1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stitchsun

Beiträge von Stitchsun

  • Vespa 50 N Drehmoment, Leistung und Fahrwerk verbessern.

    • Stitchsun
    • August 14, 2013 at 22:09

    Hi

    was meint Ihr zu einem Vergaser 19/19 besser als der 16/16 und welche Bedüsung würdet Ihr vorschlagen.


    Würde gerne den dr75F verbauen mit einem dellorto 19/19 Vergaser mit einer nur welche Düsen Haupt... Neben...

    Ich weiss das man das so nicht pauschal sagen kann aber ungefähr welche Düsensätze ich kaufen soll
    8)
    lg

  • Vespa 50 N Drehmoment, Leistung und Fahrwerk verbessern.

    • Stitchsun
    • August 14, 2013 at 01:40

    vielen vielen dank

    aber Momentan ist ja ein Aupuff verbaut der aussieht wie ein Kasten mit rüsssselll :) die Banane sieh doch jeder pol.. das es nicht Original ist oder ?

    Ich würde mir gerne ein Sitzkissen für eine Ausfahrt zu zweit besorgen weist du wie man das montiert kann man das dann auch umklappen um tanken zu können oder ist das nur gesteckt.

    Könnte mir jemand bei der Auswahl der Teile helfen, habe gestern bei S.I.P 2 Std geschaut, dass mit dem Saugrohr und dem Stutzen habe ich noch nicht ganz kampiert welchen ich da genau nehmen muss.


    Das sind die Teile die ich gerne verbauen möchte kann da jemand mal drüber schauen, ob das so mit einer 50 n passen würde.

    Düsen del ohro haupt 72 neben 45


    Rennzylinder D.R. "Formula"
    75ccm für Vespa 50/PK50/S/XL
    /XL2
    Grauguß, 6 ÜS,
    Hub 43mm,
    inkl. Zylinderkopf, Ø 47,0mm,
    M6 Auslassstehbolzen, mit SIP
    -Datenblatt
    Gewicht: 2,300 kg
    10011000


    Auspuff FACO ET3 Banane, für
    Vespa 50/N/L/R/S/Special/SR/SS
    Stahl, inkl. Krümmer, inkl.
    Befestigungsplatte
    Gewicht: 2,400 kg
    24190000

    Befestigungsplatte SIP Auspuff
    ET3/SS50/90 Banane, für Vespa
    50 SR/SS/90 R/SS/100/125 PV
    ET3
    passt auch für Vespa 50-125/PV
    Gewicht: 0,095 kg
    10163900


    Stoßdämpfer SIP Performance
    vorne für Vespa 50-125/PV/ET3
    /PK50/S/XL (I)
    Körper: Aluminium/silber,
    Feder: schwarz,
    Aufnahme: Gewinde/Auge, Fede..
    ..rvorspannung: einstellbar,
    Zugstufeneinstellung: 9-fach,
    L 205mm
    Gewicht: 0,800 kg
    73000FSB


    Vergaser DELL`ORTO SHB 16.16F
    für Vespa PK50XL/SS/Elestart
    Anschluss Motor: 21,5mm, Ans..
    ..chluss Luftfilter: 62mm,
    mit Ziehchoke
    Gewicht: 0,580 kg
    41035000


    Ansaugstutzenhülse für SHB
    16.10-16.16, für Vespa PK50/S
    /SS/XL/FL/HP/N//XL2
    Gewicht: 0,115 kg
    17872700


    Dichtring für SHB 16.10-16.16
    Ansaugstutzenhülse für Vespa
    50/N/L/R/S/Special/SR/SS/90/R
    /SS/125 VMA1/PK50/S/SS/XL/FL
    /HP/N/XL2
    Filz
    Gewicht: 0,001 kg
    87880000


    Ansaugstutzen für SHB 16.16,
    für Vespa 50 S/Special/SR/SS
    /90/R/SS/125 VMA1
    Durchlass: 18mm, Anschluss
    Vergaser: 21,5mm, 2-Loch,
    Drehschieber,
    Gewicht: 0,190 kg
    21500050


    Klemmring für SHB 16.10-19.19
    Ansaugstutzenhülse,
    für Vespa 50-125/PV/ET3/PK/S
    /XL/XL2,
    Gewicht: 0,002 kg
    grüsse grüsse

  • Vespa 50 N Drehmoment, Leistung und Fahrwerk verbessern.

    • Stitchsun
    • August 13, 2013 at 10:32

    Hi dark_vespa

    vielen dank für die schnelle Antwort und das du mir hilfst.

    welcher Vergaser ist den Original verbaut ?

    könntest Du mir bei der Auswahl der Teile helfen, habe gestern bei S.I.P 2 Std geschaut, dass mit dem Saugrohr und dem Stutzen habe ich noch nicht ganz kampiert welchen ich da genau nehmen muss.

    Mit dem Aupuff wie meinst Du das, es ist momentan ein originaler verbaut.

    Ich würde mir gerne ein Sitzkissen für eine Ausfahrt zu zweit besorgen weist du wie man das montiert kann man das dann auch umklappen um tanken zu können oder ist das nur gesteckt.

    LG

    Stitch

  • Vespa 50 N Drehmoment, Leistung und Fahrwerk verbessern.

    • Stitchsun
    • August 13, 2013 at 00:36

    Ja ein Italienimport, die Rahmennummer stimmt mit den Papieren überein

    wir der Dämpfer das fahrverhalten verbessern ?

    ich würde gerne einen Rennzylinder D.R. 75ccm für
    Vespa 50/PK50/S/XL/XL2 und einen Krümmer SITO ET3 Banane verbauen und den aupuff ori.lassen.

    und was meinst du zum Vergasser

  • Vespa 50 N Drehmoment, Leistung und Fahrwerk verbessern.

    • Stitchsun
    • August 12, 2013 at 23:08

    Hi Leute,
    ich hab mir jetzt nach 36 Jahren zum ersten mal eine
    Vespa zugelegt, und würde sie gerne ein wenig Modifizieren und hätte
    dazu ein paar Fragen.
    1. Wenn ich bei Scooterhelp.com meine Rahmennummer eingebe kommt da ich hätte eine
    50 N V5A1T Baujahr 1969 in meinen Papieren steht aber Baujahr 1971.
    2. Der vordere Dämpfer ist komplett durch, er schlägt bei Bremsen auf ich würde gerne den S.I.P
    Stoßdämpfer SIP Performance
    verbauen, geht das ohne Probleme alter raus neuer rein oder muss ich
    etwas beachten ausser das die Schrauben fest sind.[:D]
    3. Die Leistung in der Stadt ist mir auch zu wenig, da würde ich gerne einen Rennzylinder 50 ccm oder eine
    75 ccm verbauen. Mir geht es darum ein wenig mehr Leistung das die Vespa so evtl. 60 kmh schafft und
    das man auch mal zu zweit fahren kann, also Drehmoment.
    4. Der Vergaser in den Foren steht immer 16/16 Vergaser und das man die Düsen anpassen sollte, was
    wäre euer Vorschlag. Welcher Vergaser ? Welche Hauptdüse soll verbaut werden ?
    Die
    anderen Bauteile würde ich gerne noch unberührt lassen wie den Auspuff,
    Krümmer und die Übersetzung, Ok den Krümmer könnte ich evtl. auch
    umbauen auf einen Dicken.
    Wäre super wenn Ihr mich ein wenig unterstützen könntet, dass ich mir bald die Teile bestellen kann.
    Vielen Veieln Dank für Euren Rat
    Stitchsun

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™