1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. daharry77

Beiträge von daharry77

  • Bajaj classic sl springt nicht an

    • daharry77
    • June 3, 2013 at 12:26

    hallo noch die frage mit den metallischen geräusch beantworten,bitte

    also wenn ich im 4ten gang mit 20kmh beschleunige gas gebe mach der motor so ein metallisches geräusch hoffe das sind die membrane ist jedenfalls aus den holraum wo das benzinhahngestänge drinnen ist - einige male vollgas geben also pumpen am gasgriff und es ist besser bzw wenn ich die gänge normal ausfahre ist es nicht nur bei überbelastung untertourig! :thumbup:

    meine privat website mit bajaj und vespa < @@81c4e1f41c6d39f970737133e9e4aed95d1a936e@@>

    und darüber sprechen wir hier gerade bajaj classic SL ( wmv clip ) 8o

  • Bajaj classic sl springt nicht an

    • daharry77
    • June 1, 2013 at 13:58
    Zitat von old N°7

    2-3 kicks empfinde ich als normal...
    kannst die zündung noch ein ticken auf sät stellen..
    würde ich aber lassen...


    hallo, was ist < sät > sehe ich das von außen durch das fenster am schwungrad wenn der gummi runter ist ?

    abzieher habe ich nicht...

    ------------------------------

    Auf einer Bajaj mit DR177 Zylinder fährst du einen Spaco SI 20 mit 98er oder 110er HD? Dazwischen hast du nichts?

    Die 98er ist mit ziemlicher sicherheit zu klein, die 110er vermutlich zu groß (fett). Wie ist die restliche Bedüsung, HLKD, MR, ND, welcher Schieber? ZK W4 sollte wohl passen.

    Der DR177 sollte mit dem SI20 laufen. Aber schon beim DR135 ist SI20 oder SI24 ein Streitthema, daher ist die Empfehlung zum SI24 beim DR177 sicher nicht falsch.

    hallo, ja ist eine orig bajaj 92 hauptdüse -

    dachte auch zu klein - (bei der cosa is gar nur eine 86er original) und hab mir bei blechroller eine 128 mitbestellt die ich dann auf 110 ausgetauscht-zurückgeschickt habe - restliche bedüsung unbekannt-deshalb war meine frage ob es die choker düse gibt - hat aber niemand im shop nur hauptdüsen ... also nochmal mit der 92 bzw 98 geht der dr177 gut genug für mich aber wenn der chocker nur über die hauptdüse zu ändern geht wird die geschwindigkeit im 4 gang weniger und es dauert bei der bajaj ewig bzw nur bergab geht das dann noch auf 85kmh... deshalb will ich ja eine chokerdüse versuchen um bei kaltstart...

    fazit . es geht nicht besser... ?(

    und es ist mit den 177dr im leerlauf - manchmal so ein metallisches geräusch zu hören als ob die kolbenbolzensicherung im kurbelgehäuse herumwirbelt was aber nicht ist weil wenn ich den auspuff mit einen lappen zuhalte läuft der motor ganz leise ohne geräusche...sind das die membrane...???

    mfg und hoffe du hast die nerven,hi

    Alles anzeigen
  • Bajaj classic sl springt nicht an

    • daharry77
    • May 31, 2013 at 20:06

    hallo vespa forum auskenner
    kanst du mir sagen (teilw schon tipps im forum gefunden aber...)
    glaube ihr seid die letzte hoffnung da keiner sich mehr wirklich noch mit den indischen vespamotor auskennt...

    also es ist eine bajaj classic sl von 2003
    mit den runden kickstarter und ich denke eine kombi zwischen sprint und px motor
    mit getrenntschmierung und spaco 20 - 2o -d- vergaser

    schon mit den 145cc - 3 kanal ging sie erst beim 3ten kick -kalt - sonst aber immer sofort!!!!1sten kick

    jetzt mit den 177dr und sprint auspuff und bosch w4 läuft sie etwas ruhiger als mit der w8 kerze
    aber kaltstart genauso schlecht - beim 3ten einwenig und beim 4ten kick dann
    mit joker und ohne gas - hauptdüse getrenntschmierung - 98 er düse - 4 gang mit joker - geschwindigkeit etwas ansteigend aber schon 4tel drehung hinaus bei der gemisch schraube und geschw abfall - fährt sonst ca 95 auch bei gegenwind und bergauf - wäre voll zufrieden aber der kaltstart...

    meine frage
    gibt es eine jokerdüse oder alle gleich mit 60er - die kleine neben den gemischrohr?
    kann der motor zu fett sein- hab gesehen luftfilter abkleben beim 2ten loch-da der kaltstart wie bei einen abgesoffenen motor ist-aber mit h-düse 98-getrenntschmierung- was ist mit der bohrung in der schwimmerkammer die soll es sein bzw
    haben andere bajaj die gesammte zündung umgebaut- hab auch schon jokerklappe versucht
    mir wurde geraten einen spaco 24 zu versuchen - will aber den fehler finden - glaube es liegt am (ch)joker-bzw ist getrenntschmierung!daher hauptdüse 110 zu fett auch bei gemisch-schraube ganz eingedreht

    gibt es noch eine lösung,danke 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™