1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. marquito42

Beiträge von marquito42

  • 50 R kann nicht mehr schalten

    • marquito42
    • July 8, 2013 at 20:30

    ok, ist nicht gerissen, sondern nur oben aus der Halterung rausgesprungen. Ist wieder drin, aber ich muss die Schlatung jetzt wieder einstellen. Bei der kleinen Öffnung oben, war das reinfummeln nicht so spassig^^

    ok, habs versucht die Schaltung einzustellen, aber bi8n bisher gescheitert. Das Problem ist, dass ich zwar hoch in den 2-3 schalten kann, aber wenn ich runterschalte das Seil nicht wieder rein geht und oben dann schlaff wird, wie auf dem Bild zu sehen. Wenn ich hinten dran ziehe, geht das Seil wieder rein, ist also nicht gerissen, aber wie stell ich das wieder straff?

    Bilder

    • photo.JPG
      • 78.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 236
  • 50 R kann nicht mehr schalten

    • marquito42
    • July 8, 2013 at 19:59

    Hi, hab nix gefunden zu diesem Problem an meiner Vespa. Musste meine 50 R grad mal anschieben zum Starten und jetzt kann ich nicht mehr schalten. Kuppeln geht noch, nur kann ich drehen wie ich will, aber es bleibt immer der 1. drin. Auf neutral gehts auch nicht mehr.
    Denkt ihr der Schaltzug ist komplett gerissen? (Er war noch original von 74) oder kanns sein, dass er nur verstellt ist.
    Drehen kann ich weit über den 3. Gang hinaus, deswegen eher gerissen oder?

    Wäre es schwer einen neuen rein zu machen? Hab noch nich so viel Erfahrung was das angeht. Wüsste gar nicht, wie ich den Lenker aufbekomme^^

  • 50N O-Lack Kaufberatung

    • marquito42
    • July 8, 2013 at 17:22

    danke :)
    ich bin auf zwei Rädern bisher nur Rad gefahren, also geht die V50 für mich schon ganz gut und ich freu mich wie ein kleines Kind, dass ich 40 fahre, ohne in die Pedal treten zu müssen :) Mal sehen wie das in ein paar Monaten ausschaut und in Darmstadt am Berg :)

  • 50N O-Lack Kaufberatung

    • marquito42
    • July 8, 2013 at 16:07

    @ chris 78...bitte steinige mich nicht, nur weils meine erste Vespa ist. Die wird erstmal so gelassen wie sie ist....abgesehen von diesem doofen Tacho, den ich mir grad bestellt habe. Wenn ich sie dann fahren kann werd ich erstmal nix tun um das zu ändern.

    Und das Kennzeichen bekomm ich erst, wenn ich alle Gutachten usw. vorlege? Ergo ich muss die Vespa wieder ein paar mal ins Auto laden?
    Und vorher muss eh der Tacho drin sein, bevor ich irgendwas mache?

    Ich will doch nur fahren.........

  • 50N O-Lack Kaufberatung

    • marquito42
    • July 8, 2013 at 01:06

    Und den Führerschein kauf ich mir auch!

    Ich behalt doch die orig. Teile. ist doch jederzeit zurück-baubar.

    Wo bekomm ich denn das Typenschild her und die deutschen Papiere?

  • 50N O-Lack Kaufberatung

    • marquito42
    • July 8, 2013 at 00:37

    ok, also habe die Silberne mitgenommen. Alles noch Original. 74er Baujahr nur im Jahre 75 in Italien zugelassen. Habe die original Papiere und noch diese kleine Zulassungs-Plakette von damals. Der Lack sieht wirklich sehr gut aus und die Vespa fährt auch ordentlich. Ich bin wirklich ein großer Kerl und sie ist mit mir ohne Probleme den Berg hoch. Habe noch einen 75 ccm DR Zylinder und eine Chrom-Banane (Herstellername ist mir grade entfallen) dazu bekommen und mit den beiden Teilen 2200€ bezahlt.
    Der Kerl schien mir ehrlich und hatte auch genügend Kohle um sich sein Vespa-Hobby zu finanzieren. Er hatte neben 5 Vespas die hinterm 911er in der Garage standen auch noch über ein Dutzend in einer anderen Garage.

    Ich werde dann die Woche mit einem Freund zusammen die beiden Teile einbauen. Denkt ihr ich sollte auch einen anderen Vergaser einbauen, oder kann ich den Standart drin lassen?

    Morgen dann erstmal ein Kennzeichen besorgen!

    Und muss der Tacho wirklich sein? Und was brauch ich alles dafür?

  • 50N O-Lack Kaufberatung

    • marquito42
    • July 6, 2013 at 14:51

    ok, danke für die info :)
    werde das dann morgen mal in Erfahrung bringen. Die Türkiese läuft ordentlich, meinte er. Werde ich dann bei der Probefahrt feststellen

  • 50N O-Lack Kaufberatung

    • marquito42
    • July 6, 2013 at 01:46

    Hallo,
    ich werde mir Sonntag zwei Vespen anschauen und wollte als Anfänger vorab wissen was ihr von denen haltet. Habe 3 Bilder vom Verkäufer geschickt bekommen und ein paar Infos zu den beiden.

    Also beide sind im O-Lack und laufen. Die silberne im Moment aber max. 40. Die Türkise soll 2000€ VB kosten und die Silberne 2200€ VB
    Denkt ihr die Preise sind in Ordnung? Ich nehm natürlich nur eine mit. Er meinte bei der silbernen müsste man wohl mal den Zylinder tauschen. Er restauriert Vespas, also denke ich er weiß was los ist.

    Ich geh auch nicht alleine hin, sondern nehm noch einen Kumpel mit der Ahnung hat von der Technik.
    Wollte nur mal hören was ihr meint.

    Grüße
    marquito

    Bilder

    • IMG_0930.JPG
      • 89.05 kB
      • 600 × 800
      • 375
    • IMG_0931.JPG
      • 88.21 kB
      • 800 × 600
      • 384
    • IMG_0932.JPG
      • 99.73 kB
      • 800 × 600
      • 469
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™