1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Trogi

Beiträge von Trogi

  • Kurbelwellenlager Ölpumpenseitig.

    • Trogi
    • December 4, 2018 at 12:02

    Hallo. Ich hatte im Zuge der Zylinderwartung mal die Ölpumpe ab. Kann es sein, dass dahinter das Kurbelwellenlager sitzt und dass es nur in Fett läuft?

    Ich hab neues Fett reingedrückt aber ist das ausreichend?

  • ZGP Zündgundplatte reparieren

    • Trogi
    • November 25, 2018 at 12:18

    ich hab letzte Woche eine komplette xl1 Automatik gekauft. Der Vorbesitzer hat die zgp ausgebaut weil sie nicht mehr lief. Jetzt hab ich vermutet das es am pickup liegt aber wie es aussieht was das nicht das Problem. Ich werde alles erst mal zusammensetzen und prüfen ob zündfunke da ist.

  • ZGP Zündgundplatte reparieren

    • Trogi
    • November 25, 2018 at 11:09

    ich hab gerade mal nachgemessen. Meine andere Automatik hat auch 90 Ohm.!??

    Haben die nicht 110 Ohm normal?

  • ZGP Zündgundplatte reparieren

    • Trogi
    • November 24, 2018 at 17:44

    Hallo, hab heute mein Pickup gemessen und festgestellt das er wohl mit 90 Ohm defekt ist.

    Frage: Wer repariert hier diese Teile bzw. wer kann mir ein neuen Pickup einlöten?

    Ich mache sonst ja alles selber aber mit Lötkolben bin ich irgendwie auf Kriegsfuss.....

    Gruß Matin

  • suche Auspuff für PK 50 Automatik

    • Trogi
    • November 20, 2018 at 14:02

    ich hätte da einen.

  • Pinasco 75 probleme

    • Trogi
    • November 19, 2018 at 14:56
    Zitat von Automatix

    Typisches Schadenbild für einen nicht sauber entgrateten Pinasco.

    Feines Sandpapier, Kanten brechen, neue K-Ringe montieren und ab dafür. Mit dem 16/14 Dell'Orto läuft die Karre in der Regel mit einer 82 bis 84er HD ideal.

    Gruß

    Automatix

    84er Düse hab ich verbaut. Ich habe ihn mit Schleifpapier damals entgratet, das scheint aber nicht zu reichen. Das erste Mal hat er nach 80 km schon geklemmt. Sollte man vielleicht mit dem Dremel die horizontalen Kanten bearbeiten? Mit Schleifpapier bekomme ich da nix weg und mit der Feile rutscht man so schnell ab. Soll die Kante richtig, spürbar stumpf werden? jetzt ist sie schon fast scharf.

  • Pinasco 75 probleme

    • Trogi
    • November 17, 2018 at 19:26

    Meinst du er ist zu mager? Hab schon eine größere Düse.

  • Pinasco 75 probleme

    • Trogi
    • November 17, 2018 at 18:29

    Laufleistung 1500 km. Der untere Kolbenring klemmt an einer Stelle

  • Pinasco 75 probleme

    • Trogi
    • November 17, 2018 at 18:28

    Der Zylinder sieht ähnlich aus aber er hat keine Riefen.

    Bilder

    • 20181117_182144.jpg
      • 120.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 248
    • 20181117_182140.jpg
      • 113.25 kB
      • 900 × 1,200
      • 298
    • 20181117_182135.jpg
      • 125.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 283
    • 20181117_182121.jpg
      • 82.34 kB
      • 900 × 1,200
      • 240
    • 20181117_182112.jpg
      • 138.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 262
    • 20181117_182106.jpg
      • 106.43 kB
      • 900 × 1,200
      • 263
    • 20181117_182059.jpg
      • 120.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 265
    • 20181117_182055.jpg
      • 128.03 kB
      • 900 × 1,200
      • 267
  • Pinasco 75 probleme

    • Trogi
    • November 17, 2018 at 16:27

    Hab gerade von meiner Automatik den Zylinder abgebaut. Kolben hat im Sommer ein mal geklemmt. 75er pinasco. Hat einer hier Erfahrung mit diesem Zylinder? Hatte bis zum Schluss volle Leistung, wollte einfach mal reinschauen aber das hat sich wohl erledigt.

