1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PX-200-cruiser

Beiträge von PX-200-cruiser

  • Forum T-Shirt , Patch ect.

    • PX-200-cruiser
    • February 27, 2007 at 15:55

    Natürlich !!!

  • Eure Winterprojekte!

    • PX-200-cruiser
    • February 26, 2007 at 21:25

    So, stelle dan auch mal mein Winterprojekt vor. Hab in Januar meine vespa komplett zerlegt, und ist jetzt beim sandstrahlen. Wird dann in "oxford grün" lackiert, die bremmstrommeln werden schwarz, und die felgen silber. Als "the finishing touch" belohne sie ihn dann mit einen beigen Ledersattel.
    Glaube des sieht richtig gut aus. Was hält ihr davon (ich weis das des ne geschmackssache ist, aber will des trotzdem wissen ;))?
    So sah meine mal aus :

    Bilder

    • Nikonikon 105.jpg
      • 25.07 kB
      • 448 × 298
      • 389
    • Frame white.jpg
      • 84.89 kB
      • 1,024 × 681
      • 368
    • Frame white 2.jpg
      • 15.08 kB
      • 448 × 298
      • 369
  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • PX-200-cruiser
    • February 26, 2007 at 12:58

    So, des ist mein schätzchen. Hab sie vor 3 monaten für 125 euro erworben.Nach 5 Jahren in ne Garage gestanden zu sein, ist die gute sofort angesprungen, und ist super gefahren.
    Jetzt ist sie total zerlegt. -> Wird lackiert. Den ganzen rahmen mache ich "Oxford Green", einen Beigen ledersattel, schwarze bremmstrommeln und silberne Felgen. Hoffe des sie gut aus.
    Gruß, Nico

    Bilder

    • Nikonikon 087.jpg
      • 24.46 kB
      • 448 × 298
      • 779
    • Nikonikon 105.jpg
      • 25.07 kB
      • 448 × 298
      • 772
  • SAE 30 oder 40 als Ganzjahresöl ?

    • PX-200-cruiser
    • February 26, 2007 at 11:11

    ist des SAE 30 bzw. 40 das getriebeöl oder das Schmieröl ???

    Nico

  • Neuen Roller einfahren

    • PX-200-cruiser
    • February 22, 2007 at 22:24

    ich würd mich auch an die vorgegebene einfahrstrecke halten. Ist ja wohl nicht so schlimm 1000km mal ruhig zu fahren. Es geht ja auch nicht darum das du maximal 80% vom endgeschwindigkeit rausholst, es geht auch darum das du während die einfahrzeit nicht die maximale beschleunigung rausholst. Des wäre nämlich auch schädlich. Am besten ist: halt dich an einfahrstrecke, und beschleunige nicht zu sehr am anfang, nur dan wirst du den maximalen spaß dran' haben !!!
    Nico

  • Beschleunigungsnachteil der Vespa im Algemeinen

    • PX-200-cruiser
    • February 22, 2007 at 18:57

    thx, war halt mal neugierig ob des wirklich stimmt das man mehr als sonnst mit die vorderbremse bremsen kann.
    Übrigens, mein erster wheelie mit ner Vespa war mit die PK 50s von 'n freund von mir auf offener Straße. Wir haben uns 'n Ars** abgelacht :P

  • Beschleunigungsnachteil der Vespa im Algemeinen

    • PX-200-cruiser
    • February 20, 2007 at 21:41

    Es ist ja ziemlich bekannt das die Vespa einen großen beschleunigungsnachteil hat da der Motor so weit hinten sitzt, und somit kaum gewicht auf die vorderachse sitzt. Aber ist das auch nicht in seinem Bremsweg? Rein fysisch gesehen wäre es dann möglich stärker zu bremsen da er nicht so leicht über die vorderachse kippt oder ?? Wollte nur mal wissen ob das auch stimmt.

    Nico

  • nach grundieren abschleifen?

    • PX-200-cruiser
    • February 4, 2007 at 20:24

    muß man die vespa nach dem sandstrahlen erst ausbessern (ausdellen und spachteln) und dann grundieren oder andersrum ? Weil mir kommt des so vor alsob das grundieren besser wär wenn der rest schon erledigt ist....

