1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa_CH_GL

Beiträge von Vespa_CH_GL

  • PK 125 S Automatica: Sitzbank kompatibel?

    • Vespa_CH_GL
    • June 11, 2016 at 21:53

    Hallo Zusammen

    Ich besitze eine PK 125 S Automatica und hatte im Internet ein Sitzbank gefunden, wo mir gefallen würde. Nun weiss ich nicht wirklich, ob dieser auch auf meine Vespa passt.
    Hat jemand Erfahrung oder perzufall auch so einen Sitzbank an der Vespa?

    Ich danke schon im voraus für die Antworten.

    Gruss

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 27.71 kB
      • 935 × 321
      • 310
  • Ankerplatte PK 125S Automatica

    • Vespa_CH_GL
    • May 20, 2016 at 14:53

    Alles klar Danke Dir.
    Eine Frage hätte ich noch. Die neue Ankerplatter, wäre die gleich mit den Spulen etc. wie die alte? Ansonsten würde ich dort einfach kurz das Stück rausfräsen.

  • Ankerplatte PK 125S Automatica

    • Vespa_CH_GL
    • May 19, 2016 at 23:42
    Zitat von CARDOC2001

    Guck mal im GSF dort bietet jemand Kabellitzen an unter Dienstleistungen , Kabel neu anlöten und weiter fahren , fertig !

    Alles klar, meinst Du die Spule selbst ist so in Ordnung? Weil ich hatte praktisch kein Zündfunke und beim ausbauen, sah ich das überall der Kabelmantel auseinanderfällt und deswegen vlt. mein Zündfunke nicht OK war (Hatte vorhin alles andere schon ausgewechselt, ausser eben diese Zündplatte)?
    Sind das spezielle Kabellitzen? Wenn ja, weisst Du auf was geachtet werden muss?

    Danke Dir!

    Gruss

  • Ankerplatte PK 125S Automatica

    • Vespa_CH_GL
    • May 19, 2016 at 23:02

    Hallo Zusammen

    Ich bräuchte Eure Hilfe, da ich echt nicht viel Ahnung habe von Zündgrundplatten ?(
    Meine orginale ist nicht mehr funktionsfähig sprich die Kabel sind defekt, nun habe ich eine noch vorhanden. Leider ist dort die Platte komplett anderst sowie die Nummer wo drauf steht. Nun meine Frage wäre, könnte man die Platte einfach ausfräsen oder ist die technisch gesehen anderst? Weil die Kabel und der Aufbau ist mehr oder wenig gleich meiner Meinung.

    Im Internet habe ich auch nichts neues gesehen mit dieser Platte... :huh:

    Ich Danke Euch!

    Gruss

    Bilder

    • IMG_20160519_221802.jpg
      • 142.55 kB
      • 900 × 1,200
      • 334
    • IMG_20160519_221840.jpg
      • 129.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 341
  • PK 125 S Automatica Polrad

    • Vespa_CH_GL
    • May 18, 2016 at 17:38

    Hallo Zusammen

    Mir ist das Polrad kaputt gegange beim Versuch mit einem grossem Abzieher, sprich fünf Schauffeln sind abgebrochen und der Zahnkranz hat sich verbogen. Ich weiss, man hätte ein spezieller Abzieher nehmen sollen.

    Nun meine Frage ist, wo kriegt man so einen über? Ich habe leider nichts ähnliches im Internet gefunden... :S?(
    Oder gibt es auch eine alternative, mit neuen Teile?

    PS: Auf dem Bild war es noch ganz.

    Besten Dank schon im voraus!

    Gruss

    Bilder

    • IMG_20160516_173132.jpg
      • 162.49 kB
      • 900 × 1,200
      • 479
  • PK 125 S Automatica Polrad gesucht

    • Vespa_CH_GL
    • May 18, 2016 at 15:40

    Hallo Zusammen

    Verzweiflet suche ich nach einem Polrad für meine Vespa...Ich hatte nichts gefunden im Internet. ;(
    Oder gibt es eine Alternative für dieses Polrad?

    Gruss

    Bilder

    • IMG_20160516_173132.jpg
      • 162.49 kB
      • 900 × 1,200
      • 244
  • PK125 S/Motor springt nicht mehr an

    • Vespa_CH_GL
    • June 2, 2013 at 18:40

    Salü zusammen.

    Ich habe kürzlich eine Vespa bekommen. Nur leider springt der Motor nicht mehr an.

    Was ich folgendes schon getestet/ausgewechselt habe:

    - eine neue Zündkerze genommen (Der Motor hörte sich an als ob er gerade anspringen würde-leider nicht)

    - Geschaut ob überhaupt einen Funken von der Zündkerze kommt. (war nicht der Fall)

    - Zündspule, Kabel inkl. Zündkerzenspule ausgewechselt (Funke war wieder vorhanden, aber meiner Meinung nach ein zu schwacher)

    - Der Motor kam dann nach 20-30 mal ankicken, aber versoff mir gerade wieder. (Geschaut das die Zündkerze nicht nass ist vom Benzin, aso Benzin vorhanden)

    - Danach konnte ich den Motor immer wieder ab und zu wieder starten, aber immer das gleiche das er mir wieder abgesoffen ist.

    - Den Vergaser versuchte ich neu einzustelle (Hat auch nicht funktioniert)

    - Komplett den Vergaser auseinander gebaut und getestet (alles i.O)

    Naja auf jedenfall springt er nach dem allem wieder gar nicht mehr an....kann es möglicherweise am Spannungsregler sein? Oder was würdet Ihr noch teste?

    Danke Für Eure Antworten.

    Gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™