1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dussel

Beiträge von Dussel

  • PK50XL Elestart Automatik dreht sehr hoch und hat keinen Leerlauf - Hilfe

    • Dussel
    • June 14, 2013 at 13:15

    Hallo Rayman,

    danke für die Rückinfo, kanst Du mir da weiter helfen?

    Gibt es da Montageanleitungen oder Explosionszeichnungen?

    Worauf muß ich achten, muß ich den Motor dafür ausbauen?

    Werde somit vorher einmal die einfachen Tips abarbeiten, Vergaser mit Gestänge auf Gängigkeit prüfen und einmal absprühen, ob er Undichtigkeiten aufweist.

    Falls dieses dann nicht hilft, muß er wohl geöffnet werden, bin jedoch kein Rollerfachmann, da würde ich dann Hilfe jedweder Art benötigen.

    Die entsprechenden Drehmomente würde ich dann ja auch benötigen und eine Info über Spezialwerkzeuge etc....

    Dann stellt sich noch die Frage, wo bekomme ich denn dann die entsprechenden Einzelteile her?


    Wäre ggf. besser, wenn ich jemanden finden würde, der mir helfen könnte oder der den Motor zum Laufen bringt, was denkst Du?

    Grüße,

    Dussel

  • PK50XL Elestart Automatik dreht sehr hoch und hat keinen Leerlauf - Hilfe

    • Dussel
    • June 14, 2013 at 08:00


    Hallo,

    habe ein Erbstück meines Vaters, welches ich wieder zum Leben erwecken möchte.

    Dieses Gerät eine Vespa PX50 XL Elestart Automatik hat mehrere Jahre in einem Schuppen verbracht und darunter wohl gelitten, vorher ist mein Vater damit noch gefahren.

    Km Stand so um die 21000.

    Benzin habe ich auch gewechselt, den Vergaser habe ich ultraschallreinigen lassen, die Vergaserfußdichtung ist auch schon aus Dichtungspapier erstellt worden, Vergasersieb gereinigt, die Kerze gereinigt.

    Das Problem, ich bekomme ihn mit Startspray angeworfen, jedoch hat er keinen Leerlauf und dreht sehr hoch, sodaß ich ihn dann ausschalte bevor er mir platzt.

    Kann an beiden Vergaserstellschrauben drehen, wohin ich will.

    Man sagte mir, das er ggf. falsche Luft zieht, nur wo und was kann man tun.

    Für Tips - wäre ich sehr dankbar.

    Ggf. könnte mir ja auch jemand bei der Fehlersuche oder Montage helfen, könnte das gute Stück in einen Bus oder Anhänger stellen und zu der helfenden Hand kommen oder sie kommt zu mir (dann stells sich mir die Frage nach dem Spezialwerkzeug). Wohne im Raum Meerbusch (Düsseldorf/Krefeld)

    Wenn jemand einen günstigen funtkionsfähigen Motor hat, wäre es ja auch eine Lösung.

    Vielen Dank im Voraus.


    Grüße,

    Dussel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™