1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. acki

Beiträge von acki

  • Schutzkleidung? - Was tragt ihr?

    • acki
    • October 14, 2007 at 02:15

    Musste am Freitag wegen des Lockführerstreicks wohl oder übel mit der Lady ins Büro, weil mein Weib das Auto genommen hat. 7:00 am Niederrhein leichter Nieselregen: Lange BW-Unterhose, seit ca. 10 Jahren nicht mehr getragen, der Gummi gibt beim Anziehen komische Geräusche von sich, Unterhose hält eigentlich nur durch die drübergezogene Jeans. Dadrüber noch ne Regenhose.
    Dann das obligatorische Hemd fürs Büro (Kravatte ist ja Pflicht) und dadrüber nen Pulli, Winter- und anschließend noch Regenjacke(von Aldi). Schnürstiefel und Handschuhe.
    Auf gings aus dem Kreis Wesel in Richtung Düsseldorf. Ab ortsausgang Wesel eigentlich nur noch auf der Linkenspur der Landstraße, wenn kein Gegenverkehr in Sicht war und später auf der A59 nur noch im Slalom zwischen den sich stauenden Autos vorbei. Nach 90 MIn. bin ich dann auch in Düsseldorf angekommen und kann nur sagen, dass ich "King of the road" war mit der Vespa. Handlichkeit gibts sereinmäßig eben doch nur vom Italiener, habe viele Biker im Stau hinter mit gelassen, die mit Ihren "Dickschiffen" einfach zu schwerfällig waren.
    Tschuldigung fürs offtopic, aber das ind wir doch, oder nicht :D

    Gruß vom Niederrhein
    Axel

  • Motor der Cosa 200 säuft nach ca. einer Minute ab, beim Fahren und im Standgas

    • acki
    • October 14, 2007 at 01:53

    Die Antwort von Dickesmensch trifft es teilweise. Wenn die Kerze nass ist, kann es nicht an der Spritzufuhr liegen. Guckt Euch doch mal den Luftfilter im Helmfach an oder nehmt ihn einfach mal raus und guckt was dann passiert. Mit ein wenig Glück liegt es nur an dem verstopften Luftfilter, wenn nicht müsst Ihr wohl oder übel den Vergaser reinigen müssen. Am besten wäre da wohl ein Ultraschalbad, aber woher nehmen....
    Einfach mal alles durchblasen und auf die original Einstellung gehen und gucken was passiert.

    Gruß vom Niederrhein
    Axel

  • Bremstrommel Vorderrad

    • acki
    • October 11, 2007 at 12:55

    Nimm am besten nen Gummihammer. Das ist nicht so laut und hinterlässt auch keine Spuren.

  • Px 80, Bergisches Land, welchen Zylinder und Setup denn nun ?

    • acki
    • October 9, 2007 at 08:54

    Hatte vor Jahren mal nen 139 Malossi, mit dem ich recht zufrieden war. Endgeschwindigkeit bei ca. 100 und ich fand ihn auch recht spritzig auch noch zu zweit gut zu fahren. Hat auch ne Tour durch die damals noch neuen Länder problemlos geschafft. Kann ich nur empfehlen. Wenn ich einen günstioig schiessen könnte, würde ich mir wohl wieder einen kaufen.

  • Italientour 2007

    • acki
    • October 5, 2007 at 14:29

    Schöne Bilder habt Ihr da gemacht. Schade nur, dass Ihr ein wenig Pech mit dem Wetter hattet. :thumbup:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • acki
    • October 1, 2007 at 16:06

    Ach kommt, seid doch nicht so streng. Namen sind doch Schall und Rauch. Ob nun 50 N, XL oder PK. Hauptsache die Papierlage passt, wie auch immer die das hinbekommen haben ?(

  • Stirbt nach ca.200 m ab

    • acki
    • October 1, 2007 at 15:55

    Der Benzinschlauch ist ein beliebtes Cosaproblem. Das Gefälle vom Tank zum Vergaser ist eh schon nicht besonderes groß, von daher gilt beim Benzinschlauch, je kürzer desto besser. Den Benzinschlauch also erst am Tank verbauen, den Schlauch durch das Loch in Richtung Vergaser friemeln, so viel wie möglich nachziehen und erst dann an den Vergaser anschließen. Überflüssigen Schlauch abschneiden.

    Viel Erfolg.
    Axel

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • acki
    • September 13, 2007 at 08:58

    Scheint aber doch ein paar Interessenten zu geben. Die "Boesis" kaufen eben alles :thumbup:

  • PX 200 Leistungsbeschränkung

    • acki
    • September 12, 2007 at 09:05

    Ein Fahren ohne Führerschein bzw. besser ohne Fahrerlaubnis ist es aus meiner Sicht nicht. Es kommt auf die tatsächlichen Gegebenheiten an und nicht aus das was im Brief oder Schein steht. Wenn sich die Dame vom Amt nicht auskennt, kann das dem Bürge rnicht zu Last gelegt werden. Die Grünen können dich allerhöchstens noch mal zur Zulassungsstelle um die Papierlage zu berichtigen.

