohnst ja nur 50 km von mir entfernt. wenn du mal hilfe brauchst, meld dich!
gruß fgib98 -
Schwarz ist Masse. Die Kabel machen mir beim Anblick schon Sorgen. Stichwort Befestigung. Eigentlich sind da Ringkabelschuhe drauf. So zusammengekreuselt ist das eine Üble Pfuscher art. Das Könnte (Wenn z.B. Kein Kontakt besteht) schon ein Problem sein.#
-
Hier stand mist.
-
Fahre ich auch auf der PK. Fährt sich gut, der Hinterreifen hat aber nur noch wenig Profil nach einer Saison.
-
Heizung geht wieder
-
dann wars die Erregerspule oder die Kabel.
-
Wenn die Heizung kaputt ist, ist man ganz schnell fertig mit Duschen
-
Habe gerade gelesen das die LML PK nen "PX" Lenker verwendet. Also doch nix mit Klarglas an der PK
-
gegenwert ist da. ich wurde auch freundlich behandelt und mit einem kostenfreien ersatzfahrzeug für knappe vier wochen versorgt worden.
zzp kenne ich nur mit blitzpistole zu überprüfen, die leider etwas viel zu teuer ist. natürlich könnte ich basteln, ein 555 und helle leds hab ich, es muss aber einen anderen weg geben. wie kann ich das am einfachsten machen?
ps: bringt ein 75er mit ori. puff und 16.10er auch was?
ja bringt ein wenig. aber nicht besonders viel erwarten.
-
-
Pickup tauschen. Wenn das nicht funktioniert wirds die Erregerspule sein. Wenn du das nicht kannst besorg dir ne Ersatz ZGP
-
Ach du meinst den Scheinwerfer. Der Passt nicht. Dachte an die Birne.f