1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lope

Beiträge von Lope

  • Pk 50 XL springt nur mit Vollgas an

    • Lope
    • June 2, 2018 at 19:18

    Danke für die Antworten.

    Luftfilter habe ich beim Reinigen des Vergasers inkl Düsen mit sauber gemacht.

    Die Dämmung hab ich komplett entfernt, da porös.

    Und der Kolben ist mit dem Pfeil Richtung Auslass montiert.

  • Pk 50 XL springt nur mit Vollgas an

    • Lope
    • June 1, 2018 at 21:17

    Hallo zusammen,

    habe meine Pk 50 XL überholt, da ich einen Klemmer hatte. Hab jetzt nen 75 DR drin; vorher war’s ein 75 Polini.

    Habe alles brav abgedichtet, auch den Gaser (16/15) bereits mehrfach gereinigt.

    Bis vor kurzem sprang die Karre gar nicht an. Erst mit Startpilot hat’s geklappt. Das Ganze war verbunden mit Hochjagen der Drehzahl. Hab das aber auf das stark angereicherte Gemisch vom Startpilot zurückgeführt. Die Vespa ging dann aber rasch wieder aus, trotz Halbgases am Gasgriff.

    Seitdem geht die Karre auch ohne Startpilot an, aber nur, wenn ich den Gasgriff auf Vollgas haue. Sobald ich ein bisschen nachlasse, geht die Möhre aus.

    Vergaser steht auf vorgeschriebener 1,5 Umdrehungen der Gemischschraube. Nd und Choke sind Standard. Einzig die Hd liegt bei 80. Ich weiß, wohl was viel. Sollte ja aber für den Start zuerst mal egal sein.

    Hab die Sufu gecheckt, aber auf Anhieb nix gefunden. Falls ich was übersehen habe, bitte nicht zu sehr draufhauen ;)

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß

    Daniel


  • Ersatzteile Toskana (Florenz)?

    • Lope
    • September 9, 2016 at 12:28

    Hatte auch schon in einschlägigen Foren gelesen, dass einige meinten, man könnte auch so damit fahren. Wie bei vielen Vespa-Themen gibt's da zwei Meinungen ;)

    Selbst SC und SIP haben mir genau so geantwortet. Hatte die parallel mit derselben Frage angeschrieben.

    Hab aber jetzt eine CDI bei CeB motor maggazino ricambi, Viale alessandro guidoni 20 in Florenz bekommen. Falls hier mal ein anderer nach nem local Dealer in der Toskana nahe Florenz fragt.
    Danke dennoch für die Antworten.

    Gruß

  • Ersatzteile Toskana (Florenz)?

    • Lope
    • September 8, 2016 at 19:38

    Hallo Leute,

    bin derzeit mit meiner P80X in der Toskana unterwegs. Mir ist das Massekabel meiner CDI hops gegangen. Klassisch direkt an der CDI abgebrochen. War noch Original von 1981. Hab einiges an Ersatzteilen dabei, aber keine Cdi.

    Kennt ihr einen Dealer nahe Florenz?

    Gruß

  • DR 135 nur 75 km/h und relativ laut.

    • Lope
    • August 19, 2016 at 22:33

    Also: Kolben ist richtig rum drin. Pfeil aufm Dach zeigt gen Auslass. Puh. ;)
    Der Hobel zieht noch immer bis 60 km/h vernünftig durch und verschluckt sich danach. Selbes Bild also. Bin jetzt 500 km gefahren nach Einbau.

  • DR 135 nur 75 km/h und relativ laut.

    • Lope
    • August 10, 2016 at 13:04

    Ich will's nicht hoffen. Wär n peinlicher Flüchtigkeitsfehler. rotwerd-)
    Anspringen geht ohne Probleme. Choke muss sogar flott wieder rein nach den ersten Sekunden.

  • DR 135 nur 75 km/h und relativ laut.

    • Lope
    • August 9, 2016 at 13:06

    Hmmm. Merci für die Antwort(en)!

  • DR 135 nur 75 km/h und relativ laut.