  • Felgen Verchromen

    • PX-200-cruiser
    • February 4, 2007 at 16:30

    Hi,
    ich wolle mal kurz was fragen, weiß vieleicht jemanden von euch wieviel das kostet wenn ich die felgen von meiner Vespa verchromen lassen will? was muss dann noch alles verchromt werden ? Bremmstrommen, aber sonnst nix oder ? Aber mir geht's nur um den Preis. Hab des nirgendwo gefunden im Forum.
    Thx,
    Nico

  • hinterer stoßdämpfer setzt auf

    • PX-200-cruiser
    • February 1, 2007 at 16:49

    na dann,...

  • hinterer stoßdämpfer setzt auf

    • PX-200-cruiser
    • January 30, 2007 at 11:31

    so'n grosses problem ist des nicht mit dem Motor,wenn man den absenkt. Also ein Platzproblem hättest du dann wohl nicht...

  • hinterer stoßdämpfer setzt auf

    • PX-200-cruiser
    • January 25, 2007 at 21:49

    Bei ner PX musst du den tank nicht unbedingt herausnehmen. Man muß nur dem tank ausbauen wenn man dem gummi der am chasis hängt austauschen will.
    Sonnst kriegste die schon runter ohne tank aus zu bauen.

    Nico

  • hinterer stoßdämpfer setzt auf

    • PX-200-cruiser
    • January 24, 2007 at 14:12

    Ich glaube schon das das die gleichen sind. Aber wenn du dir eh einen neuen kaufen musst, wieso dan nicht gleich einen für'n neuen PX??
    Schau halt mal rein beim SIP scootershop (vespaonline.sip-scootershop.com)

  • Lohnt sich Werkstatthandbuch?

    • PX-200-cruiser
    • January 24, 2007 at 13:42

    Wieso kann ich den link nicht öffnen ?
    Kannst du mir den ganzen link mal ausschreiben ???
    THX,
    Nico

  • Unterschied 10 PS/12 PS 200er

    • PX-200-cruiser
    • January 24, 2007 at 13:36

    bei mir steht 7kw bei 5000 U/min, (baujahr 1984)
    also hab ich dan 10 ps oder ???
    THX,
    nico

  • Wie Chromleisten entfernen?

    • PX-200-cruiser
    • January 24, 2007 at 11:37

    Ok, dankeschön,
    sind jetzt ab. Schau mich dan mal um nach neue.
    Nico

  • Unterschied 10 PS/12 PS 200er

    • PX-200-cruiser
    • January 23, 2007 at 14:22

    woher weiß man ob man 10 bzw. 12 Ps hat ? Bei mir ist des nirgendwo angegeben in die Fahreugpapiere, Der ist aber mit 100 sachen angemeldet.
    Nico

  • Lohnt sich Werkstatthandbuch?

    • PX-200-cruiser
    • January 23, 2007 at 13:58

    ich habe beide. Sowohl das handbuch der PX 200 E als auch das von Jürgen Schneider. Persönlich find ich des von Schneider besser, ist mit besser erkennbare bilder gestaltet und ist alles gut erklärt. Also der kauf eines werkstathandbuchs lohnt sich nicht wirklich.
    Grüss,
    nico

  • Wie Chromleisten entfernen?

    • PX-200-cruiser
    • January 22, 2007 at 20:58

    Hi, bin grad dabei meine vespa ganz zu zerlegen. Muß wol neu lackiert werden. Hab nur'n Prob mit die chromleiste vorne am schild, wo der Handschuhkasten dran hängt. Wie krieg' ich die ab? Einfach aufbiegen? Wenn man die abmacht, muss man dann auf jeden fall neue dran machen ??? Ist wol das beste oder ? Und wieviel kosten neue original (selbstverständlich) trittleisten so ungefähr wenn ich sie bei piaggio kaufe ?

    Danke,
    Nico

  • PX: Ausbau Seitenbackenverschluss links

    • PX-200-cruiser
    • January 22, 2007 at 20:41

    Hab gerade meine PX200E ganz zerlegt. Das Schliessmechanismus der linker Backe konnte ich letztendlich durch das Loch vom Lufzufuhr zum vergaser friemeln.
    Hoffe des hilt dir.
    Nico

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™