1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fa Bi

Beiträge von Fa Bi

  • Trotz DR75 Zylinder keine hohe Geschwindigkeit

    • Fa Bi
    • August 23, 2013 at 09:15

    Zündung abblitzen = Zündung einstellen

  • Trotz DR75 Zylinder keine hohe Geschwindigkeit

    • Fa Bi
    • August 23, 2013 at 09:07

    Moin , ich hab das gleiche Setup in einer Pk 50 S Lusso. Kerzenbild ist Rehbraun neuer Auspuff Sito Plus ohne Drossel natürlich und sie Fährt ca 8 Km/h schneller.

  • Pott - Driver

    • Fa Bi
    • August 21, 2013 at 12:30

    ICH bin verwirrt !

    Wie wann und wo ? Die Mülheimer warten auf die Essener bei der Aral auf der B1 in Heißen?

  • Pott - Driver

    • Fa Bi
    • August 16, 2013 at 10:08

    In Duisburg komm ich auch vorbei 2-)

  • Primär-Antrieb Polini

    • Fa Bi
    • August 14, 2013 at 08:59

    Danke für die Antworten.


    Lohnt es sich überhaupt, eine neue Übersetzung mit dem Setup einzubauen?

  • Pott - Driver

    • Fa Bi
    • August 14, 2013 at 08:25

    Wie Plan man eigentlich so ne schöne Ausfahrt ?

    Gibt es dafür ein Tool bzw hilfe ?

  • Pott - Driver

    • Fa Bi
    • August 13, 2013 at 11:42

    Moinsen zusammen , wollte mal schauen ob ich hier jemanden finde der mir fürs Kupplung wechsel ratschläge geben kann bzw helfen würde.


    Ist schon eine weitere Ausfahrt geplant?

    Gruss Fabian 2-)

  • Primär-Antrieb Polini

    • Fa Bi
    • August 12, 2013 at 08:47

    Moin moin zusammen, kann mir mal einer erklären was das genau ist und wie sich das verhalten würde wenn ich das in meine Pk 50 s mit DR 75 ccm und Sitoplus einbau ?

    Artikel 70502007

    Primär-Antrieb Polini kpl.
    Alu (21*62 Zähne)


    169.65 €


    [Blockierte Grafik: http://mopshop.de/shop/includes/languages/german/images/buttons/button_in_cart_grey.jpg]


    Primär-Antrieb Polini kpl. (REF. 202.1212).

    Alu (21*62 Zähne)

    Langer Polini-Primärantrieb, wird kpl. mit Kupplungsbelägen geliefert.


    Gruß Fabian 2-)

  • Pott - Driver

    • Fa Bi
    • July 22, 2013 at 08:45

    Viele Mülheimer hier 2-) wird wohl mal zeit für ein Treffen in Saarn oder ?

    Gruß Fabian

  • Probleme nach dem Umbau einer PK 50 s auf 75 ccm DR Zylinder

    • Fa Bi
    • July 15, 2013 at 14:08

    Eine 42 müsste drin sein

    Pimmel ?
    den meinst du ?

    [Blockierte Grafik: http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l225/m/mQB9taaZYEX5zu4XjKeAwLw.jpg]


    ja die ist drin neue ohne Pimmel ist bestellt

    :thumbup:

    Moin moin , also jetzt Läuft alles SUPER danke noch mal an alle !+

    So 75 ccm DR , 16.15 F mit 74HD und 45ND ist jetzt drin !

    :thumbup:

  • Probleme nach dem Umbau einer PK 50 s auf 75 ccm DR Zylinder

    • Fa Bi
    • July 15, 2013 at 12:33

    HD wird gemacht was ist mit der ND muss die auch größer `?

  • Probleme nach dem Umbau einer PK 50 s auf 75 ccm DR Zylinder

    • Fa Bi
    • July 15, 2013 at 12:05

    Die Gute hat ja nur einmal Hochgedreht und danach konnte ich sie nicht mehr antreten , wenn ich sie anschiebe läuft die auch gut und dreht nicht hoch, geht nur wenn sie ins Standgas gehen soll aus.

    Getriebeöl schau ich nach .

    Filzring habe richtig gefettet
    Vergaser wurde richtig festgezogen
    68 Hauptdüse verbaut vorher Ultraschall gereinigt.
    Nebendüse Standart ganz ehrlich keine ahnung welche Standart im 16/15 f ist

    Zündkerze -NGK B HS- B7HS wurde verbaut


    Danke für die Hilfe Leute echt klasse !

    2-)

  • Probleme nach dem Umbau einer PK 50 s auf 75 ccm DR Zylinder

    • Fa Bi
    • July 15, 2013 at 11:16

    Moin moin zusammen,

    ganz kurz ich komm aus Mülheim an der Ruhr bin neu hier und erhoffe mir HILFE
    :)


    Ich hab bei meiner PK 50 S Lusso von 1985 einen 75 ccm DR eingebaut, die Gute sprang
    auch wieder an und die erste ausfahrt war zu 2/3 echt gut.

    So dann auf einmal ein aufheulen des Motors und dann ging der Motor aus, danach
    Sprang sie zwar noch an aber nur mit Gas geben und wenn sie ins Standgas gehen sollte
    geht die Vespa aus.

    Gestern beim Piaggio Schrauber in Duisburg gewesen, er meinte wenn du glück hast
    ist der Vergaser dreckig, oder die Simmerringe sind hin.

