1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Andreas79

Beiträge von Andreas79

  • Frage zu meiner Vespa VB1T

    • Andreas79
    • July 7, 2013 at 13:47

    Ja, soweit war ich auch schon.

    Dachte nur, vielleicht wurden ein paar noch 1956 gebaut.

    Jedenfalls Danke.


    Grüsse

  • Frage zu meiner Vespa VB1T

    • Andreas79
    • July 7, 2013 at 04:01

    Hallo!

    Ich habe gerade in diesem thread gelesen daß eine vespa vb1 mit der rahmennummer *3532* dem baujahr 1956 zugeordnet wird.

    nun bin ich etwas verwirrt, ich dachte bisher daß die vb1 nur 1957/58 gebaut wurde.
    achja, meine vb1 hat die rahmennummer *2776*.

    kann ich also davon ausgehen daß meine vb1 baujahr 1956 ist?

    danke schonmal für eure hilfe!


    grüsse, andreas

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Andreas79
    • July 7, 2013 at 03:28

    Hallo!

    Mein Name ist Andreas, 34 Jahre alt und wohnhaft in Steyr (Österreich).

    Eigentlich wollte ich aus diversen Gründen nichts mehr mit einspurigen Fahrzeugen zu tun haben.
    Jedoch hat dann ein guter Bekannter eine VBB restauriert und hat mich mit dem Roller-Virus infiziert.

    Bei der Suche habe ich rückblickend große Fehler gemacht - ich habe eine Vespa gekauft die mir am besten gefallen hat.

    Geworden ist es eine VB1T Baujahr 1957. Wobei es falsch wäre von einer ganzen Vespa zu sprechen...
    Gekauft habe ich Rahmen mit Tank, Lenkrohr + Kotflügel und einen halben Motor.

    Noch ein Fehler war der feste Entschluss die Vespa möglichst nur mit Originalteilen aufzubauen. Mit dem Geld was ich bisher für Originalteile ausgegeben habe hat mein Bekannter seine VBB und GTR restauriert. 8|

    Seit mittlerweile über 1 Jahr bin ich nun auf Teilesuche, den Großteil der Teile habe ich jetzt.

    In den nächsten Wochen werde ich mit der Restauration beginnen.


    Technisch bin ich, ähm, Laie, jedoch äusserst an der Materie interessiert.

    Ich hoffe ihr könnt und vor allem wollt mir bei sicherlich auftretenden Problemen helfen. :D


    Grüsse, Andreas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche