1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa-hummel

Beiträge von vespa-hummel

  • Kolbenfresser während eines Ausflug

    • vespa-hummel
    • July 10, 2013 at 22:18

    :D
    Na dann schmeiß ich mich mal ran!
    Danke!

  • Kolbenfresser während eines Ausflug

    • vespa-hummel
    • July 10, 2013 at 14:10

    Danke schon mal für eure schnellen Antworten. Mir war schon klar dass das auseinanderlegen sein muss.
    Ich dachte nur mal gelesen zu haben dass jemand einfach Öl in seinen Zylinder gegeben hat und danach die vespa wieder gut lief (nach einem kolbenfresser)
    Aber wenn ich jetzt so drüber nachdenke... Naja, dann werde ich mich die Tage mal da ranmachen. Ich melde mich nochmal...
    speedguru
    ich hatte meinen original luftfilter durch einen Schaumstoff luftfilter ausgetauscht weil der ori den Schaumstoff aus dem Gehäuse, indem der Vergaser liegt, angesaugt hatte.
    Somit hatte ich den alten Schaumstoff entfernt und nebenbei den Luftfilter gewechselt.

  • Kolbenfresser während eines Ausflug

    • vespa-hummel
    • July 9, 2013 at 21:49

    Servus.
    Vor zwei Tagen habe ich einen kleinen Ausflug (ca. 30km) mit meiner Vespe gemacht (PK 50 XL Elestart).
    Kurz vor dem Ziel, an einer Ampel hat die Kupplung, beim ziehen, geklackt. Ich habe mir nicht ganz so viel dabei gedacht... und bin normal weiter gefahren. Nach ca. hundert Metern fängt es an zu rascheln und zu klappern... ich habe schon etwas abgebremst und "zack" Hinterrad blockiert und ich bin froh, dass ich ohne weitere Schäden zum Stillstand gekommen bin (leider dachte ich in all dem Schreck nicht daran die Kupplung zu ziehen). Nach kurzem warten und erneutem kicken ist sie wieder angesprungen. So bin ich dann das letzte Stück noch gefahren, jedoch ohne Leistung... weder Beschleunigung noch Geschwindigkeit. Nach erneutem Ausgehen an einem Stoppschild lief sie nach dem anmachen wieder fast normal.
    Ich würde gerne wissen, ob das vllt. was mit der Kupplung zu tun hat oder doch überhitzt?
    Als kleinen Hinweis: Ich hatte vor ein paar Tagen zuvor den Luftfilter gewechselt (sonst alles ori)... jetzt denke ich mir dass ich vllt zu klein bedüst habe oder das Standgas zu hoch eingestellt hatte.
    Mal abgesehen von einem kompletten Zylinderausbau (ich werde wahrscheinlich nicht drumherum kommen) aber... könnte ich weiter fahren wenn ich etwas Öl in den Zylinder gebe und dann den Vergaser nochmal neu einstelle bzw. höher bedüse ?
    Also dieses "Klappergeräusch" kurz vor dem Vorfall ist bis heute nicht weggegangen.
    Liebe Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™