1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. V50 Runner

Beiträge von V50 Runner

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 5, 2006 at 18:11

    Ich glaube, wenn er nicht weiß wieviel aufwand beim zylinder und übersetzungeinbau anfällt, wird er noch weniger von zündeinstellungen wissen ;)

    vllt. solltest du das machen lassen. ist nicht böse gemeint, aber bei nem guten laden dürfte das nicht teuer sein.

    Fürs pinascoritzel ( wenn die primär ist wovon ich ausgehen), hinterrad ab, kuludeckel ab, oben links das kleine ritzel abmachen, neue drauf und fertig, falls der kulukorb nicht geändert werden muss. weiß nicht, was bei pinasco danna lles dabei ist

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 5, 2006 at 17:36

    Also wie gesagt, ich fahre den 85er Polini und bin damit zufriedener als der 75er DR.
    und ich habe die polini übersetzung (3.00) aus alu.
    und ob polini oder pinasco denke ich ist uninteressant. Geld- und Beschaffungsfrage...
    aber wie gesagt, dann biste nicht mehr bei deinen 130€ sondern ne ganze ecke drüber.

    Und mit dem vergaser... ist so ne sache... klar kannste nen 16er fahren. das einstellen wird aber weitaus komplizierter, weil es genauer sein muss. wenn du ein 19er günstig schießen kannst, würde ich den nehmen.

    Glaube hatte damals auf dem 75er DR mit dem 16er ne 86 HD drin... bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ist ein paar jährchen her ;)

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 5, 2006 at 17:17

    also, 80-90 mit guter beschleunigung= motor komplett zerlegen, kurbelwelle neu, ALLE lager neu, zylinder neu, übersetzung neu, auspuff haste... also weit mehr als 130€ ;)

    gutes zwischending ist ein 85er zylinder. den würde ich als erstes kaufen. dann kannste erstmal gucken was passiert. auf jeden fall neu bedüsen. wäre das einfachste. alles andere kostet weitaus mehr mühen.
    Die übersetzung kannste dann ja immer noch ändern.

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 5, 2006 at 16:32

    Da streiten sich die Geister drüber. Also mein Händler des Vertrauens (scootec in essen) ist nicht der meinung, dass das zwangsweise gut ist und hat mir dabei für meine Motorzusammenstellung abgeraten.

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 5, 2006 at 15:55

    ??? ka was du nun damit meinst

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 5, 2006 at 15:45

    Wo ist das Prob? bin über 1500km gefahren bis ich die übersetzung geändert habe... Etwas mehr Öl mit bei und gut ist.
    Der 85er von Polini dreht die 9500 garantiert.

    Also von daher gehts.
    Du hast Recht, auf dauer wird ein wenig heftig. nur um etwas mehr durchzug bekommen, würde ich den 75er DR nehmen.

    Kein dingen den Zylli einzubauen. Auspuff los, Zylinder los, abziehen, Kolben abnehmen, neuen drauf, neuen Zylinder drüberschieben, alles wieder anschrauben fertig

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 5, 2006 at 15:24

    Tachchen,

    also ich fahre nen 85er Polini. Bis vor nem halben Jahr habe ich den auf der originalen Übersetzung gefahren! Das geht! Ohne weiteres!

    Jetzt muss man allerdings erstmal fragen
    Was willst du mit deinem Moppedchen machen, Rymestar?

    Also mit der orig. Übersetzung haste ne hammer Beschleunigung, allerdings ist bei ca. 60-70 Ende. Jetzt fahre ich ne 3.00 von Polini dazu und komme auf ca. 90-95. Allerdings klare Einbußen in Sachen Beschleunigung...

    Vergaser 19/19 Dell Orto SHBC

    Also, erstmal
    Was willst du machen? Wofür benutzt du den Roller? Einmannbetrieb oder zu Zweit? usw.

    @ die anderen
    Nicht sofort schreien GEHT NICHT!!!!! Völliger Quatsch. gehen tut erstmal alles, die Frage ist, was man will und sich das ganze lohnt!!!

    Gruß
    V50

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™