    Bilder

    • 20181117_143313.jpg
      • 189.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 402
    • 20181117_143301.jpg
      • 186.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 347
    • 20181117_143253.jpg
      • 195.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 397
  • Pinasco 75ccm für PK 50 XL Automatik

    • Trogi
    • November 8, 2018 at 11:26

    Ich mische schon seit 4 Jahren selber. Pumpe läuft also leer. Keine Probleme.,

    Ich habe mir einen zweiten Motor gekauft und werde ihn im Winter komplett zerlegen und überholen. Ich werde das ganze mal mit Fotos dokumentieren, da es ja ein Mysterium zu sein scheint den Automatik Motor zu reparieren. ;)

    Den 75er fahre ich auch, ist ein super Zylinder.

  • Welcher Zylinder für Kurzhub im 130ccm Bereich?

    • Trogi
    • August 18, 2018 at 21:43

    ne, ich dachte nur das man dann kein Problem damit hat genug Füllung in den zylinder zu bekommen. Wie ist das denn beim Malossi 136? Muss man da den Drehschieber aufräsen? Und wenn ja? Reicht das?

  • Passt der Pinasco 75ccm Zylinder auch auf VA52T?

    • Trogi
    • August 18, 2018 at 18:53

    Frag doch mal den automatix. Aber normal muss saß passen.

  • Welcher Zylinder für Kurzhub im 130ccm Bereich?

    • Trogi
    • August 18, 2018 at 18:46

    Was haltet ihr denn von dem 130er polini Doppelsauger? Das mit der Ansaugung ist doch genial oder nicht?

  • Welcher Zylinder für Kurzhub im 130ccm Bereich?

    • Trogi
    • August 18, 2018 at 12:04

    Na dann werde ich wohl auf Langhub gehen. Was könnt ihr mir denn da empfehlen?

    Reichen denn da die normalen SKF Lager aus, die man immer zur Revision benutzt?

    20 Ps waren wohl dann etwas hoch gegriffen.

  • Welcher Zylinder für Kurzhub im 130ccm Bereich?

    • Trogi
    • August 17, 2018 at 16:06

    Was heißt das genau. Andere Kurbelwelle oder muss noch etwas am Gehäuse umgebaut werden um auf Langhub zu gehen?

  • Welcher Zylinder für Kurzhub im 130ccm Bereich?

    • Trogi
    • August 17, 2018 at 15:53

    Was ist denn an Leistung in dieser ccm Klasse zu erreichen?

  • Welcher Zylinder für Kurzhub im 130ccm Bereich?

    • Trogi
    • August 17, 2018 at 14:14

    Hallo, Ich möchte mir einen Motor mit Leistung aufbauen, soll aber noch die originale Zündung verbleiben.

    Ich hab so an 130 ccm gedacht und ca. 20 Ps. Kosten inkl. Vergaser und Primär sollten 500 € nicht überschreiten.

    Auspuff habe ich eine ETS Banane und einen Polini right zur Verfügung.

    Drehschieber muss warscheinlich weg??

    Reicht eine normale 3,0 er Primär, schneller als 90 kmh soll sie nicht sein??

    Gruß und schönes Wochenende!!:+2

  • Zündgrundplatte

    • Trogi
    • July 19, 2018 at 20:56

    Hallo. Ich hab hier meine zgp mal freigelegt und wollte das Papier an der Ladespule abfummeln und diese mit mattem Nagellack zu bestreichen. Hab gehört das dort schon mal Probleme auftreten. Jetzt ist aber unter dem alten Papier ein loses Kabel aufgetaucht, welches mit dem grünen Kabel verbunden ist, welches zur cdi geht. Ist das normal mit der Spule verbunden,? Auf dem Bild ist zu sehen das aus dem grünen Kabel ein Stück unisoliertes kabel rausragt und an dem ist noch eine Kupferlitze dran.

    Bilder

    • 20180719_204256.jpg
      • 197.29 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 310
  • Welche Zündkerze im 75er Pinasco?

    • Trogi
    • May 7, 2017 at 18:43

    Es handelt sich u eine Automatik. Die ist dort nicht aufgeührt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™