1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. T@m

Beiträge von T@m

  • 1
  • 2
  • Pk 50 xl2 - Leistungsverlust im Oberen Drehzahl bereich

    • T@m
    • April 12, 2009 at 14:43

    also die fettigkeit des Vergasers sollte es nicht sein hab da schon rumprobiert ... 20km verfahren ^^

    Chup4 ich glaube du hast recht, ich hätte eig auch an die Zündspulle gedacht.

    Nur welchen stecker meinst du ?

    also ich steh jetz mal hinter meiner Vespa ;) dann der rechte deckel runter wo man den Antrieb und vergaser sieht is die Zündspule da isn stecker des meist du oda ?

    oder die linke seite wo die Sicherung is ?

    Naja und wie behebe ich des ganze

  • Pk 50 xl2 - Leistungsverlust im Oberen Drehzahl bereich

    • T@m
    • April 12, 2009 at 09:48

    HiHo.

    Zum Problem : Meine Vespa Pk50xl2 (erst neulich 20.000km erreicht klatschen-)) hat ausetzer im Oberen Drehzahl bereich.

    Ich erklär mal was ich mein: also wenn ich mit vollgas bis 40kmh beschleunige hat sie anfangs so aussetzer bei 41kmh sie nimmt quasi manchmal kein gas sobald ich dann bei 43kmh angekommen bin nimmt sie garkein gas mehr, ich kann machen was ich will die geschwindigkeit fällt auf 40kmh dann nimmt sie wida gas. Jedoch wenn ich soblald sie diese ausetzer hat ein wenig vom Vollgas gehe läuft sie wida rund aber bei 40is dann wida schluss.
    Auserdem hab ich den Vergaserdeckel abgeschraubt und mal geguckt wie der Vergaser luftsagt und dabei hab ich gemerkt er saugt im leerlauf beim Beschleunigen normal luft und sobal ich im hohen drhzahl bereich komme hat er diese ausetzer also er saugt nicht immer er stockt quasi.

    Was ich bisjetz versucht habe: Vergasser getauscht brachte nix. Auspuff krümmer erneuert auch die Dichtung und auspuff ausgebrannt brachte au nix.

    Dann bemerkte ich dass das antriebsrad auf der Schaltwelle eiert also runter und dann lag die schlatwelle frei, dann hab ich gesehen das diese Kerbe wo der halbmond reinkommt total ausgeschlagen ist und der halbmond nurnoch staub war .... also schaltwelle hingebogen ;) neuen halbmond rein Läuft wida aber das Problem is gebliben.

    Meine vermutung : Ich glaube das diese Membran ne make hat dort wo das LuftBenzin-gemisch durchgeht oder der vergasser saugt schlecht luft oder Zündspulle is im arsch.

    Es tut mir leid im vorraus ^^ ich schreib net oft im Forum und kann des Problem auch schlecht beschreiben ich hoffe es hat irgendwer verstanden und kann mir helfen weil meine Süße macht mir angst .... und zu den Rechtschreib fehlern sag ich besser nix :P

  • Spint meine Süße ?

    • T@m
    • August 19, 2008 at 16:28

    O danke ich werde jetz mal die Zündspule wechseln

  • Spint meine Süße ?

    • T@m
    • August 16, 2008 at 19:52

    Denk ich mal

  • Spint meine Süße ?

    • T@m
    • August 16, 2008 at 10:22

    HI leute

    Meine Vespa Pk50xl2 hat probleme!: Wenn ich über 50Kmh hinauskomme z.b. Bergabfahrt nimmt sie kein Gas mehr und macht so ein komisches geräusch wie Ühhhhhhhhh ich kann also kein gasgeben bis das Tempo auf 30Kmh gefallen ist. Wenn ich z.b. auch 48Kmh fahre und ich gehe voll vom gas schprich den Gashahn voll auf 0 dann macht sie auch dieses Geräusch und nimmt kein Gas.

    Für mich hört sich das an als wäre was mit der Luft oder so aber ich habe den Vergaser erst gereinigt dann ging es zwar besser aber nicht viel

    BITTE leute ich brauch euch jetz überholen mich Plastikbomber bergab ;(

    Achja und des wichtigste hätte ich fast vergessen : wenn sie kein Gasnimmt und ich drehe trotzdem voll auf oder nur etwas gas oder garkein Gas dann Knallt sie.
    Aber sowas von laut ich erschrek da immer und ich denke des ist auch net gut für den Motor.

  • Luftrad zerfetzt!

    • T@m
    • May 20, 2008 at 13:19

    danke ich hab mir des schon gedacht ich werd mir den abzieher bei SIP bestellen THX :thumbup:

  • Luftrad zerfetzt!

    • T@m
    • May 19, 2008 at 19:07

    Ich habe gerade rausgefunden das man das Teil auch als Polrad bezeichnet kann man das also gut abnehmen ? Wie gesagt da ist vorne drauf das Plastik gerissen.

  • Luftrad zerfetzt!

    • T@m
    • May 19, 2008 at 18:56

    HI
    ich bin stolzer besitzer einer Pk50xl halbautomatik manche sagen auch Pk50xl2 d.h. sie hat leerlauf und 1nengang der dann in automatik schaltet.
    zum Problem : mein roller hat an der rechten seite an ich denke Luftrad aus Plastik das Plastik ist auf das Zahnrad geklebt welches man mit dem E-starter in bewegung bringt. Naja dieses Plastikrad hat jetz seit heute einen riesigen RISS!
    zur Frage: hate jemand schonmal dieses Problem ?
    Ich habe einen ersatzmotor zum ausschlachten ich hab mich auch schon bis zu dem rad vorgekämpft kann man das jetz einfach abziehen oder muss ich von der anderen seite auch alles abbauen?
    lohnt es sich eher meinen ausschlachtungs motor herzurichten und einzubauen.
    Ist es Möglich dieses Plastikrad seperat zu kaufen ?

