1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PX-200-cruiser

Beiträge von PX-200-cruiser

  • Traversachse klemmt

    • PX-200-cruiser
    • January 13, 2007 at 17:28

    Verdeutlichung:

    der Bolzen von dem Auspuff durch die Traversachse ist abgebrochen. Ein nachbarn von mir könnte den ausbohren. Das geht leichter wenn der motor ausgebaut worden ist. Heute wollte ich also den motor ausbauen, und nur noch die Traversenachse hält mir vom Ziel entfernt. Da ich den bolzen durch die Traversachse, der die Tarversachse mit dem Chasis verbindet, nicht rausbekomme. Er ist nicht festgerostet da er sich bewegen läst (sowohl in Uhrzeigersinn als auch dagegen) aber er läst sich nicht rausschlagen. Kann es sein das der bolzen vom auspuff teilweise durch die Traversachse durchgeht und in eine einführung in der bolzen von der Traversachse läuft, und das man somit nur der bolzen von der Traversachse entfernen kann wenn der Auspuff demontiert ist (das mann erst den bolzen von auspuff entfernen muß?
    Hoffe jetzt ist es verständlicher.
    Nico

  • Traversachse klemmt

    • PX-200-cruiser
    • January 13, 2007 at 17:27

    Hi jungs/mädels,

    Ich habe ein Problem, bzw. ein großes Problem mit miener PX 200 E Bj 1984! Gestern wollte ich den auspuff runterschrauben, wobei mir die schraube abgebrochen ist. Die schraube muß ausgebohrt werden, wofür wie den motor abbauen müssen. Alles ist schon abgekoppelt, nur die traversachse kriege ich nicht ab. Besteht die möglichkeit das die schraube vom auspuff teilweise durch die schraube von der Traversachse durchquert? Wenn ja, wie kriege ich die schraube, bzw. die Traversachse ab? Wenn nicht, wieso klemmt die Traversachse dann ? Ich kann die achse drehen, aber nicht raushauen. Bitte antwortet,....

    Dank im vorhinaus.
    Nico

  • Traversachse klemmt !

    • PX-200-cruiser
    • January 13, 2007 at 16:57

    der Bolzen von dem Auspuff durch die Traversachse ist abgebrochen. Ein nachbarn von mir könnte den ausbohren. Das geht leichter wenn der motor ausgebaut worden ist. Heute wollte ich also den motor ausbauen, und nur noch die Traversenachse hält mir vom Ziel entfernt. Da ich den bolzen durch die Traversachse, der die Tarversachse mit dem Chasis verbindet, nicht rausbekomme. Er ist nicht festgerostet da er sich bewegen läst (sowohl in Uhrzeigersinn als auch dagegen) aber er läst sich nicht rausschlagen. Kann es sein das der bolzen vom auspuff teilweise durch die Traversachse durchgeht und in eine einführung in der bolzen von der Traversachse läuft, und das man somit nur der bolzen von der Traversachse entfernen kann wenn der Auspuff demontiert ist (das mann erst den bolzen von auspuff entfernen muß?
    Hoffe jetzt ist es verständlicher.
    Nico

  • Traversachse klemmt !

    • PX-200-cruiser
    • January 13, 2007 at 16:17

    Hi jungs/mädels,

    Ich habe ein Problem, bzw. ein großes Problem mit miener PX 200 E Bj 1984! Gestern wollte ich den auspuff runterschrauben, wobei mir die schraube abgebrochen ist. Die schraube muß ausgebohrt werden, wofür wie den motor abbauen müssen. Alles ist schon abgekoppelt, nur die traversachse kriege ich nicht ab. Besteht die möglichkeit das die schraube vom auspuff teilweise durch die schraube von der Traversachse durchquert? Wenn ja, wie kriege ich die schraube, bzw. die Traversachse ab? Wenn nicht, wieso klemmt die Traversachse dann ? Ich kann die achse drehen, aber nicht raushauen. Bitte antwortet,....

    Dank im vorhinaus.
    Nico

  • Original Farben PX 200 E Baujahr 1984

    • PX-200-cruiser
    • December 14, 2006 at 22:01

    Niemand ?
    Ach komm schon........
    THX

  • Original Farben PX 200 E Baujahr 1984

    • PX-200-cruiser
    • December 13, 2006 at 22:30

    Hi, kann mir jemanden vieleicht eine Website oder so geben von die Originalfraben einer PX 200 E Baujahr 1984 ? Will den eine neue Farbejacke verpassen, aber will das sie original bleibt.
    Vielen Dank,
    Nico

  • Crossreifen für Vespa

    • PX-200-cruiser
    • December 13, 2006 at 22:27

    Du willst doch nicht wirklich cross-Reifen auf einer Vespa legen oder ?
    Also ich find des gehört sich nicht. Aber naja, jeder sein eigenen geschmack !!
    Nico

  • Bremslicht funktioniert nicht(Topic korrigiert)

    • PX-200-cruiser
    • December 10, 2006 at 20:39

    danke schön,

    Gruß, Nico

  • Bremslicht funktioniert nicht(Topic korrigiert)

    • PX-200-cruiser
    • December 10, 2006 at 19:40

    Hi alle zusammen,
    hab ein problem mit mein Bremslicht von meine Vespa (PX 200 E Baujahr 1984). Das licht funktioniert nicht mehr. Habe andere Topics im gleichem zusammenhang schon durchgelesen, aber die helfen mir leider nicht wirklich wieter. An die Glühbirne liegt es auf jeden fall nicht, da ich sie getestet habe. Woran kann es den schon liegen ?
    Ist es vieleicht:

    • Stoplichtschalter deffekt ?
    • Stecker deffekt ?
    • Regler deffekt ?
    • Schwunglicht magnetzünder deffekt?


    Wie kann ich überprüfent ob der Stoplicht-schalter deffekt ist ? Wo sitz der überhaupt ?
    Kann das an der Regler liegen ? Wie kontroliere ich das ???

    Dank im voraus,
    Nico

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • PX-200-cruiser
    • December 10, 2006 at 19:04

    Alle elektrik funktioniert bestends. Außer das bremslicht. Das funktioniert nicht. Muß ich noch mal schauen. Aber die Birne ist nicht kaput. Naja, hab ja noch Zeit ;)

    Gruß, Nico

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • PX-200-cruiser
    • December 10, 2006 at 10:47

    So, jetzt mal ein kleines bericht über die Vespa:

    Hab sie gestern in der früh bekommen. Schlüssel, papiere und kfz-brief sind alles dabei. Nach ein paar mal auf dem kickstarter zu kicken, ist das gute ding angesprungen, und gänge funktionieren super.

    Nico

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • PX-200-cruiser
    • December 8, 2006 at 22:31

    Freut mich dies zu hören.
    Reifenprofil und qualität sind noch sehr gut (also nicht porös)

    Thx,
    Nico

  • Welche Spiegel empfehlt Ihr?

    • PX-200-cruiser
    • December 7, 2006 at 20:49

    Wenn die grünen dich erwischen mit ein klemmspiegel, sagen die dan irgendwas, oder ist es völlig legal nur mit ein klemmspiegel zu fahren ???

    Nico

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • PX-200-cruiser
    • December 7, 2006 at 19:53

    Danke schön.
    Die vespa hat schon 25642 km drauf. Sie ist vom baujahr 1984, und ist damit 22 jahre alt. Sind also durschnittlich 1200 km pro Jahr. Geht doch oder ???

    Nico

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • PX-200-cruiser
    • December 6, 2006 at 20:46

    Hättest wol gerne was ?
    :P
    Der typ hat mir gesagt das sie noch perfect funktioniert hat als er sie abgestellt hat, also müsste sie ohne probleme auch wieder anspringen.
    Er hat allerdings gesagt, das er früher ein problem hatte, zwar das er manchmal aus sein 1er gang rausgerutscht ist, aber des kam nur beim 1em gang vor. Aber des ist nur ne sache von feineinstellung oder ???

    Nico

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • PX-200-cruiser
    • December 6, 2006 at 20:11

    Die schlüssel und alle papiere bekomme ich am wochenende. Weil er ist morgen nicht da. Ich erzähle euch dann sicher was !!!
    Grüss,
    Nico

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • PX-200-cruiser
    • December 6, 2006 at 19:45

    Jungs (und mädels =)), ich habe heute die frohe Nachricht, das ich die Vespa PX200E baujahr 1984, heute gekauft habe, und zwar für 125 Euzen. Ein schnäpchen oder ???

    Nico

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • PX-200-cruiser
    • December 5, 2006 at 17:45

    Wie funktionniert das dan mit dem heisluftföhn ?
    Und wieviel kostet so 50cm² von das material ???
    Nico

  • Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

    • PX-200-cruiser
    • December 4, 2006 at 16:55

    Ich glaube ich frag dan mal bei ein Glassfabrik bei uns in der nähe mal nach ob sie so was nicht anfertigen können, sollte theoretisch nicht so schwer sein oder ? Und des sollte auch funktionieren oder liege ich da falsch ?

    Nico

  • Jethelm - aber welchen ?

    • PX-200-cruiser
    • December 3, 2006 at 20:59

    [QUOTE]ich bin der meinung schonmal einen jethelm mit kinnschutzbügel gesehen zu haben.
    schau dich mal bei den herstellern um.

    Jet-Helme mit Kinnschutzbügel gibt es von der Marke "Schuhberth". Der wäre mir aber ein bischen zu teuer.
    Das ist er:

    Grüss,
    Nico

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™