    • Lope
    • August 9, 2016 at 12:32

    Puh. Hab ich beim spalten nicht gezählt. Alles andere soll Standard sein. Muss ich also zuerst checken, was die p80x drin hat.
    Aber dennoch: eigentlich sollte sie ja mit Standard Setup um die 90 laufen. Deswegen hab ich mich ja für den Dr entschieden. Weil ich nicht noch andere Komponenten ändern wollte wie Langwelle usw.

  • DR 135 nur 75 km/h und relativ laut.

    • Lope
    • August 9, 2016 at 11:55

    1. weil mir der malossi weggeschmiert war.

    2. weil ich danach vermeintlich richtig geglaubt gelesen gehabt zu haben ( ;) ), dass der 135 Dr mit dem Original Setup besser harmonieren soll als der malossi.

  • DR 135 nur 75 km/h und relativ laut.

    • Lope
    • August 9, 2016 at 08:17

    MoinMoin zusammen,

    hoffe, ich werd hier jetzt nicht gesteinigt wegen der 1000sten Frage zum 135 mm von DR/Krueger. Hab über SuFu auf Anhieb keine Lösung für mein Prob gefunden, sondern nur ähnliche (nicht dieselben) Probleme.

    Hatte letzten Herbst in meiner 81er P80X, die vom VorVorbesitzer bereits in den 80ern einen 139mm Malossi verpasst bekommen hatte, einen Kolbenfresser. Entweder hatte sich der Simmerring verabschiedet und daraufhin das Kolbenfenster zerstört oder umgekehrt. Egal; neuer Zylinder und Kolben sind drauf. 135 DR mit standarddüsenstock: 160/BE3/102, 60 chokedüse und 52/140 Nebendüse. Zündung ist abgeblitzt auf 19 vor OT, so wie es lt. Datenblatt sein soll. Kerzenbild ist gut.

    Bin jetzt 400 km eingefahren. Die ersten 100 km nur bis max 50 kmh gezogen. Danach langsam steigend. Bis 250 km nur bis 65 Kmh. Und ab da langsam mehr.

    Jetzt zum Problem: Der Hobel zieht einfach nicht über 75 kmh hinaus. Müssen sich Kolben und Zylinder bei volllast noch ein bisl eingrooven bevor ich volle power habe? 90 kmh soll das Teil ja laut Datenblatt schon rennen.

    Darüber hinaus hab ich bei volllast spürbar leichte Ruckler drin. Nicht exorbitant spürbar, aber dennoch bedenklich? Wenn ich dann nochmal einen Millimeter mehr am Gas ziehe, sind die ruckler weg.

    Darüberhinaus habe ich ein leichtes Rasseln im teillastbereich. Nebendüese? Oder gemischdüse?

    Und im vollastbereich ist die Karre schon echt laut. War vorher beim malossi gefühlt nicht so krass mit demselben Auspuff.

    Vielleicht hat einer Erklärungen? ;)

    Gruß
    Daniel

  • Sitzbank PK 50 X

    • Lope
    • March 4, 2016 at 08:48

    Danke. Hab's entsprechend geändert.

  • Sitzbank PK 50 X

    • Lope
    • March 3, 2016 at 19:59

    Hallo zusammen,

    hab folgendes abzugeben:

    1. PK 50 XL Sitzbank. Vom Vorbesitzer in Cognac-farbenem Kunstleder bezogen. Ohne Rahmen und Schlüssel für Gepäckschloss. 40 € VB.

    2. Soziushalterung von Sitzbank. 10 € VB oder "Paketpreis" mit Sitzbank.

    Da Privatverkauf, keine Gewährleistung, Garantie und Rücknahme.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 252.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 288
    • image.jpeg
      • 256.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 292
    • image.jpeg
      • 184.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 303
    • image.jpeg
      • 245.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • image.jpeg
      • 256.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 283
    • image.jpeg
      • 269.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 278
    • image.jpeg
      • 287.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 292
    • image.jpeg
      • 233.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
    • image.jpeg
      • 184.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • image.jpeg
      • 216.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
    • image.jpeg
      • 259.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273
    • image.jpeg
      • 226.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 287
    • image.jpeg
      • 225.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • image.jpeg
      • 261.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 287
    • image.jpeg
      • 286.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 287
    • image.jpeg
      • 250.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 293
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™