    P.S: ich habe seit kurtzem erst meinen Führerschein und der Sommer beginnt also ich bin echt aufgeschmissen und brauch hilfe. DANKE im voraus :D

  • Werkzeug tasche bei PK 50 XL 2 ?

    • T@m
    • April 11, 2007 at 15:07

    Hi

    Ihc hab ne PK 50 XL2 und hab mir jetz ein ersatzrad angebaut, jetz brauch ich natürlich auch werkzeug um es im Falle eines Falles zu wechseln.
    Meine Frage deshalb gib es für meinen Roller ein Werkzeugtäschchen?

    MFG T@m

  • Kotflügel kauf?

    • T@m
    • April 5, 2007 at 14:31

    HI ich will meiner Vespa PK 50 XL2 noch ein bischen aufmotzen, drum wollte ich mir einen kleinen Kotflügel kaufen und bin auf meiner suche dann auf 2 gestossen der eine ist ohne Halter (19,99€). Der andere ist mit Halter (67,62€)

    Der unterschied der Preise ist schon extrem krass und deshalb wollte ich fragen ob einer nen billigeren shop kennt.

    Die Preise waren aus SCOOTER CENTER.

    PS: eein Link für euch dass ihr euch selber ein Bild machen könt:

  • PK 50 XL 1 oder 2 ?

    • T@m
    • April 1, 2007 at 14:09

    HI ich hab ne 2er

    In der Betriebserlaubnis steht auf dem Deklblat dass sie ein Typ B ist.
    In dem rest der Betriebsanleitung steht dann alles für die 2er unter B
    :D

  • Pk 50 XL2 hat probleme beim anfahren

    • T@m
    • March 17, 2007 at 16:52

    danke für den TIP des funktioniert einfach Göttlcih und ihr seid auch Göttlich

    Danke Danke Danke :)


    MFG T@m

  • Pk 50 XL2 hat probleme beim anfahren

    • T@m
    • March 17, 2007 at 12:27

    wo is diese Schraube am Vergasser oder wo ????????

  • Pk 50 XL2 hat probleme beim anfahren

    • T@m
    • March 17, 2007 at 09:03

    sie ist ne Automatik und fährt ansonsten TOP aber eben nur beim totalem anfahren, ich hab gedacht es sind die Variomatik Rollen oder was denkt ihr.

  • Pk 50 XL2 hat probleme beim anfahren

    • T@m
    • March 17, 2007 at 08:55

    Hallo erstmal

    Meine Vespa hat ein Problem ich hofe ihr könnt mir helfen.
    ALSO Beim anfahren aus dem absolutem stand Z.B. bei einer Ampel. Rukkelt die Vespa wie sau man könnte meinen sie geht aus aber dem ist nicht so, sie macht des 3sek und dann rollt sie wieder aber eben nur im totalem stilstand.

  • Zündkerze kaputt nach Vergaserwechsel

    • T@m
    • February 28, 2007 at 19:04

    wenn eine kerze zu viel Öl hat kann sie absaufen.

    Was soll dass verfolgst du mich, kannst du denn Leuten nicht helfen du musst immer nur mekern X(

  • Zündkerze kaputt nach Vergaserwechsel

    • T@m
    • February 28, 2007 at 18:35

    ALSO

    - der Vergasser suppt normala weise wenn der Schwimmer kaputt is einen Riss hat ode Sonstig undicht ist. Das würde ich aber nicht sagen meinre Suppt auch a weng aber des geht schon. D.H. wenn er a weng suppt is es net SOOO schlimm.

    - Das deine Kertze kaputt is kann 2gründe haben:
    1: sie ist abgesoffen dann brauchst ne andere, da musst du bei bosch oder so
    sagen das du eine Kertze brauchst die net so leicht absäuft. da gibt es
    welche.
    2: sie war einfach schlecht verarbeitet, des wird ich aber nicht sagen

    - des mit dem Vergasser kann ich mir nur erklären dass der schwimmer hin is.

    Fatzit dein Schwimmer is sicher hine da brauchst nen neuen, oder du klebst es mit heisskleber und schleifst es dann ab.


    OK

  • ÖlPumpe entlüften?!?!?!?!?!?!?!?

    • T@m
    • February 28, 2007 at 14:52

    genau des hab ich schon gemacht aber kann ich jetz wider normal tanken oder muss ich was einstellen

  • ÖlPumpe entlüften?!?!?!?!?!?!?!?

    • T@m
    • February 28, 2007 at 14:31

    man das war aber ganz schön fix danke für den Tipp

  • ÖlPumpe entlüften?!?!?!?!?!?!?!?

    • T@m
    • February 28, 2007 at 14:27

    hi Leute

    Meine Vespa ist jetz fertig und ich habe mir auch schon ein schild geholt (danke für den Tipp DEVK ist gut und günstig). Aber jetzt hab ich noch ein Problem meine Vespa hat ja eine Öllpumpe und die hab ich auch gesäubert gehabt sollte man die Entlüften oder einstellen. Wenn ja wo kann ich des kak ding einstellen. Ich hab nähmlich schiß das mir der Motor wegen mangelhaftem ÖL Flöten geht.

    PS: Bitte meldet euch der 1.März ist schneller da als man bis 100 zählen kann. :D :P :(

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche