1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pepe_e_Maria

Beiträge von Pepe_e_Maria

  • Gardaseetour zu zweit auf der Vespa

    • Pepe_e_Maria
    • July 31, 2013 at 00:40

    Servus Leute!
    vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben ;)
    Bin am Sonntag von dem Trip zurückgekommen, einen kleinen Einblick von der Reise geb ich euch demnächst! Ich sag nur soviel: Bis an den Gardasee haben wir es leider nicht geschafft und meine italienische Zicke steht im Moment wohlbehütet in einer Garage in Bozen :S Sobald ich sie geholt hab, gibt´s mehr Infos :)

    Grüße Pepe

  • Gardaseetour zu zweit auf der Vespa

    • Pepe_e_Maria
    • July 11, 2013 at 16:03

    Hey hey!
    ich bin absolut begeistert, merci für Eure ausführlichen Antworten und Tipps!!!
    Also einen 5l Kanister hätte ich sowieso mitgenommen, Öl zum mischen auch. Ich bin beruhigt zu lesen, dass das mit den Tankstellen kein Problem darstellt & man evtl. bei Mitgliedern unterkommen könnte.
    Jetzt habe ich mir die Berichte eurer Reisen ausführlich durchgelesen und mir einige Routen angeschaut.
    Wie habt ihr das denn auf der Fahrt gemacht? Die geplante Route habt ihr ja mit Sicherheit daheim schön ausgedruckt und mitgenommen, habt ihr dann während der Fahrt lediglich klassisch eine Karte dabei gehabt und dort dann Wegpunkte markiert, die ihr abfahren wolltet oder gabs bei euch auch jemanden, der mit Navi gefahren ist?(Ich hab halt so ein HansHans fürs Auto, das ließe sich rein theoretisch am Beinschild befestigen, aber eine 12V Steckdose ist ja leider nicht vorhanden :P ).

    -Könnt ihr mir eine Strecke empfehlen bzw. evtl. eure Routen zukommen lassen? Ich bin in der Hinsicht noch nicht so erfahren und würde mir gerne mal ansehen, wo ihr rumgedüst seid, alleine komme ich da nicht wirklich weiter, wenn ich mir in Maps planlos irgendwas zusammenstelle Richtung Gardasee...

    -Achja Lukk bei dir hab ich das glaub ich gelesen mit dem ADAC? Bist du dort ein normales Mitglied und würde das klappen, wenn man die anruft, das bei nem evtl. größeren Problem die einem das passende Teil bringen, falls man irgendwo in der Pampa liegen bleibt?

    -Weiterhin bin ich auf der Suche nach passenden Gepäckträgern. Habt ihr eine gute Anlaufstelle dafür? Ich hab bereits im SIP Shop gesucht, allerdings liegt es entweder an meinem PC oder die Seite spinnt im Augenblick, habe dort leider nicht die richtigen für meine 50N V5A1T gefunden?!

    -Was mir auch noch aufgefallen ist, auf den Bildern eurer Touren hattet ihr Spiegel montiert, sind die Pflicht im Ausland oder zumindest zu empfehlen auf so einer Reise?

    -Sind bei der Tour selbst Kosten für Maut oder sowas angefallen, wenn ja, wie hoch waren die ungefähr?

    Grüße Pepe

  • Gardaseetour zu zweit auf der Vespa

    • Pepe_e_Maria
    • July 9, 2013 at 21:06

    Hey Matthias!
    Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
    Geplant war, das wir in Etappen mit möglichst wenig Gepäck an den Gardasee fahren, um dort zu Campen.... Grundsätzlich wollten wir eigentlich über Pässe und Landstraßen fahren, da man ja mit dem kleinen Kennzeichen schlecht auf der Autobahn fahren kann.
    Wenn ich mir allerdings nen Original 50ccm Satz hole, bin ich mir nicht mehr sicher ob die kleine Vespe das verkraftet, so von Gewicht, Steigung und Co. oder nicht?
    Wie war das bei dir, wurdest du auf der Tour kontrolliert?

    Grüße Pepe

  • Gardaseetour zu zweit auf der Vespa

    • Pepe_e_Maria
    • July 2, 2013 at 22:30

    Servus!
    ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer 50n und habe mir einige Beiträge im Forum zum Thema Tour zum Gardasee bereits durchgelesen & auch versucht, Leute zu kontaktieren, jedoch ohne Erfolg bisher.
    Im Sommer wollte ich genau so eine Tour starten, allerdings hab ich noch einige Fragen dazu, für die ich im Forum bisher keine Antworten fand, ich hoffe, ihr könnt mir helfen ;)

    Geplant war, zusammen mit meiner Hübschen auf der Vespa an den Gardasee zu fahren. Wir haben bereits einige kleine Touren damit gemacht, um zu testen, ob es überhaupt möglich ist gemeinsam auf der Kleinen zu fahren. Die Fahrten waren zwischen 40 und 50km lang und wir konnten problemlos damit durch die Gegend düsen. Das kann man natürlich nicht mit der Reise an den See vergleichen, deswegen wollte ich fragen, ob es Sinn macht, sich damit weiter zu beschäftigen oder wir es lieber bleiben lassen sollen.
    Meine Fragen dazu wären:

    - Schafft das die Vespa überhaupt, 2 Personen mit dem nötigsten Gepäck auf der Strecke in Sachen Haltbarkeit von Technik usw.? Es ist kein 50 ccm Motor verbaut!

    - Wie ist das mit dem kleinen Versicherungskennzeichen im Ausland, brauche ich für die Vespa dann zusätzlich diesen greisligen Deutschland Aufkleber?

    - Ich habe, wie schon erwähnt, einige Routen im Forum gefunden, allerdings weiß ich nicht, wie das mit den Werkstätten und Tankstellen auf diesen Routen aussieht. Hat jemand Erfahrung mit so einer Reise gemacht und kann mir evtl. jemand weiterhelfen mit einer Route, bei der regelmäßig Anlaufstellen für Sprit oder Reparaturen eingeplant wurden bzw. wie ich die Route planen kann, um so etwas einschließen zu können

    - Habt ihr sonst noch Tipps und Tricks auf Lager, die ich für mein Vorhaben gut gebrauchen kann?

    Mehr fällt mir im Moment an offenen Fragen nicht ein, ich bin wirklich für jede Hilfe eurerseits dankbar, die mich weiterbringen kann!!!

    In diesem Sinne schon mal ein fettes Merci, ich hoffe auf zahlreiche Anworten :thumbup:

    Grüße Pepe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™