1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Loisel

Beiträge von Loisel

  • Elektrik/Masseproblem?

    • Loisel
    • July 21, 2013 at 19:32

    Das könnte sein, der Roller hat jetzt ca. 2 Jahre gestanden. Der Anlasserknopf musste aufgrund der Target Dropbar entfallen. Werde die Batterie mal checken!


    So, Batterie ist geladen. Leider ist das Problem immer noch da. Jetzt stellt es sich aber anders dar als zuerst vermutet. Abblendlicht an, Blinker funktioniert einwandfrei, auch bei Fernlicht. Betätige ich jetzt die Bremse wird das Licht und auch der Blinker dunkler. Also nächster Schritt: Überprüfung Bremslichtschalter und Kabel am Lenker und an der Fußbremse. Schaun mer mal!

    Habe mich gestern erstmal auf die Rück-/Bremslicher konzentriert. Kabel und Rücklichter entfernt, diese sahen unter dem Schutzschlauch schon ziemlich düster aus. Roller gestartet und Bremsen ohne Rücklicht betätigt. So funktionierts. Hoffe dass ich bis zum WE die Kabel erneuert habe, mal sehen ob danach wieder alles klappt.


    Rücklichter sind neu verkabelt, leider kein Erfolg, das Licht wird beim Bremsen immer noch dunkler! So ein Dreck!
    Auch der Bremslichtschalter Fußbremse ist ok. Ich bin mit dem Latein am Ende! ?(

    Hab heute nochmal die Verkabelung am Rücklicht gecheckt und extra ein neues Massekabel gelegt. Ohne Erfolg!

    Wo kann ich den Fehler noch suchen?

    So habe heute gemessen:
    Vespa und alle Verbraucher an:
    An der Batterie 12,5-13V
    Batterie + abgeklemmt 8V kommen zum Laden aus "Lichtmaschine"
    Scheinwerfer:
    Mit Batterie Vespa an ca. 12V
    Ohne Batterie (abgeklemmt) Vespa an ca. 12 V

    Rück-/Bremslicht:
    Mit Batterie Vespa läuft knapp unter 12V
    Ohne Batterie Vespa läuft knapp unter 12V

    Ziehe ich jetzt die Bremse verringert sich die Spannung egal ob vorne oder hinten um etwa 4V

    Und jetzt? Masse, Schalter, Spannungsregler, .... Brauche Hilfe!

    Vielleicht noch eins zur Info:
    Habe mich abgelegt, Vorderrad blockiert, ich bin über den Lenker abgestiegen, Vespa ist auf die in Fahrtrichtung rechte Seite gefallen. Augenscheinlich war nur die Backe kaputt, kann sonst noch die Elektrik in Mitleidenschaft gezogen worden sein?

    So weiter geht's:

    Zündplatte kontrolliert und Kabel neu isoliert, alle Kabel hinter der Kaskade geprüft, Kabel unter dem Tank angeschaut,
    Nichts, nichts nichts, das Licht wird beim Bremsen dunkler....
    Ein Kollege meinte es hätte mit dem HP4 Lüfterrad zu tun, die Magnete wären kleiner und brächten nicht soviel Leistung.

    Hat noch jemand einen Tip, Rat oder ähnliches???

    Können auch die Birnen Defekt sein? Leuchten tun sie....
    2-) Success:
    Das Lüfterrad wars, neues Original-Lüfterrad liefert doch mehr "Saft" als das HP4! Let´s shine!!

  • Elektrik/Masseproblem?

    • Loisel
    • July 21, 2013 at 17:52

    PX200GSE lusso mit Batterie

    Baujahr 1996
    VSX1T

    Hallo,

    habe folgendes Elektrikproblem

    Bei ausgeschaltetem Abblendlicht funktionieren Blinker und Bremslicht einwandfrei.
    Bei eingeschaltetem Licht werden Blinker und beim Betätigen der Vorder- oder
    Fußbbremse die Bremslichter dunkler.

    Habe im Lenkerbereich die Kabel kontrolliert und keine Defekte/Quetschungen gefunden.
    Was kann ich nicht tun bzw. wo noch suchen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™