  • es rüttelt und schüttelt

    • acki
    • September 12, 2007 at 08:59

    Tja, dann wir Dir nichts anderes übrig bleiben, als alle Schrauben zu kontrollieren und evtl. nachzuziehen oder darauf zu warten, dass etwas abfällt ;)

  • Musik hörn beim Vespa fahrn

    • acki
    • August 30, 2007 at 11:42

    Sicherlich ist Musik unterm Helm verboten. Wenn ich aber längere Strecken alleine fahre, dann pack ich mir schon mal die Stöpsel ins Ohr. Reisse den MP3 Player aber auch nicht bis zum Anschlag auf. Den Motor höre ich schon noch.

  • Montage von Rückspiegeln

    • acki
    • August 24, 2007 at 13:53

    Hallo Kalle,

    tut mir leid, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Die Aschen habe ich noch nicht ausgebaut. Bin mir aber sicher, dass Du noch Tipps bekommen wirst.

    Gruß
    Axel

  • Montage von Rückspiegeln

    • acki
    • August 24, 2007 at 13:02

    Moin Kalle,

    kann mir nicht vorstellen, dass die Montage so schwer sein soll. Teile die Meinung von cururo hinsichtlich der Gemischflasche.
    Zumindest bei den alten PX Modellen kann man die Lenkerabdeckung recht einfach demontieren. Auf der Unterseite sind 4 Kreuzschlitzschrauben, die lösen und die Abdeckung dann vorsichtig anheben, damit die aus Versehen die Kabelage beschädigst. Da drunter müsstest Du dann die Befestigung montieren können. Vielleicht ist sie ja auch noch da, und Du musst einfach nur die Abdeckkappen entfernen. Einfach mal nach schauen und eventuell nen Foro machen.

    Gruß
    Axel

  • Kauf einer Px 150

    • acki
    • August 24, 2007 at 09:21

    Moin,
    der 139 ccm Zylinder ist nicht von Vespa. Das ist ein Malossi Tuning Satz der meistens in der PX80 verbaut wird, um diese als Krad zu zulassen. Hatte auch mal so nen Geschoss. Ging ganz gut. Knappe 100km/h waren drin und die Beschleunigung war auch ok.
    Alle PX Modelle haben ne 4 Gang Schaltung.

    Gruß
    Axel

  • Altersdurchschnitt

    • acki
    • August 21, 2007 at 17:02

    Ich bin 36 und fahre jetzt meine dritte Vespa. Wird bestimmt auch nicht die letzte sein :thumbup:

  • Cosa 200 umbauen auf PX Vergaser

    • acki
    • August 20, 2007 at 12:47

    Umbauen kannste fast alles, musst Dir dann nur überlegen, wo Du insbesondere den Chocke hinlegst. :D

  • Wert einer Cosa 200

    • acki
    • August 19, 2007 at 14:44

    Hallo,
    ist wirklich schwer zu sagen. Läuft die Mühle denn? Und ist sie sonst technisch i.O.? Zum TÜV musste ja auf jeden Fall noch. Also mehr als 500 EUR würde ich nicht ausgeben.

    Gruß
    Acki

  • Startautomatik Cosa 200

    • acki
    • August 13, 2007 at 10:12

    Hallo Eihill,

    die Cos hat in der Tat leichte Kaltstartschwierigkeiten. Ein wenig besser geht es, wenn Du die Vespa vor dem Start nach rechts neigst, bis fast auf die Schaltraste. Dann kommst Du mit 2 bis 3 Startversuchen hin.

    Viel Erfolg
    Axel

  • Baujahrangabe falsch?

    • acki
    • August 9, 2007 at 22:41

    <TABLE id=HB_Mail_Container height="100%" cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0 UNSELECTABLE="on">
    <TBODY>
    <TR height="100%" UNSELECTABLE="on" width="100%">
    <TD id=HB_Focus_Element vAlign=top width="100%" background="" height=250 UNSELECTABLE="off">

    Wie zuverlässig die Angaben auf dem Formular sind weiß ich auch nicht. Wichtig ist doch aber, was auf dem Rahmen,sprich am Fußblech, steht. Da steht ja schließlich auch die Nummer drauf. Würde mich darauf verlassen. Im Endefekt gehts ja auch meistens um die Erszulassung und die steht im Brief. Hinzukommt ja nun auch, dass es sich bei den Vespen um Liebhaberstücke handelt, die teilweise nach 20 Jahren noch zum damaligen Ladenpreis verkauft werden. Würde mir deshalb auch keine Gedanken machen.

    </TD></TR>
    <TR UNSELECTABLE="on" hb_tag="1">
    <TD style="FONT-SIZE: 1pt" height=1 UNSELECTABLE="on">
    </TD></TR></TBODY></TABLE>

  • Vespa P200E was wert?

    • acki
    • August 2, 2007 at 00:08

    <TABLE id=HB_Mail_Container height="100%" cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0 UNSELECTABLE="on">
    <TBODY>
    <TR height="100%" width="100%" UNSELECTABLE="on">
    <TD id=HB_Focus_Element vAlign=top width="100%" background="" height=250 UNSELECTABLE="off">

    Wer wird denn so schnell die Flinte ins Korn werfen? Das gleiche kann Dir mit dem Auto auch passieren und da weißt Du nicht, ob Du nicht noch schlimmer dran bist, weil Du aus dem Käfig nicht rauskommst.

    </TD></TR>
    <TR UNSELECTABLE="on" hb_tag="1">
    <TD style="FONT-SIZE: 1pt" height=1 UNSELECTABLE="on">
    </TD></TR></TBODY></TABLE>

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™