    Den Vergaser hab ich gestern im Ultraschallbad gereinigt und danach ausgeblasen.
    Dann sprang sie zwar an aber auch nur mit Gas geben und sie geht auch wieder im Standgas aus egal wie man das einstellt.
    So den Vorderen Simmerring kann ich wechseln das sah auf dem Video von gestern einfach aus nur der hintere macht mir echt sorgen.
    Hat jemand Erfahrung damit vielleicht schon selbst gewechselt und kommt aus der Umgebung von Mülheim(45481) ?


    Gruß Fabain 2-)

    Alles wieder von vorne

    Ich hab bei meiner PK 50 S Lusso von 1985 einen 75 ccm DR eingebaut,
    (Hitze-)Kolbenklemmer ?

    Kurze frage dazu : Lass ich die Plastikkappe die auf den Zylinderkopf kommt weg

    ? Wird der Zylinder dadurch zu heiß ?

    HILFE HILFE HILFE :!:

    SO ich hab die gute wieder von ihrem neuen Zylinder getrennt.

    Der Zylinder und Kolben sah alles gut aus, keine riefen.

    Danach alles wieder ordnungsgemäß zusammen gebaut.

    Vergaser Ultraschall gereinigt, neu Düse, Dichtungen und eine neue Feder für den
    Vergaser weil die alte ziemlich schlapp aussahen.

    So nach dem zusammenbauen ALLES SUPER!!!

    Bin am gleichen Tag von der Garage wieder nachhause gefahren ALLES SUPER!!!

    Sonntagmorgen 9 Uhr ab auf die Vespa und erst mal etwas fahren UND dann geschah
    es wieder(siehe oben). Ich fahr alles gut auf einmal dreht sie wieder hoch und geht
    aus, hab sie dann angeschoben und sie lief wieder ABER nicht im Standgas.

    Die Gute geht auch nicht mehr an außer man schiebt dann
    läuft sie gut außer halt im Standgas.

    HILFE HILFE HILFE :!::D

  • Simmerringe sind wohl defekt ?

    • Fa Bi
    • July 9, 2013 at 16:02

    Ich hab bei meiner PK 50 S Lusso von 1985 einen 75 ccm DR eingebaut, (Hitze-)Kolbenklemmer ?

    Kurze frage dazu : Lass ich die Plastikkappe die auf den Zylinderkopf kommt weg ? Wird der Zylinder dadurch zu heiß ?


    HILFE HILFE HILFE :!:
    SO ich hab die gute wieder von ihrem neuen Zylinder
    getrennt.

    Der Zylinder und Kolben sah alles gut aus, keine riefen.

    Danach alles wieder ordnungsgemäß zusammen gebaut.

    Vergaser Ultraschall gereinigt, neu Düse, Dichtungen und eine neue Feder für
    den Vergaser weil die alte ziemlich schlapp aussahen.


    So nach dem zusammenbauen ALLES SUPER!!!


    Bin am gleichen Tag von der Garage wieder nachhause gefahren ALLES SUPER!!!

    Sonntagmorgen 9 Uhr ab auf die Vespa und erst mal etwas fahren UND dann geschah
    es wieder(siehe oben). Ich fahr alles gut auf einmal dreht sie wieder hoch und
    geht aus, hab sie dann angeschoben und sie lief wieder ABER nicht im Standgas.
    Die Gute geht auch nicht mehr an außer man schiebt dann läuft sie gut außer
    halt im Standgas.


    HILFE HILFE HILFE :!:

  • Simmerringe sind wohl defekt ?

    • Fa Bi
    • July 9, 2013 at 10:10

    Bedüsung habe ich nicht bei der Montage angepasst sondern erst Gestern, ich hatte die falschen Düsen ( ja ich weiss sollte man nicht machen)

    Zitat von hedgebang

    Evtl. sind nur die Kolbenringe geklemmt und Dir fehlt jetzt die nötige Kompression im Zylinder.

    Ahhhh danke das Schau ich mir mal an , falls das der fall sein sollte muss ich dann nur die Kolbenringe tauschen oder das ganze Zylinderkit und warum läuft die dann noch ? Ich bin gestern ein Stück gefahren und die lief echt super nur das mit dem Standgas läuft halt nicht.


    Danke für die schnelle Antwort !
    2-)

  • Simmerringe sind wohl defekt ?

    • Fa Bi
    • July 9, 2013 at 09:34

    Moin moin zusammen , ganz kurz ich komm aus Mülheim an der Ruhr bin neu hier und erhoffe
    mir HILFE :)

    Ich hab bei meiner PK 50 S Lusso von 1985 einen 75 ccm DR eingebaut, die Gute
    sprang auch wieder an und die erste ausfahrt war zu 2/3 echt gut.

    So dann aufeinmal ein aufheulen des Motors und dann ging der Motor aus, danach
    Sprang sie zwar noch an aber nur mit Gas geben und wenn sie ins Standgas gehen
    sollte geht die Vespa aus.

    Gestern beim Piaggio Schrauber in Duisburg gewesen, er meinte wenn du glück
    hast ist der Vergaser dreckig, oder die Simmerringe sind hin.
    Den Vergaser hab
    ich gestern im Ultraschallbad gereinigt und danach ausgeblasen. Dann sprang sie zwar an aber auch nur mit Gas geben und sie geht auch wieder im
    Standgas aus egal wie man das einstellt.
    So den Vorderen Simmerring kann ich wechseln das sah auf dem Video von gestern einfach aus nur der hintere macht mir echt sorgen.
    Hat jemand erfahrung damit vielleicht schon selbst gewechselt und kommt aus der Umgebung von Mülheim(45481) ?
    Gruß Fabain 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™